Achtelfinale vorbei
Ich hab ja noch nie verstanden, warum sich die Gruppenzweiten für die KO-Runde qualifizieren dürfen. Alle raus. Und alle so deutlich...
Die Tipper auf den derzeitigen Plätzen 2, 3 und 4 erscheinen mir aber übrigens aussichtsreicher als der Führende. Spanien ist schuld.
Kommentare
-
Und wie siehst Du die spannende Entwicklung am Ende der Tipptabelle?
schreib RR am 02.07.2014 -
Ein Blick auf die Potenz der momentan führenden elf Tipper:
schreib AR am 02.07.2014
Vier Dinge fallen auf, auch wenn noch acht Spiele, viele Torschützen und massenhaft Extra-Fragen-Auswertungen vor uns liegen:
1.) Wenn die Niederlande den Favoritensieg gegen Costa Rica landet, sind die derzeiten Plätze 2 bis 4 nur noch schwer aus dem Geld zu verdrängen.
2.) Belgien-Argentinien ist für die Herren Liedenbaum und Trojok so etwas wie ein Finale. (Bei einem luxemburgfreien Benelux-Halbfinale wüsste ich kaum, noch, wie Bart Liedenbaum zu schlagen sein sollte.)
3.) Arne Rönsch hat zwar vier potenzielle Halbfinalisten, aber nur einen möglichen Finalisten. Deswegen das Sternchen hinter der 65.
4.) Trotz des Spanien-Tipps ist Julius Hartmann noch voll im Rennen, weil in dieser Top11 tatsächlich nur er Deutschland den Titel zuordnet. -
"Rrrronaldinhiooooooo, Rrrrrivaldooooooooooooo und Rrrrrronaldinhiooooooooo...."
schreib Alex am 02.07.2014 -
Wie wir uns alle erinnern, hat der Weltmeister im Achtelfinale selten vollends überzeugt:
schreib RobRoe am 02.07.2014
1986: Argentinien - Uruguay 1:0, keine Maradona-Show
1990: Deutschland - Niederlande 2:1 - emotional, gut, aber nicht hochüberlegen
1994: Brasilien - USA 1:0 - Tor in der 72. Minute, immerhin trotz längerer Unterzahl gewonnen
1998: Frankreich - Paraguay 1:0, Golden Goal von Laurent Blanc in der 114. Minute
2002: Brasilien - Belgien 2:0, einziger Zwei-Tore-Sieg in dieser Liste, die Torschützen kennt Stoiber
2006: Italien - Australien 1:0, Elfmetertor in der fünften Minute der Nachspielzeit. UNVERDIENT!
2010: Spanien - Portugal 1:0, Tor von Villa in der 63. Minute
Kolumbien wird's also leider nicht. -
Hätte Belgien heute verloren, würde ich mich als aussichtsreichen Kandidaten für den Sieg gesehen haben. So wird's eng. Aber das ist ok, denn:
schreib AR am 02.07.2014
Die Belgier haben mir heute erstmals richtig gut gefallen. Das ist nicht die Ergebnismaschine, für die ich sie nach den Gruppenspielen gehalten habe, sondern eine verletzbare, aber sehr spiellustige Truppe von kleinen Jungs, die heute mit Kompany und van Buyten (der sah ja nahezu cool aus mit der neuen Frisur) zwei wohlmeinende Papas mit auf den Spielplatz gebracht haben.
Neben Kolumbien der eindrucksvollste Achtelfinal-Auftritt, fand ich.
Oder anders gesagt: Zeit für "Weltmeister wird ein Land, das noch nie Weltmeister war."
Das hab ich natürlich auch nicht getippt.