Bin ich sauer, ...
... das 0:0 und nicht das 3:0 gesehen zu haben? Nein, ganz und gar nicht. Eines der besten 0:0 seit langem, was natürlich an England liegt, die herrlich viele verschiedene Ideen - sowohl bei viel, als auch bei wenig Raum - hatten.
Und a propos England: Chrisha Vadamooto zieht im Tippspiel einsam seine Kreise. Vorerst. Aber keine Angst, liebe Mittipper. Die Gruppen D bis F hat er eher mies getippt, wie es bislang aussieht.
Kommentare
-
Nicht dass man sich dafür etwas kaufen könnte, aber vielleicht um die Nervosität zu überbrücken: eine UEFA-Statistik, in der deutsche Spieler bisher nicht auftauchen.
schreib IDa am 21.06.2016
Die schnellsten gestoppten Sprints während eines UEFA EURO 2016 Spiels (in km/h)*
32.8: Kingsley Coman (Frakreich - Schweiz, 19.06.2016)
31.6: Richárd Guzmics (Ungarn - Österreich, 14.06.2016)
31.5: Kolbeinn Sigthórsson (Island - Portugal, 14.06.2016)
31.4: Birkir Sævarsson (Island - Portugal, 14.06.2016)
31.4: Xherdan Shaqiri (Schweiz - Frankreich, 19.06.2016)
31.2: Jonny Evans (Nordirland - Polen, 12.06.2016)
31.2: Dragoş Grigore (Rumänien - Albanien,19.06.2016)
31.1: Ragnar Sigurdsson (Island - Portugal, 14.06.2016)
31.0: Nani (Portugal - Island, 14.06.2016)
30.9: Georgi Schennikov (Russland - Slowakei, 15.06.2016) -
Als Kroate würde ich das Deutschlandspiel abwarten und nach einem deutschen Sieg die Devise ausgeben: "Unentschieden spielen wir gegen Spanien nicht." Gruppenzweiter möchte man in D nämlich wirklich nicht werden.
schreib AR am 21.06.2016 -
Allen Playoff-Baum-Theoretikern empfehle ich übrigens einen neuerlichen Klick auf die von uns verlinkte Probetipp-Seite von Eurosport. Dort sieht man, dass nun auch England in die rechte Hälfte des Baumes gewandert ist. Falls nun auch noch Spanien nur Grupenzweiter wird (und damit ebenfalls nach rechts wandert), wäre es absolut schlau von Deutschland, selbst auch nur Gruppenzweiter zu werden, um den mit Abstand leichteren Weg ins Finale zu haben.
schreib RobRoe am 21.06.2016
Wenn hingegen alles normal läuft, hat Spanien diesen leichten Weg (linke Hälfte) und auf der rechten Seite gibt es schon im Viertelfinale GER-ITA und ENG-FRA. Heftig.