A, B, C, D, E ...

... sind je einmal durch.
Wenn man Portugal und Österreich, die morgen spielen, einmal ausklammert, haben also alle Favoriten schon mal gespielt.
Frankreich mit individuellen Lichtblicken, als System noch nicht meisterreif.
England eigentlich ordentlich, dann ohne Not auf Halten gespielt und sinnlos bestraft worden.
Deutschland offensiv am variabelsten und damit eigentlich auch am besten, aber dafür bei jeder Art von Flanke anfälliger als alle anderen Favoriten.
Spanien wie immer. Das geht oft gut, kann bei besseren Kontermannschaften aber auch grandios schiefgehen wie 2014.
Italien viel besser, als ich dachte, aber in meinen Augen keine ganz große Mannschaft. Kann jeden ärgern, aber eigentlich nicht jeden schlagen.
Belgien mit selbst (Wilmots) auferlegtem stupidem System, dass den vorhandenen kreativen Spielern nicht gerecht wird. Wenn sie das durchziehen, reicht es nicht, aber viel Potenzial ist da.

Ich bin gespannt auf die Österreicher und ob die Portugiesen mal wieder eine Mannschaft außer CR7 sind/haben.

Was ich mit alledem sagen will: Es ist ausgewertet.

Kommentare

Bisher sind noch keine Kommentare vorhanden ...



Kommentar hinterlassen


fettkrusivunterstrichenlinks ausrichtenzentriertrechts ausrichtenLink einfuegenEmail Adresse einfuegenBild einfuegenZitat einfuegenCode einfuegenPHP Code einfuegen


Wie lautet der Familienname der Ausrichter des Tippspiels?