Ab morgen kann ausgeschieden werden
Sieben von acht Gruppen haben ihren ersten Spieltag hinter sich gebracht. Heute sehen wir den ersten Auftritt von Gruppe H und bereits den zweiten von Brasilien und Mexiko in Gruppe A.
Die beiden Letztgenannten haben ihr Auftaktspiel gewonnen und könnten heute mit einem Remis die Voraussetzung schaffen, dass morgen ein erster WM-Teilnehmer definitiv ausscheidet.
Am 2. Spieltag können ausscheiden:
In Gruppe A:
Der Verlierer aus Kamerun-Kroatien, falls Brasilien gegen Mexiko unentschieden spielt.
In Gruppe B:
Spanien und Australien, wenn sie jeweils ihre Spiele gegen Chile und die Niederlande verlieren.
Wenn nur eine der beiden bedrohten Mannschaften verliert, scheidet sie aus, falls die andere bedrohte Mannschaft nicht gewinnt.
In Gruppe C:
Der Verlierer aus Japan-Griechenland, falls Kolumbien gegen die Elfenbeinküste unentschieden spielt.
In Gruppe D:
Der Verlierer aus Uruguay-England, falls Italien gegen Costa Rica unentschieden spielt.
In Gruppe E:
Der Verlierer aus Ecuador-Honduras, falls Frankreich gegen die Schweiz unentschieden spielt.
In Gruppe F:
Bosnien-Herzegowina, falls es gegen Nigeria verliert.
In Gruppe G:
Portugal und Ghana, wenn sie jeweils ihre Spiele gegen die USA und Deutschland verlieren.
Wenn nur eine der beiden bedrohten Mannschaften verliert, scheidet sie aus, falls die andere bedrohte Mannschaft nicht gewinnt.
Die Konstellation von Gruppe H kennen wir dann heute nacht kurz vor 2.
Neben den normalen Gruppentipps sind von diesen Konstellationen zwei Tipp-Fragen besonders betroffen:
Gruppenanalyse: In welcher Gruppe stehen die Achtelfinal-Teilnehmer und die Ausscheider schon nach zwei Spieltagen fest?
Hier wirken B und G momentan am aussichtsreichsten.
Multiple Choice: Wie viele europäische Mannschaften sind schon nach zwei Gruppen-Spieltagen ausgeschieden?
Da ist, noch ohne belgisch-russische Teilnahme, bereits einiges Kandidatentum versammelt.
Kommentare
-
Weil momentan drei Kinder (für deren Vorstellung ich genausowenig verantwortlich bin wie für jedes andere Kind auf dieser Welt) führen, deren Tipps ziemlich sicher von ihren Eltern stammen dürften, wollte ich mal anmerken, dass meines Wissens mindestens zwei mal in diesem Tippspiel auch der umgekehrte Weg gegangen wurde: Dass nämlich Kinder für ihre Eltern getippt haben.
schreib AR am 18.06.2014
Dies aber nur nebenbei, Herr Bräuer.
Einschätzung der ersten WM-Eindrücke:
Nachdem vor vier Jahren Spanien, Deutschland und die Niederlande die einzigen Mannschaften mit so etwas wie einer erfolgversprechenden Spielphilosphie waren, würde ich konstatieren, dass diese drei Länder immer noch stilprägend sind, auch wenn sich das niederländische Spiel gewandelt hat.
Aufgeholt hat die europäische Konkurrenz: Bei Italien ist das nach der EM 2012 keine Überraschung, aber auch Frankreich wirkt gefestigt und selbst die beiden Auftakt-Verlierer England und Kroatien würde ich zu den positiven Eindrücken der ersten Runde zählen.
Brasilien und Argentinien haben immer genug Klasse, um weit zu kommen, aber bei beiden stimmt das Mannschaftsgefüge (noch) nicht. Wenn Argentinien es als Fortschritt betrachtet, dass bei Ballverlust jetzt nur noch drei Spieler (statt fünf im Jahre 2010) die Arbeit einstellen, dann haben sie sich verbessert.
Rechnerisch ist Nord-/Mittelamerika der Gewinner der ersten Runde: Incl. des zweiten Mexiko-Spiels kommen sie auf 3 Siege und 1 Remis bei nur einer Niederlage.
Asien wirkt erbärmlich und Afrika nicht viel besser.
Falls heute Kamerun ausscheidet, ärgern sich 23 Tipper, die sie auf Platz 2 in der Gruppe gesehen haben.
Falls es Kroatien erwischt (fast unvorstellbar nach den jeweils ersten Spielen), trifft es 64 Tipper.
Konkreteres findet ihr auf der "Statistik"-Seite, die RobRoe außerordentlich gut gelungen ist. -
Tatsächlich. Frag mich bitte nicht, wo ich da eine ganz alte Seite versehentlich aktualisiert habe...
schreib RobRoe am 18.06.2014
Danke! Ansonsten müsste aber alles fein sein. Hab's nachgeprüft. Aristoteles war kein Belgier. -
RobRoe, hast du dem Schürrle gestern nacht aus Versehen noch seine Assist-Punkte 4 bis 6 zugeschustert?
schreib AR am 18.06.2014 -
Nachdem ich nun alle Mannschaften mindestens einmal gesehen habe, sage ich voraus, dass:
schreib RobRoe am 18.06.2014
- niemand aus Asien oder Ozeanien die Vorrunde übersteht, wenn nicht Japan noch ein kleines Wunder schafft - erschreckend, wie schnell die Südkoreaner platt waren, obwohl sie weniger gelaufen sind
- im Halbfinale mindestens drei europäische Mannschaften stehen und wir zum ersten Mal einen europäischen Weltmeister in Südamerika haben werden
- Brasilien im Achtelfinale ausscheidet, wenn es gegen Holland oder Spanien geht (Chile könnte ihnen leider liegen) -
Nachtrag für Gruppe H:
schreib AR am 18.06.2014
Algerien, falls es gegen Südkorea verliert.