In ungeraden Jahren sollte man nicht mit uns rechnen.
In Wintern nur eventuell.


ALLE NEWS UND KOMMENTARE

Das war es
...verfasst von RobRoe am 15.07.2018, 19:37 Uhr

Behaupten wir mal, dass Jogi heute nicht mehr zurücktritt und dass ich alles richtig gemacht habe bei der Auswertung.

Dann ist Jutta Siegerin.

Unstimmigkeiten bitte schnellstens melden.
Glückwunsch an alle im Geld.


Kommentare: 11
Innerfamiliär gebe ich den Titel doch besonders gern ab.
Die 90 €, diew ich eingesammelt habe, (incl. der 10 von Herrn Bräuer, hrrhrr) bringe ich die Woche dann direkt vorbei.
GLÜCKWUNSCH!

(Arne am 15.07.2018, 19:55 Uhr)
Ich freue mich tatsächlich sehr, dieses prestigeträchtige Spiel nach 20 Jahren endlich mal zu gewinnen. Sobald wir morgen aus dem Urlaub zurück sind, melde ich mich gern nochmal ausführlicher (aber am Handy ist doof).
(Jutta am 15.07.2018, 20:41 Uhr)
Herzlichen Glückwunsch den Edlen 10, vor allem aber der glorreichen Siegerin, vom schlechtestplazierten R., der noch in die untere Hälfte abgerutscht ist und trotzdem viel Spaß hatte. Danke an die Ausrichter!
(RR am 15.07.2018, 21:01 Uhr)
Mindestens einer der Top-10 hat keine Ahnung. Das schadet offensichtlich nicht. Fein.
(Roche am 15.07.2018, 21:06 Uhr)
Glückwunsch Jutta und vielen Dank den Ausrichtern.
(Kaisen am 16.07.2018, 11:44 Uhr)
Herzliche Gratulation an die Gewinnerin!

Kroatien-England im 2. HF war letztlich das Zünglein an der Waage. Oder waren es doch die Torschützen?

Auf jeden Fall wie immer ein Riesenspass. Danke an die Ausrichter, freue mich immer sehr über die Einladung.

(Malte (formerly known as Malte) am 18.07.2018, 14:52 Uhr)
Ich hatte noch ein paar ausführlichere Dankesworte versprochen, aber der Alltag kam so schnell wieder über mich... Wie Malte auch haben wir hier oft versucht zu analysieren, wie es zu diesem Sieg kommen konnte. Ich hatte sehr treffsichere Torschützen und Assistgeber - und die hat mir mein Mann zugeflüstert. Aber alles andere ist auf meinem Mist gewachsen, quasi aus der Kalten heraus. Insofern bin ich schon froh, dass es in der Gruppenphase oft nach meinem (Mainstream-)Plan lieft. Bei den "Alles kann - nix muss"-Fragen habe ich mich extrem zurückgehalten aufgrund meiner schlechten Erfahrungen aus den Vorjahren. Da haben meine Verfolger herbe Minuspunkte eingesackt. Bei den "Raus"-Fragen war ich dann wieder zu zaghaft, sagt mein Mann. Es sei wie es sei, es war so verdammt knapp bis zum Schluss. Ich kann mir gut vorstellen, dass Rico Matthäus schon ein bisschen ärgerlich war, dass die "Spieler-desTurniers"-Frage alles entscheiden sollte. Tut mir also sehr leid! Aber dass Marco aka Roche aka Jon Schnee des Sports sich hier aufs Treppchen tippt, ist durchaus erwähnenswert! Wir lesen uns in 2 Jahren und dann bin ich wieder unter ferner liefen - versprochen!
(Jutta am 20.07.2018, 15:11 Uhr)
Es hat wie immer Spass gemacht,man brauchte auch
ein bisschen Glück "wer konnte schon ahnen oder tippen
das Deutschland in der Vorrunde ausscheidet ;-O "
ansonsten hab ich jetzt mein Einsatz für die nächsten
18 Jahre (4 EM+WM) ich hoffe ihr seid dann alle noch dabei. Danke an die Ausrichter , toll !!!

(Axel Kaiser am 20.07.2018, 18:09 Uhr)
Hallo zusammen! Zuerst noch einmal vielen vielen Dank für die Organisation und Durchführung des Tippspiels. Hat bis zum letzten Spieltag und bis zum letzten Punkt Spass gemacht wenn auch ganz knapp nicht mit dem besseren Ende für mich. Aber so is eben Fussball. Knapp daneben is auch vorbei. Und eigentlich ist der zweite ja der erste Verlierer. Aber ich bin trotzdem ganz zufrieden... ;) Nochmals Glückwunsch an Jutta und ich freu mich bereits aufs nächste Turnier!
(Rico Matthäus am 22.07.2018, 11:39 Uhr)
Ich habe mittlerweile alle Gewinne ausgezahlt, und zwar alle so, wie sie eingezahlt wurden. Also siebenmal Bank, einmal Paypal, einmal Luft, einmal Liebe.

Sollte in den nächsten Tagen bei einem Gewinner immer noch nichts angekommen sein, bitte melden. Aber ich gehe davon aus, dass alles ankommt.

Tschö bis 2020.

(RobRoe am 24.07.2018, 21:57 Uhr)
Was is´n hier ma mit EM-Tipp unnsooo???

(Alex am 26.05.2021, 17:37 Uhr)

Noch nicht zu Ende
...verfasst von RobRoe am 15.07.2018, 19:02 Uhr

Jutta hofft, dass der beste Spieler der WM nicht aus Frankreich kommt. Dann gewinnt sie das Tippspiel noch, wenn ich alles richtig gemacht habe.


Kommentare: 1
Sinnlos!!! ;) trotzdem Glückwunsch Jutta!
(Rico Matthäus am 15.07.2018, 19:36 Uhr)

Frankreich gegen wen?
...verfasst von RobRoe am 10.07.2018, 22:07 Uhr

Ich bin zwar fest der Meinung, dass das ein Eigentor von Fellaini war und somit kein Assist von Griezmann, aber das würde auch nicht viel ändern.
Neue kurze News, ich wünsche fröhliches Kommentieren.


Kommentare: 7
Was für ein schönes Spiel! Beste Spieler auf dem Platz waren Hazard und Griezmann. Ersterer könnte der Spieler des Turniers werden. Enttäuschend war Pavard.
Hugo (oder besser ´Ügoo) wird der Keeper des Turniers, wenn er sich im Finale nicht noch einen Bock erlaubt.

(Alex am 11.07.2018, 10:14 Uhr)
Ein paar Thesen:
- Nur Paarungen zwischen Europa und Südamerika oder zwischen Europa und Spanien bringen in den letzten Jahren offen-offensive Spiele hervor.
- Europa gegen Europa ist ansonsten zu ähnlich und deshalb zäh.
- Die nächste EM wird furchtbar.
- Von beiden Finalgegnern 2018 wird vor allem das Spiel gegen Argentinien in Erinnerung bleiben.
- Pickford wird heute schwer patzen.
- Rule, Croatia. Croatia, rule the waves.

(RobRoe am 11.07.2018, 13:22 Uhr)
Völlig abstruse Spielvoraussage! England wird locker und leicht mit 2 Toren Abstand gewinnen.
Das gestrige Spiel als zäh zu bezeichnen ist eine Frechheit.
Der Ballbesitz-Mist (ESP, GER) ist besiegt. Die EM wird die torreichste ever.

(Alex am 11.07.2018, 13:31 Uhr)
Ja, England gewinnt. Muss. Ich will mir eigens (schönes Wort!) ein neues Wettkonto anlegen. Und Weltmeister wird England auch, weil ich Bernie Sanders als Kandidaten der Demokraten und danach Mrs. Clinton als Präsidentin gewettet hatte. What you lose in America, you will earn with GREAT Britain.
(RR am 11.07.2018, 16:02 Uhr)
England ist noch ein kleines bisschen zu grün, die kopfballstarken Verteidiger ein kleines bisschen zu hüftsteif. Das wird entweder heute in normaler Höhe (2:0, 2:1) oder spätestens im Finale brutal deutlich. Wie Deutschland 2010. Nett, ansehnlich, aber reicht noch nicht ganz.
(RobRoe am 11.07.2018, 16:27 Uhr)
Dann ist es eben so. Der Wettanbieter hat Probleme mit dem Registrieren - heute kann ich wohl nicht mehr wetten. Soll ich trotzdem fernsehen?
(RR am 11.07.2018, 17:56 Uhr)
Jetzt hol dir die Radatten, Jutta!
Reicht sicher auch bei einem kroatischen Titel.

(Arne am 11.07.2018, 23:05 Uhr)

Vom Achtelfinale zum Halbfinale
...verfasst von AR am 30.06.2018, 10:02 Uhr

Vorweg: Der heutige Sonnabend ist gleich mal der spannendste Achtelfinaltag. Ob er auch der attraktivste wird, darf bezweifelt werden.

FRA ARG
URU POR

In keiner anderen Viererkonstellation ist der Favorit so schwer zu bestimmen.
Noch nicht einmal die beiden Achtelfinals wirken klar.

Sportlich spricht das meiste für Frankreich. Das Drehmoment der WM hingegen könnte es gut mit Argentinien meinen.
Uruguay kommt leidlich souverän aus der schwächsten Gruppe, Portugal hatte mit Ronaldo gegen Spanien die beste Einzelleistung der Vorrunde.

Ich bin in beiden Achtelfinals auf amerikanischer Seite und würde mich über Uruguay im Halbfinale am meisten freuen. GO DIN!



BRA MEX
BEL JPN

Einen amerikanischen Viertelfinalisten wird es also definitiv geben, während für Asien morgen Schluss dürfte. Wegen Fair Play.

Die Serie der Mexikaner ist ungewöhnlicher als die gebrochene Halbfinalserie der Deutschen - und sie wird weitergeführt werden. Seit 1994 bei jeder WM dabei gewesen (gut) , immer die Vorrunde überstanden (stark!), immer im Achtelfinale gescheitert (abstrus).

Interessant dabei: Meist war Mexiko im Achtelfinale die bessere Mannschaft. Deutschland, Argentinien und die Niederlande haben dort Erinnerungen an sehr viel Dusel.
Vielleicht also wird auch das Auscheiden gegen Brasilien 2018 ein attraktives.

Japan wird Belgien sicher ein bisschen beschäftigen können, aber wenn sich die Flamen und Wallonen nicht deutsch im Wege stehen, gibt es hier keine Diskussionen:
Einem hochattraktiven Viertelfinale BRA-BEL steht wenig im Weg.
Wer dieses Viertelfinale gewinnt, weiß ich nicht. Ich weiß nur, dass ich mich darauf freue und dass man den Sieger dann als WM-Favoriten bezeichnen wird.



SWE SUI
ENG COL

In diese Vierergruppe hätten die Deutschen gewollt und gesollt. Dass sie fehlen, lässt das Ganze auf dem Papier wie einen gemähten englischen Rasen wirken.
Die Briten wirken stark, so wie Mannschaften am Beginn einer Ära manchmal wirken: Frisch, unbekümmert, spielerisch leichter und besser als die Vorgängergenerationen, aber auch noch mit traditionellen Stärken des Landes. In diesem Fall - hingeschaut, Deutsche! - einem großartigen Kopfballspiel in der Offensive.
Kolumbien braucht die Form der zweiten Polen-Halbzeit, um England ein Bein zu stellen. Und das bedeutet nicht zuletzt: Einen fitten James.

Die Schweiz geht als Favorit in das Achtelfinale, obwohl Schweden als Gruppensieger kommt. Ich erwarte wenig Schönes.
Beste Nachricht: Schweden - Schweiz ist ein 16-Uhr-Spiel.

Deutlicher Halbfinalfavorit: England



ESP RUS
CRO DEN

Einen europäischen Halbfinalisten haben wir also sicher.
Es wird sich höchstwahrscheinlich um den Sieger des gleichberechtigten Viertelfinals Spanien-Kroatien handeln.

Ein Ausscheiden der Kroaten gegen Dänemark würde ich als bitter empfinden, wenn Dänemark nicht irgendwo noch einen Verzauberungsstab versteckt hält. (Peru an dieser Stelle hätte ich interessanter gefunden.)
Dass Spanien am Gastgeber scheitert, kann ich mir nicht vorstellen. Eine gewisse Sensationslüsternheit möchte ich an dieser Stelle aber nicht bestreiten.


Befürchtetes Halbfinale:
FRA - BRA
ENG - ESP


Gewünschtes Halbfinale:
URU - BEL
ENG - CRO


Kommentare: 14
Hilfe, ich möchte bitte Punkte kaufen!!! Grit
(Grit Schramm am 30.06.2018, 18:12 Uhr)
Hallo Stefan M. ich krieg dich schon.Leider hast du den falschen Weltmeister getippt.
Gruß Axel

(Axel Kaiser am 30.06.2018, 21:06 Uhr)
Damit sich in zwei Jahren RobRoe und ich niicht ahnungslos anschauen, wenn es darum geht, die Wertigkeit der Kategorien festzulegen, versuche ich, ein bisschen Zahlen-Analyse zu betreiben.

Einige Kategorien gleichen sich erfahrungsgemäß stark aus und sollen ohnehin nur für ein bisschen zusätzlichen Tippspaß sorgen. Andere sind wichtiger, aber wie sehr?

Ich hielt es bei 112 Teilnehmern für eine gute Idee, den jeweils zehntbesten und zehntschlechstesten Wert einer jeden Kategorie zu vergleichen, um extrem gute und extrem schlechte Tipps auszuklammern.



Bedenken müssen wir dabei natürlich:
1.) Die WM ist noch nicht vorbei - das ist also nur eine Zwischenwertung mit begrenztem Aussagewert.

2.) Diese WM läuft, wenn man von den Deutschen und der ausgeglcihenen Gruppe H absieht, bisher extrem favoritig.
Bei einer EM (zumal mit weiterkommenden Gruppendritten) ist das feuchtfröhliche Ankreuzen bei "definitiv raus" bestimmt gefährlicher.

3.) Das Ausscheiden der Deutschen sorgt für weniger Nivellierung bei den Deutschland-Tipps als man denken könnte. Gut so.

4.) Torschützen sind wichtig. Das gefällt mir, denn die waren schon immer integraler Teil dieses Spieles.
Bei den Asiists und den Goalies führe ich mit meinen Tipps, finde also, dass sie zu tief bewertet wurden. :-)
Im Ernst: Die Zahl der Assistgeber und die Punktzahl für die Torhüter könnte man vielleicht auf jeweils 10 erhöhen, aber das macht unter Umständen nur Freaks noch Spaß und schadet unserem integrativen Auftrag.

5.) Die Gruppenanalyse bringt überraschend große Abstände, weil die Belgien-England-Gruppe geliefert hat, was man ahnen konnte. Finde ich auch ok.

6.) Die Gruppenplatzzierungen bringen kaum Abstände. Siehe 2.)! Aber vielleicht könnte dort noch mehr verdient werden.

7.) Die beiden neuen Kategorien "0:0" und "Frühe Entscheidungen" gefallen mir. Können wir wieder so machen. In Europa wird es vielleicht auch mehr Unentschieden geben.

8.) Die Hauptkategorie "WM-Tipp" haben wir schon aufgewertet. Mal sehen, ob man dort sogar noch einen Schritt weitergehen sollte.

(Arne am 01.07.2018, 10:39 Uhr)
@Arne Ich lese so was gern! Chapeau!
Im übrigen 2 Daumen hoch für den Gedanken, dass der der vorab den Weltmeister richtig vorhersagt, noch besser „bebonust“ werden sollte. Den dass ist m E die stärkste Leistung.
Und es macht wieder Spass !
Meint aus dem Nirgendwo der Tabelle
Pitschi

(Pitschi am 01.07.2018, 11:55 Uhr)
Lauter interessante Gedanken.
Ich könnte mir folgende Fragen vorstellen:
Anzahl der Elfmeter
Anteil der direkt verwandelten
Anzahl der Jokertore
Anzahl der Selbsttore

(RR am 01.07.2018, 18:55 Uhr)
Hab definitiv die "00:59" noch gesehen beim ersten Tor.
Punkte her!

(Arne am 01.07.2018, 20:07 Uhr)
Ich auch - Punkte her.
Grit

(Grit Schramm am 01.07.2018, 20:16 Uhr)
Ist zwar schlechtes Netz hier im Angelurlaub, aber zum Umprogrammieren des aktuellen Standes hat es gereicht.
Es grüßt herzlich
das Führungsduo.

(RobRoe am 01.07.2018, 22:59 Uhr)
Verkneife mir jede Bemerkung über den Zusammenhang zwischen Netzen und Angeln. Petri heil!
(RR am 02.07.2018, 13:15 Uhr)
Lukaku müsste für Laufweg und Balldurchlassen beim 3:2 eigentlich zwei statt null Assists bekommen, aber egal.
Hach, war das schön.

(Arne am 03.07.2018, 07:38 Uhr)
Bei der "Gruppe mit den meisten Halbfinalisten" könnte man G schon eintragen.
Fraglich ist nuir noch, ob sie dort allein stehen werden.

Von BRA-BEL hätte ich gern noch 30 Minuten mehr genommen, die Brasilianer hätte die sich auch verdient.

Unverdiente Siege auf hohem Niveau haben aber auch ihren Reiz. Halbfinals von 86 (GER-FRA) und 98 (BRA-NED) fallen mir da ein.

(Arne am 06.07.2018, 23:02 Uhr)
Die Europa-Punkte in der Geo-Abteilung kann man auch schon zu Ende verteilen, wenn man möchte.
Idealer Tipp also: Asien + Europa.

Das Spielprinzip gefällt mir, dass müssen wir so ähnlich beibehalten.

(AR am 06.07.2018, 23:29 Uhr)
Die Europa-Punkte kann ich nicht händisch eintragen, das wird berechnet, indem geschaut wird, wie weit jedes Team im WM-Tipp gekommen ist.
Mir gefällt die Kategorie auch sehr, würde ich sogar höher bepunkten wollen bei der nächsten WM, vielleicht auch schon EM, wenn wir eine sinnvolle Einteilung finden.
Die Gruppen im Halbfinale mache ich heute Abend gemeinsam.

(RobRoe am 07.07.2018, 12:24 Uhr)
Update vor den Halbfinals: Der eigentlich WM-Tipp bekommt logischerweise mehr und mehr Bedeutung.
Dabei bitte den auf Platz 5 liegenden Malte Jansen, formerly known as Artifex, beachten: Frankreich und England haben dort noch 45 Punkte im Beutel.


(Arne am 08.07.2018, 10:49 Uhr)

Gruppenphase vorbei
...verfasst von RobRoe am 28.06.2018, 23:00 Uhr

Gibt es schon Vorentscheidungen? Ich glaube, nicht.
Denn die Herren auf den Plätzen 1, 2, 3, 4, 5 und 7 sind Radsport-Fans.
Viel zu früh im Wind.


Kommentare: 0

Wer hätte das gedacht?
...verfasst von RobRoe am 27.06.2018, 22:13 Uhr

Tag der Überraschungen:
- Serbien verliert gegen Brasilien und scheidet aus
- Costa Rica schießt ein Tor
- Paulinho trifft für Arne

Sonst noch was?
- Bart Liedenbaum und Holger Rex kriegen drei Punkte für die Gruppenplatzierung der Deutschen
- Sechs Punkte hat da niemand


Kommentare: 2
Meine Chancen, die Torwart-Wertung zu gewinnen, sind jedenfalls noch mal gestiegen.

Und als Suchaufgabe außer der Reihe: Welche europäische Mannschaft hat sonst schon innerhalb von 11 Tagen gegen Mannschaften aus Mittelamerika und Asien verloren?
Hatte Andorra mal eine verrückte Weltreise?

(Arne am 27.06.2018, 22:48 Uhr)
Griechenland hat sich 2014 durch ein grandioses 0:0 gegen Japan davor gerettet. Davor auch schon 2005 durch ein 0:0 gegen Mexiko. Belgien hatte mal zwei Unentschieden. Frankreich hat 2010 13 Tage gebraucht. Näher werde ich dem wohl nicht mehr kommen. Sorry.
(Schumi am 27.06.2018, 23:58 Uhr)

Zwei Drittel Gruppenphase vorbei
...verfasst von RobRoe am 24.06.2018, 22:21 Uhr

Kann man aus dem heutigen Stand schon viel ablesen? Jein.

Wichtig dürfte vor allem die Spalte "WM-Tipp" sein. Da hat die Führende schon 50 Punkte, viele andere erst 30. In vier Tagen wird dort aber wahrscheinlich bei vielen 80 stehen. Insofern haben die mit weniger als 50 noch mehr Potenzial.

Soll heißen: Am Donnerstag Abend werden wir um einiges schlauer sein, welche Tipper richtig gut aussehen und welche nicht. Auch die Spalte "raus" wird sich bei vielen dann wohl noch kräftiger füllen als bei der derzeit Führenden.

Also, Jutta: Am besten JETZT einen Screenshot machen.


Kommentare: 9
FALLS Brasilien seine Gruppe gewinnt und Deutschland Zweiter wird, kommt es zu einem Achtelfinale BRA-GER.
So weit, so bekannt.

Spannend dabei:
Der Gruppensieger aus der Belgien-England-Gruppe hätte im Viertelfinale die Ehre, gegen den Sieger aus BRA-GER zu spielen. Möglich also, dass wir am Donnerstag ein Spiel sehen, das sowohl Kane als auch Lukaku gern 3:4 verlieren möchten.

(Arne am 25.06.2018, 13:06 Uhr)
Ich freu mich einfach, dass Frankreich dem zweiten Torwart auch ne Chance gibt und wahrscheinlich 0:0 spielen wird. Diese Rotwein saufenden...
(Alex am 26.06.2018, 17:14 Uhr)
Das klang aber Ostern noch anders.
(Arne am 26.06.2018, 17:27 Uhr)
Hahaaa, jetzt rate doch mal wie dieser an Abstrusität nicht zu überbietenden Tippschein zustande gekommen ist. Frankreich im Finale! Pfffff...
(Alex am 26.06.2018, 17:39 Uhr)
Danke, Macron!

Mich ärgert übrigens mehr, dass mit Peru die mindestens zweitbeste Mannschaft dieser Gruppe ausscheidet und alle Dänemark-Tipper für 0 gute Spiele belohnt werden.

Aber ok, gegen Kroatien wird das ja wohl hoffentlich nicht genügen.

(arne am 26.06.2018, 17:45 Uhr)
Robert, die ersten drei Großen Einläufe voll getroffen! Von wem hast du abgeschrieben?
(Ingrid am 26.06.2018, 19:34 Uhr)
Wie 2002,2010,2014-der Weltmeister scheidet aus. 😥
Und wieder verdient!

(Pitschi am 27.06.2018, 17:57 Uhr)
Könnte die Frage nach der Gesamtzahl der Tore von Neymar, Messi und Ronaldo nicht auch schon ausgewertet werden? Die haben doch schon sechs, oder?
(Torsten Rönsch am 27.06.2018, 19:29 Uhr)
Jetzt auch klar:
Keine Gruppe mit einer torlosen Mannschaft.

(Arne am 27.06.2018, 21:16 Uhr)

Ach, man hätte ...
...verfasst von RobRoe am 23.06.2018, 22:13 Uhr

... schon so viel auswerten können heute.


Kommentare: 2
Ich möchte mich an dieser Stelle einmal bei meinem Chefberater bedanken, der anhand meines kruden Spickzettels sehr gute Torschützen vorschlug.
(Jutta am 24.06.2018, 14:33 Uhr)
Eines kann Jutta niemand mehr nehmen: Alleinige Siegerin in der 0:0-Rubrik mit dem letztlich perfekten Tipp und exakt einem Punkt.
(RobRoe am 24.06.2018, 18:55 Uhr)

Auswertung steht
...verfasst von RobRoe am 16.06.2018, 17:15 Uhr

Wenn ihr Fehler oder Unstimmigkeiten in der Auswertung oder auf euren Spielscheinen (um den zu öffnen, bitte in der Auswertung auf einen Namen klicken) entdeckt, schreibt es bitte in die Kommentare oder per Mail an mich.


Kommentare: 22
Zwar habe ich bislang eher profitiert, aber dass bei einem verwandelten Elfmeter der Gefoulte offenbar einen Scorerpunkt erhält, ist ein wenig lächerlich. War das schon immer so (beim Kicker)?
(Steini am 16.06.2018, 19:02 Uhr)
Ja, das war schon immer so beim Kicker und gefällt den Ausrichtern gut.
(RobRoe am 16.06.2018, 23:04 Uhr)
Heute drei mal Amerika gegen Europa:

Costa Rica wirkt nach der starken 14er-WM gegen Serbien fast gleichberechtigt.
Mexiko ist gegen Deutschland trotz aller Qualitäten Außenseiter.
Brasilien wird es gegen die Schweiz vielleicht nicht leicht haben, ist aber Favorit.

Bis jetzt ist Europa bei dieser WM noch ungeschlagen. Selbst beim bisher einizigen innereuropäischen Duell gab es keinen Verlierer.

Afrika hat schon gegen jeden anderen Kontinent gespielt und immer verloren.


(Arne am 17.06.2018, 08:28 Uhr)
Die FIFA nimmt Pogba das Tor weg und macht daraus ein Eigentor.

Darauf reagiert der "kicker", indem er aus dem Giroud-Assist einen Pogba-Assist macht.

Darauf reagiert RobRoe.
Demnächst.

(Arne am 17.06.2018, 12:42 Uhr)
Danke. Ist erledigt. Bettina Eiselt freut es.
(RobRoe am 17.06.2018, 14:53 Uhr)
Aus der Rubrik „Wird Geschichte weitergeschrieben“:
Wie 2002, 2010, 2014: Der Weltmeister scheidet bei der darauffolgenden WM immer bereits in der Vorrunde .. Bitte: Nein!🙏🏻

(Pitschi am 17.06.2018, 19:34 Uhr)
Arne, kannst du die kleine Tabelle mal aktualisieren? Irgendwie glaube ich, dass es Polen Deutschland morgen gleichtut. Also besser heute aktualisieren.
(RobRoe am 18.06.2018, 22:06 Uhr)

(Arne am 18.06.2018, 22:20 Uhr)
Heute können ins Achtelfinale einziehen:

- Russland, wenn Saudi-Arabien nicht gewinnt
- Uruguay , wenn es gewinnt
- Iran bei einem Sieg über Spanien

(Arne am 20.06.2018, 07:42 Uhr)
So gut werden RR und IR nie wieder stehen - kann man nicht jetzt abbrechen?
(RR am 20.06.2018, 19:12 Uhr)
Falls es Roberts Auswertungsmaschinerie hergibt, könnten auch schon erste Punkte für Asien und Amerika verteilt werden.
(Arne am 20.06.2018, 19:16 Uhr)
Verständnisfrage: Warum gibt es jetzt schon Punkte für Uruguay im Viertelfinale?
(Team Redlich am 20.06.2018, 21:26 Uhr)
10 Punkte für Uruguay, weil sie im Achtelfinale stehen. 25 Punkte, wenn sie ins Viertelfinale kommen.
(Torsten Rönsch am 20.06.2018, 21:35 Uhr)
Genau. Und das wird sich in den nächsten Tagen ein bisschen hin und her verschieben. Zur Zeit (heute) stehen die Tipper besser da, die Uruguay weiter als Achtelfinale kommen ließen. Wenn Uruguay aber im Achtelfinale scheitert, stehen dann viele besser da, die Uruguays Achtelfinalgegner ins Viertelfinale getippt haben. Leben in der Bude!
(RobRoe am 20.06.2018, 23:23 Uhr)
Die Geografie-Punkte sind jetzt eingepflegt. Da es diese Kategorie auf diese Punkte-Sammel-Weise zum ersten Mal gibt, bitte ich um besondere Obacht. Etwaige Unstimmigkeiten dort bitte schnell melden. Aber ich bin guter Dinge, alles richtig programmiert zu haben.
(RobRoe am 21.06.2018, 00:07 Uhr)
Bei den Gruppenplatzierungen gibt es auch noch Auswertungspotenzial.
So wie das richtige Ausscheiden schon 3 Punite zugewiesen bekommen hat, könnte auch das richtige Weiterkommen dort schon schon 3 Punkte (ge-)geben (haben).

(Arne am 21.06.2018, 07:14 Uhr)
Das war zwar schon 2016 so und ist deswegen nicht neu, aber:
Ich habe mein Lieblingsteam für diese Meisterschaft.

Kroatien ist böse genug, um es allen Gegnern schwer zu machen.
Und dann auch noch gut genug, sie zu schlagen.

Ich hoffe, dass es weit geht.

(Arne am 21.06.2018, 21:58 Uhr)
Das finde ich auch.
Nämlich.
Aus dem Bett gesendet.

(Theodor Rönsch am 21.06.2018, 22:05 Uhr)
Oder aber, wie mir bei NGA-ISL gerade einfällt: Die Kroaten sind gar nicht so stark. Gruppe D ist so schwach. Null Schüsse in einer Halbzeit gegen Island muss man erst mal schaffen. Ich fühl mich heut so unentschieden.
(RobRoe am 22.06.2018, 17:51 Uhr)
Kevin de Bruyne!
Welch Lichtgestalt. Neben den Narzismusshelden, den Torjubelinszenierungsmeistern und Selbstdarstellungsikonen. Er spielt Pässe. Mit dem Aussenriß auf Lukakus Birne. Punktgenau. Er antizpiert und moderiert auf dem Platz, schiesst Eckbälle und Freistösse, und: kann auch hinten mal etwas ausrichten. Mein Spieler der WM. Read my lips: de Bruyne ist der ganz Große dieser Tage.

(luttenberger am 23.06.2018, 07:07 Uhr)
Die Aufstellung gegen Schweden:

Lehmann - Friedrich, Mertesacker, Metzelder, Lahm - Schneider, Frings, Ballack, Schweinsteiger - Klose, Podolski

(Arne am 23.06.2018, 07:38 Uhr)
Batshuay versaut so ziemlich im Alleingang den höchsten Sieg, die Gruppe mit dem höchsten Sieg und die Belo-Horizonte-Frage. Dass ich mich kaum ärgere, spricht für den Unterhaltungswert des Spiels.
(Schumi am 23.06.2018, 15:58 Uhr)

112 Teilnehmer
...verfasst von RobRoe am 14.06.2018, 17:03 Uhr

Danke an alle für ihre Tipps.

Hier ein kleiner Rückblick auf die jeweils besten Fünf der letzten Austragungen und auch auf die damaligen Teilnehmerzahlen:

WM 2006 --- 81 Teilnehmer:
1. Peter Neumann (414 Pkt.)
2. Torsten Rönsch (405 Pkt.)
3. Alesassa Gagenschein (403 Pkt.)
4. Shirin Waltinger (391 Pkt.)
5. Thomas R. Koch (380 Pkt.)

EM 2008 --- 74 Teilnehmer:
1. Malte Jansen (325 Pkt.)
2. Tobias Hohensee (308 Pkt.)
3. Daniel Dautz (305 Pkt.)
4. Jutta Wagenschein (301 Pkt.)
5. Stefan Marx (295 Pkt.)

WM 2010 --- 103 Teilnehmer:
1. Fabian Koberling (447 Pkt.)
2. Bart Liedenbaum II (443 Pkt.)
3. Bart Liedenbaum (441 Pkt.)
3. Ole Noack (441 Pkt.)
5. Tina Artes (438 Pkt.)

EM 2012 --- 119 Teilnehmer:
1. Anke Berger (456 Pkt.)
2. Torsten Rönsch (423 Pkt.)
3. Petra Tippold (416 Pkt.)
4. Thomas Jacob (404 Pkt.)
5. Luca Hund (401 Pkt.)

WM 2014 --- 136 Teilnehmer:
1. Arne Rönsch (588 Pkt.)
2. Julius Hartmann I (586 Pkt.)
3. Daniel Dautz (575 Pkt.)
4. Matthias Seifert (569 Pkt.)
5. Hannah Held (564 Pkt.)

EM 2016 --- 106 Teilnehmer:
1. Susann Redlich (571 Pkt.)
2. Tobi Steinberger II (543 Pkt.)
3. René Zeising (519 Pkt.)
4. Frank Berger (509 Pkt.)
5. Andreas Vierling (508 Pkt.)


Kommentare: 7
Respekt. Doch weit über 100. Hätte ich zwischendurch nicht gedacht. Klasse!
...und natürlich weinen Kollege Marx und ich jetzt hier ins Kissen, weil unsere früheren, analogen Erfolge hier nicht mehr gebührend erwähnt werden. Was hiermit geschieht ;))))))

(pitschi am 14.06.2018, 17:25 Uhr)
Wurde schon mal die Frage gestellt, wie viele Tore von Jokern erzielt werden?
(RR am 14.06.2018, 19:01 Uhr)
Hab ich was verpasst? Hat jemand schon diese Liste kommentiert? Diese roten, entzündeten Augen...das feuchte Salz des Vergessens, dass über meine Wangen rinnt...in ein Kissen nass und kalt...es lässt mich wenig sehen...
(Stefan am 14.06.2018, 21:40 Uhr)
Statistiken und die erste Auswertung schaffe ich hoffentlich spätestens morgen (Samstag) Abend. Da muss noch einiges umprogrammiert werden.
(RobRoe am 15.06.2018, 16:48 Uhr)
Freut euch nicht gar zu sehr, wenn es bei Marokko-Iran 0:0 bleibt! Das hat mehr als die Hälfte der Leute angekreuzt.

Den Zu-Null-Torwart der Urus hat hingegen, wenn ich es recht überfliege, nur ein Tippgott.

(Arne am 15.06.2018, 17:40 Uhr)
Da ich 2006 und 2012 jeweils Zweiter war, kann ich ja 2018 nicht Erster werden. Habe deshalb mal Cristiano Ronaldo als Torschützen weggelassen, damit es schwerer wird. :-/
(Torsten Rönsch am 16.06.2018, 08:52 Uhr)
Statistiken sind fertig. Auswertung folgt hoffentlich bald.
(RobRoe am 16.06.2018, 16:09 Uhr)

Noch 70 Stunden Zeit
...verfasst von RobRoe am 11.06.2018, 18:53 Uhr

Ich habe das Gefühl, es läuft etwas zäher an als bei den letzten Meisterschaften. Ist das Tippvolk genauso satt wie die deutsche Mannschaft? Daher wird der Tippschein um folgende anzukreuzende Behauptung erweitert: Wir knacken wieder die 100 Tippscheine. Wahr / Falsch

P.S.: Eigentlich schreibe ich nur deshalb diese neue News, um das Foto von der Startseite wegzukriegen.


Kommentare: 10
Wir tippen und hoffen auf ein "Fast Wahr"... aktualisieren selber regelmäßig die Seite, um steigende Tippschein-Zahlen zu erzwingen :) Der Tippschein ging diesmal später an den Start, vermutlich liegt es auch daran. Einer kommt sicher noch am Mittwoch Abend hinzu.

In diesem Sinne: Feuer frei, Grüße vom Portugal der Tippspielerei

(Team Redlich am 11.06.2018, 18:58 Uhr)
Das Foto war viel schöner als dieser sinnlose Text!
(RR am 11.06.2018, 19:09 Uhr)
Wenns zäh anläuft liegts am Wetter...., das weiß man doch!
(Dietmar Schierz am 11.06.2018, 20:24 Uhr)
Kommt heute die magische 50?
(RR am 12.06.2018, 08:53 Uhr)
DA IST DAS DING!!!

Ach so: Wo kann ich Benzema, Bale, Peterson und Klose als Torschützen eintragen?

Die fehlen in der Liste. Amateure!!!

(Alex am 12.06.2018, 13:49 Uhr)
Spanien hält wohl alles hier für einen Spaß...
(Schumi am 13.06.2018, 12:27 Uhr)
An den zaghaften Anti-Tipps (auch bei mir) erkenne ich wieder, dass Weltmeisterschaften für die Favoriten einfacher sind als Europameisterschaften.

Ansonsten bitte ich noch um ein paar Teilnahmen: Ich habe gerade über eine Stunde am Tipp gearbeitet und sehe noch nicht mal 250 € als Stundenlohn angezeigt.

(Arne Rönsch am 13.06.2018, 20:13 Uhr)
Tatsächlich Schwerstarbeit.

Hab Deinen Stundenlohn mal bissel aufgehübscht, Arne.

(kaisen am 13.06.2018, 22:17 Uhr)
Hab Deinen Stundenlohn mal deutlich abgehübscht, sry...
(Tobias T am 13.06.2018, 23:30 Uhr)
Herzlichen Glückwunsch den beiden Masterminds zur 100!
(RR am 14.06.2018, 11:25 Uhr)

Und bitte!
...verfasst von RobRoe am 06.06.2018, 10:35 Uhr

Es ist angerichtet.


Kommentare: 5
Sieht appetitlich aus.
(Rainer Rönsch am 06.06.2018, 11:20 Uhr)
ich freu mich
(Axel Kaiser am 06.06.2018, 13:42 Uhr)

Mein erster Tippschein. Was bin ich aufgeregt!

(Peppi Mint am 06.06.2018, 18:59 Uhr)
Die Vorfreude ist ganz unsererseits. Die Titelverteidiger schwitzen seit diesen Tagen nicht nur wegen des Wetters ;) Top, dass das Tippspiel wieder am Start ist und Riesenkompliment an die Veranstalter für dieses großartige Unikat auf dem Tippspielmarkt!!
(Team Redlich am 09.06.2018, 21:19 Uhr)
Neenee, der Titelverteidiger schwitzt in Dresden.

Ihr seid NUR Europameister!
Das Portugal der Tippspielerei, sozusagen.

(Arne Rönsch am 10.06.2018, 10:09 Uhr)

Redlich verdient...
...verfasst von RobRoe am 11.07.2016, 00:02 Uhr

... ganz vorn. Der beste EM-Tipp und (mit) der beste Gruppen-Tipp. Ich weiß nicht, ob wir das so schon mal hatten. Aber auf jeden Fall kann ich mir keinen verdienteren Sieg vorstellen.

Ich hoffe inständig, alles richtig ausgewertet zu haben. Vom Handy aus war das in den letzten Tagen nicht leicht. Macht mich auf eventuelle Fehler bitte schnell aufmerksam. Bis zur Auszahlung der Gewinne dauert es aber ohnehin noch einige Tage. Das möchte ich nicht von Kroatien aus machen.

Glückwunsch an alle in den Top Ten.


Kommentare: 3
Glückwunsch an Team Redlich! Starke Leistung - ich löse dann meine Wettschulden ein und laufe barfuß durch die Media City :)
Tina, Oskar und ich bedanken uns für ein wieder mal grandioses Tippspiel. Ich persönlich freue mich sowohl über meinen 8. Platz als auch für die Portugiesen! Wer Dritter in der Gruppe und dann trotzdem Europameister wird hat es letztlich wohl doch verdient. Schließlich blieben sie unbesiegt! Wir sehen, hören, schreiben uns spätestens 2018! Bis dahin, eine schöne Bundesliga-Saison allen ;)
Cutter-Tobi

(ToHo am 11.07.2016, 08:03 Uhr)
Ich bedanke mich auch bei der Ausrichter-Familie für das wie gewohnt super organisierte und erheiternde Spiel hier - wenn es für mich nach AARs, RPGs mit Voigte, einigen Reifezeiten und Yahoo-Fantasien zwar als letzte Verbindung zu euch geblieben ist, so ist es immerhin eine sehr geniale, auf die ich mich alle zwei Jahre extrem freue!

Schöne Begleitung einer etwas seltsamen EM. Fußballtechnisch finde ich eine 2, vom Unterhaltungswert eine 4-. Oder plastischer ausgedrückt: Wenn 24 Nationalteams in der Lage sind, 70m-Pässe diagonal Richtung Eckfahne zu schlagen, wo der Ball mit beeindruckender Technik aus der Luft gepflückt wird, um dann in der Box eine hoffnungslose Unterzahl festzustellen und doch wieder hinten rum bis in die Abwehr zu spielen, ja dann entsteht doch einiges an Leerlauf, den man in einem Stadionerlebnis vielleicht noch gut ertragen kann, vor dem Fernseher aber wird das schon schwieriger.

(Malte am 11.07.2016, 23:25 Uhr)
Auch vielen Dank nochmal von unserer Seite für den Riesenspaß mit dem Tippspiel. Schön zu sehen, mit wieviel Leidenschaft und Hingabe ihr da an einem Herzensprojekt dran seid. Vielen Dank auch für die Glückwünsche und den fetten Siegerpott!! Wir sehen der Titelverteidigung mit Spannung entgegen.

Susi und Micha

P.S.: Die Kontrolle des Barefoot-Walk in der MC erfolgt dann nach Urlaubsrückkehr ;)

(Susann Redlich am 12.07.2016, 14:03 Uhr)

Noch sechs Mannschaften im Turnier,
...verfasst von AR am 02.07.2016, 13:53 Uhr

noch drei Möglichkeiten:

1) Der Sieger von heute gewinnt die EM. Wünschenswert.

2) Island oder Wales gewinnen. Lustig.

3) Weder noch.


Kommentare: 7
Tippspiel: Der Letzte des Vorjahrs punktgleich mit dem Sieger des Vorjahrs - was für eine Dramatik!
(Rainer Rönsch am 03.07.2016, 08:10 Uhr)
Eine kluge Frau sagt gerade, im Vorjahr gab es kein Tippspiel. Na ja. "The sense was there."
(Rainer Rönsch am 03.07.2016, 08:23 Uhr)
EM-Tipp-Potential:

1 Jule Hennig 48
1 Christiane Sachse 48
1 Petra (JohJul) Tippold 48
4 Tobias Rathmann 38
4 Bettina Eiselt 38
4 Thomas Kahler 38
4 Andreas Vierling 38
4 Benedikt Wössner 38
4 Dirk Fischer 38
4 Petra Tippold 38
4 Frank Berger 38
4 Torsten Rönsch 38
4 Katja Aischmann 38
4 Alexander Hartig 38
4 Rüdiger Trojok 38
4 Cornelius Schild 38
4 Jakob Aischmann 38
4 Grit Schramm 38
4 Katja Schramm 38
4 René Zeising 38
4 Thomas Jacob 38
4 Heike Held 38
4 Chrisha Vadamootoo 38
4 Claudia Vierling 38
4 Mila Terjek 38
4 Matthias Grefe 38
4 Jan Nurmse 38
4 Stefan Marx 38
4 Tino Böttcher 38
4 André Seifert I 38
4 Peter Timmel I 38
4 Rene Biermann 38
4 Alexander Rönsch 38
4 Uli Stein 38
4 Hanns Held 38
4 Philipp Rohwedder 38
4 Bianca Peev 38
4 Malte Jansen 38
4 Ingmar Davies 38
4 Marten Hünich 38
4 Jan Rößler 38
4 Thomas Albrecht 38
4 Matthias Seifert 38
4 Szilvia Hartig 38
4 Volkmar Hartig 38
4 Hannah Held 38
4 Tilda u. Elisa Sommer 38
4 Tobias Hohensee 38
4 Jan Fichte 38
4 Frank Schmidt 38
4 Patrick Bartholmei 38
4 Robert Strehler 38
4 Theodor Rönsch 38
4 Pokert Pönsch 38
4 K. Georgi / J. Perduß 38
4 Jens Hölzig 38
4 Familie Marx 38
4 Tobi Steinberger I 38
4 Marco Staake 38
4 André Seifert II 38
4 Oskar Hohensee 38
4 Marco Parma 38
4 Christian Bräuer 38
4 Tobias Sommer 38
4 Robert Rönsch 38
4 Axel Kaiser 38
4 André Stenzel 38
68 Paul Vierling 25
68 Sabine Straßberger 25
68 Lyssi Straßberger 25
71 Leonard Fritsch 23
71 Robert Just 23
71 Jeannine Krause 23
71 Michelle Bender 23
71 Stephanie Schmidt I 23
71 Peter Timmel II 23
71 Jürgen Schrödl 23
71 Jutta Rönsch 23
71 Rainer Rönsch 23
71 Hieronymus Hölzig 23
71 Roman Schlaack 23
71 Ingrid Rönsch 23
71 Holger Böhme 23
71 Bart Liedenbaum 23
71 Fabian Koberling 23
71 Dietmar Schierz 23
71 Shirin Seifert 23
71 Petula Rösler 23
71 Arno Bausemer 23
71 Susann Redlich 23
71 Falk Terjek 23
71 Tobi Steinberger II 23
71 Jip Jodocus Liedenbaum 23
71 Arne Rönsch 23
71 Kathrin Elstein 23
96 Stephanie Schmidt II 13
96 René Büttner 13
96 Konrad Kahler 13
96 Andreas Fritsch 13
96 SteFanie Ebert 13
96 Tina Artes 13
102 Vera N. Stalter 10
102 Steffen Werner 10
102 Janet Kahler 10
105 Claudia Sachsenröder 0
105 Elzbieta Krakowska 0

(AR am 03.07.2016, 11:42 Uhr)
Während ich mich frage, ob es Portugal-Wales als Gruppenspiel sogar in die Kategorie "Hammerspiele" geschafft hätte, noch mal schnell das Potential vor dem Halbfiinale:

Rang name
1 Christiane Sachse 35
1 Jule Hennig 35
1 Petra (JohJul) Tippold 35
4 Alexander Hartig 25
4 Alexander Rönsch 25
4 André Seifert I 25
4 André Seifert II 25
4 André Stenzel 25
4 Andreas Vierling 25
4 Axel Kaiser 25
4 Benedikt Wössner 25
4 Bettina Eiselt 25
4 Bianca Peev 25
4 Chrisha Vadamootoo 25
4 Christian Bräuer 25
4 Claudia Vierling 25
4 Cornelius Schild 25
4 Dirk Fischer 25
4 Familie Marx 25
4 Frank Berger 25
4 Frank Schmidt 25
4 Grit Schramm 25
4 Hannah Held 25
4 Hanns Held 25
4 Heike Held 25
4 Ingmar Davies 25
4 Jakob Aischmann 25
4 Jan Fichte 25
4 Jan Nurmse 25
4 Jan Rößler 25
4 Jens Hölzig 25
4 K. Georgi / J. Perduß 25
4 Katja Aischmann 25
4 Katja Schramm 25
4 Lyssi Straßberger 25
4 Malte Jansen 25
4 Marco Parma 25
4 Marco Staake 25
4 Marten Hünich 25
4 Matthias Grefe 25
4 Matthias Seifert 25
4 Mila Terjek 25
4 Oskar Hohensee 25
4 Patrick Bartholmei 25
4 Paul Vierling 25
4 Peter Timmel I 25
4 Petra Tippold 25
4 Philipp Rohwedder 25
4 Pokert Pönsch 25
4 Rene Biermann 25
4 René Zeising 25
4 Robert Rönsch 25
4 Robert Strehler 25
4 Rüdiger Trojok 25
4 Sabine Straßberger 25
4 Stefan Marx 25
4 Szilvia Hartig 25
4 Theodor Rönsch 25
4 Thomas Albrecht 25
4 Thomas Jacob 25
4 Thomas Kahler 25
4 Tilda u. Elisa Sommer 25
4 Tino Böttcher 25
4 Tobi Steinberger I 25
4 Tobias Hohensee 25
4 Tobias Rathmann 25
4 Tobias Sommer 25
4 Torsten Rönsch 25
4 Uli Stein 25
4 Volkmar Hartig 25
71 Arne Rönsch 10
71 Arno Bausemer 10
71 Bart Liedenbaum 10
71 Dietmar Schierz 10
71 Fabian Koberling 10
71 Falk Terjek 10
71 Hieronymus Hölzig 10
71 Holger Böhme 10
71 Ingrid Rönsch 10
71 Janet Kahler 10
71 Jeannine Krause 10
71 Jip Jodocus Liedenbaum 10
71 Jürgen Schrödl 10
71 Jutta Rönsch 10
71 Kathrin Elstein 10
71 Leonard Fritsch 10
71 Michelle Bender 10
71 Peter Timmel II 10
71 Petula Rösler 10
71 Rainer Rönsch 10
71 Robert Just 10
71 Roman Schlaack 10
71 Shirin Seifert 10
71 Steffen Werner 10
71 Stephanie Schmidt I 10
71 Susann Redlich 10
71 Tobi Steinberger II 10
71 Vera N. Stalter 10
99 Andreas Fritsch 0
99 Claudia Sachsenröder 0
99 Elzbieta Krakowska 0
99 Konrad Kahler 0
99 René Büttner 0
99 SteFanie Ebert 0
99 Stephanie Schmidt II 0
99 Tina Artes 0

(AR am 06.07.2016, 07:50 Uhr)
Das Favoritensterben kam mir auf erstaunliche Art und Weise entgegen und der erwartete Abstieg blieb damit aus. Meiner Rechnung nach könnte mich nur noch ein französischer Sieg im Elfmeterschießen (wobei in der regulären Spielzeit Tore fallen müssen) von Rang zwei auf drei fallen lassen. Das ist schön. Einen erneuten 11. Platz und dafür einen deutschen EM-Sieg hätte ich aber wohl lieber genommen.

Glückwunsch an das Excel-gedopte Siegerteam zum ungefährdeten Erfolg. Ich hätte der Spannung zuliebe gerne etwas mehr Kontakt zur Spitze gehabt.

(Steini am 08.07.2016, 10:49 Uhr)
Servus Steini, vielen Dank für die Verschluss-Lorbeeren. Wir dachten dass es eigentlich viel knapper wird, aber nachdem Belgien doch früher als erwartet ausgeschieden war hätte schon sehr viel sehr schief gehen müssen, damit der Vorsprung nicht mehr ausreicht. Der Sekt steht jetzt schon gekühlt bereit und wir sind megastolz und happy, dass das Excel-Doping so gute Wirkung zeigt :-) Viel Spaß Dir und uns allen heute beim Finale!
(Susann Redlich am 10.07.2016, 18:09 Uhr)
Ach CR 7! Du hättest mich doch noch in die Top 75 schiessen können!! Entdecke Mitleid in mir...
(Pitschi am 10.07.2016, 21:35 Uhr)

Mit polnischen Fans ...
...verfasst von RobRoe am 01.07.2016, 00:14 Uhr

... habe ich das erste Viertelfinale auf einem kroatischen Campingplatz gesehen. Es hätte auch Polen gegen Kroatien sein können, dann wäre wenigstens etwas los gewesen. Die haben geklatscht für ihre ausgeschiedene Mannschaft! Lächerlich, genau wie der Stand imTippspiel.


Kommentare: 5
De Bruyne hätte für das 1:1 auch fast einen Assist verdient.
(AR am 01.07.2016, 23:32 Uhr)
Müssen wir bei einem Halbfinale namens "Portugal gegen Wales" noch über Potential reden? Wenn ja, dann dieses:

1 Jule Hennig 61
1 Christiane Sachse 61
3 Tobias Rathmann 51
3 Bettina Eiselt 51
3 Thomas Kahler 51
3 Andreas Vierling 51
3 Benedikt Wössner 51
3 Dirk Fischer 51
3 Petra Tippold 51
3 Frank Berger 51
3 Torsten Rönsch 51
3 Katja Aischmann 51
3 Alexander Hartig 51
3 Rüdiger Trojok 51
3 Cornelius Schild 51
3 Jakob Aischmann 51
3 Grit Schramm 51
3 Katja Schramm 51
3 René Zeising 51
3 Thomas Jacob 51
3 Heike Held 51
3 Chrisha Vadamootoo 51
3 Claudia Vierling 51
3 Mila Terjek 51
3 Matthias Grefe 51
3 Jan Nurmse 51
3 Stefan Marx 51
3 Tino Böttcher 51
3 André Seifert I 51
3 Peter Timmel I 51
3 Rene Biermann 51
3 Alexander Rönsch 51
3 Uli Stein 51
3 Hanns Held 51
3 Philipp Rohwedder 51
3 Bianca Peev 51
37 Petra (JohJul) Tippold 48
38 Malte Jansen 38
38 Ingmar Davies 38
38 Marten Hünich 38
38 Jan Rößler 38
38 Thomas Albrecht 38
38 Matthias Seifert 38
38 Szilvia Hartig 38
38 Paul Vierling 38
38 Volkmar Hartig 38
38 Hannah Held 38
38 Tilda u. Elisa Sommer 38
38 Tobias Hohensee 38
38 Jan Fichte 38
38 Frank Schmidt 38
38 Patrick Bartholmei 38
38 Robert Strehler 38
38 Theodor Rönsch 38
38 Pokert Pönsch 38
38 K. Georgi / J. Perduß 38
38 Jens Hölzig 38
38 Familie Marx 38
38 Tobi Steinberger I 38
38 Marco Staake 38
38 André Seifert II 38
38 Oskar Hohensee 38
38 Marco Parma 38
38 Christian Bräuer 38
38 Sabine Straßberger 38
66 Robert Just 36
66 Jeannine Krause 36
66 Michelle Bender 36
66 Stephanie Schmidt I 36
66 Peter Timmel II 36
66 Jürgen Schrödl 36
66 Leonard Fritsch 36
66 Jutta Rönsch 36
66 Rainer Rönsch 36
66 Hieronymus Hölzig 36
66 Roman Schlaack 36
66 Ingrid Rönsch 36
66 Holger Böhme 36
66 Bart Liedenbaum 36
66 Fabian Koberling 36
66 Dietmar Schierz 36
82 Stephanie Schmidt II 26
83 Tobias Sommer 25
83 Lyssi Straßberger 25
83 Robert Rönsch 25
83 Axel Kaiser 25
83 André Stenzel 25
83 Vera N. Stalter 25
83 Steffen Werner 25
90 Shirin Seifert 23
90 Petula Rösler 23
90 Arno Bausemer 23
90 Susann Redlich 23
90 Falk Terjek 23
90 Tobi Steinberger II 23
90 Jip Jodocus Liedenbaum 23
90 Arne Rönsch 23
90 Kathrin Elstein 23
99 René Büttner 13
99 Konrad Kahler 13
99 Andreas Fritsch 13
99 SteFanie Ebert 13
99 Claudia Sachsenröder 13
104 Janet Kahler 10
105 Tina Artes 0
105 Elzbieta Krakowska 0

(AR am 01.07.2016, 23:58 Uhr)
Heute mit einem bayerischen Ehepaar vor dem Fernseher. Furchtbar. Demnächst wieder Urlaub abhängig vom Spielplan.
(RobRoe am 02.07.2016, 00:18 Uhr)
Stimmt! Bei den Dresdner Bayern schaut es sich viel besser ;-)
(Die Helden am 02.07.2016, 22:16 Uhr)
Ihr habt ja keine Ahnung, was Fußballschauen neben dem selbsternannten größten Fußballexperten und Kommentator bedeutet!
Ich sage nur: Berress Bail hat Fußtechnik und die Nummer 7 von Portugal ist ein guter Kopfballer!

(Vater eines Sohnes am 07.07.2016, 11:10 Uhr)

Sechs Achtelfinals...
...verfasst von RobRoe am 26.06.2016, 22:58 Uhr

... sind vorbei - und es gab keine echten Überraschungen.
Zwei 50:50-Spiele, die auch prompt in die Verlängerung gingen. Und vier reinrassige Favoritensiege. Wenn das morgen so weitergeht, geht Italien-Spanien in die Verlängerung, und England kommt locker weiter.
A propos locker weiter: Die Führung der Spielgemeinschaft Redlich wirkt komfortabel.

Und noch eine Anmerkung zu den kurzfristig fehlenden Punkten in der Auswertung: Vom Handy schleicht sich dank Autokorrektur manchmal ein Leerzeichen zu viel in die Lösung ein. Darauf werde ich in der restlichen Zeit besser achten, denn ab Viertelfinale wird nur noch vom Handy ausgewertet.


Kommentare: 13
... und wir werden jeden einzelnen Punkt dieses Vorsprungs bitter benötigen, wollen wir bis zum Ende tatsächlich um den Sieg mitspielen ;)
(Susi am 27.06.2016, 12:27 Uhr)
Dass aus Gruppe D nach dem Achtelfinale alle ausgeschieden sind, hat tatsächlich NIEMAND getippt. Eine der ganz wenigen Fragen mit einer 0 in der Statistik.
(RobRoe am 27.06.2016, 20:01 Uhr)
Und der unweigerliche Abstieg beginnt...
(Steini am 27.06.2016, 20:15 Uhr)
Bei den Historie-Fragen vergessen:
Wie immer, wenn sie seit 1962 bei WM oder EM im Halbfinale aufeinandertreffen, gewinnt Deutschland gegen den Gastgeber.

Immerhin 6x vorgekommen, nur 1958 gab es eine Niederlage gegen Gastgeber Schweden.
Nimmt man Deutschland als Gastgeber dazu, sind es 8x, die sich der Gastgeber im Halbfinale bei deutscher Beteiligung nicht durchsetzen konnte (1974 gab es keines). Mit dem Confed-Cup 2005 9.

Mit anderen Worten: Die Franzosen werden am Samstag wohl Italien die Daumen drücken.

(Schumi am 27.06.2016, 20:30 Uhr)
Ungewöhnlich hoher Potenzverlust für einen Montag, kurz vor 20 Uhr.
Was übrig bleibt:
Thomas Albrecht 88
Petra (JohJul) Tippold 86
Marco Parma 86
Benedikt Wössner 86
Malte Jansen 86
Ingmar Davies 86
Marten Hünich 86
Jan Rößler 86
Jule Hennig 86
Dirk Fischer 86
Petra Tippold 86
Robert Just 86
Christian Bräuer 86
Jeannine Krause 86
Frank Berger 86
Torsten Rönsch 86
Christiane Sachse 86
Paul Vierling 86
René Büttner 76
Matthias Seifert 76
Lyssi Straßberger 76
Szilvia Hartig 76
Tobias Rathmann 76
Katja Aischmann 76
Alexander Hartig 76
Rüdiger Trojok 76
Cornelius Schild 76
Michelle Bender 76
Bettina Eiselt 76
Thomas Kahler 76
Jakob Aischmann 76
Grit Schramm 75
Katja Schramm 75
Shirin Seifert 64
Andreas Vierling 64
Tina Artes 64
Andreas Fritsch 63
Robert Rönsch 63
Axel Kaiser 63
André Stenzel 63
René Zeising 63
Volkmar Hartig 63
Petula Rösler 63
Hannah Held 63
Thomas Jacob 63
Tilda u. Elisa Sommer 63
Heike Held 63
Tobias Sommer 63
Tobias Hohensee 63
Jan Fichte 63
Arno Bausemer 63
Frank Schmidt 63
Patrick Bartholmei 63
Robert Strehler 63
Theodor Rönsch 63
Susann Redlich 63
Chrisha Vadamootoo 63
Jutta Rönsch 63
Claudia Vierling 63
Mila Terjek 63
Pokert Pönsch 63
Matthias Grefe 63
Jan Nurmse 63
Stefan Marx 63
Tino Böttcher 63
André Seifert I 63
Rainer Rönsch 63
Peter Timmel I 63
Rene Biermann 63
Alexander Rönsch 63
Uli Stein 63
K. Georgi / J. Perduß 63
Hieronymus Hölzig 63
Hanns Held 63
Roman Schlaack 63
Jens Hölzig 63
Familie Marx 63
Tobi Steinberger I 63
Janet Kahler 63
Marco Staake 63
Vera N. Stalter 63
Sabine Straßberger 63
André Seifert II 63
Claudia Sachsenröder 63
Philipp Rohwedder 63
Stephanie Schmidt II 61
Stephanie Schmidt I 61
Peter Timmel II 61
Jürgen Schrödl 61
Leonard Fritsch 61
Konrad Kahler 60
Oskar Hohensee 51
Bianca Peev 51
Elzbieta Krakowska 50
Falk Terjek 48
Ingrid Rönsch 48
Tobi Steinberger II 48
Holger Böhme 48
Bart Liedenbaum 48
Fabian Koberling 48
Jip Jodocus Liedenbaum 48
Dietmar Schierz 48
Arne Rönsch 48
Kathrin Elstein 48
SteFanie Ebert 48
Steffen Werner 38


@ Schumi
Hübsche Geschichte!
BEL?, YUG?, SWE, ENG, KOR, BRA. Richtig so?

(AR am 27.06.2016, 20:39 Uhr)
Genau die waren es.
72, 76, 92, 96, 02, 14

(Schumi am 27.06.2016, 20:53 Uhr)
Noch mal ziemlich viel Potentialverschwendung:

Übrig bleiben:
1 Petra (JohJul) Tippold 74
1 Marco Parma 74
1 Benedikt Wössner 74
1 Malte Jansen 74
1 Ingmar Davies 74
1 Marten Hünich 74
1 Jan Rößler 74
1 Jule Hennig 74
1 Dirk Fischer 74
1 Petra Tippold 74
1 Robert Just 74
1 Christian Bräuer 74
1 Jeannine Krause 74
1 Frank Berger 74
1 Torsten Rönsch 74
1 Christiane Sachse 74
17 Thomas Albrecht 64
17 René Büttner 64
17 Matthias Seifert 64
17 Szilvia Hartig 64
17 Tobias Rathmann 64
17 Katja Aischmann 64
17 Alexander Hartig 64
17 Rüdiger Trojok 64
17 Cornelius Schild 64
17 Bettina Eiselt 64
17 Thomas Kahler 64
17 Jakob Aischmann 64
17 Shirin Seifert 64
17 Andreas Vierling 64
17 Tina Artes 64
32 Paul Vierling 51
32 Lyssi Straßberger 51
32 Grit Schramm 51
32 Katja Schramm 51
32 Andreas Fritsch 51
32 Robert Rönsch 51
32 Axel Kaiser 51
32 André Stenzel 51
32 René Zeising 51
32 Volkmar Hartig 51
32 Hannah Held 51
32 Thomas Jacob 51
32 Tilda u. Elisa Sommer 51
32 Heike Held 51
32 Tobias Sommer 51
32 Tobias Hohensee 51
32 Jan Fichte 51
32 Frank Schmidt 51
32 Patrick Bartholmei 51
32 Robert Strehler 51
32 Theodor Rönsch 51
32 Chrisha Vadamootoo 51
32 Claudia Vierling 51
32 Mila Terjek 51
32 Pokert Pönsch 51
32 Matthias Grefe 51
32 Jan Nurmse 51
32 Stefan Marx 51
32 Tino Böttcher 51
32 André Seifert I 51
32 Peter Timmel I 51
32 Rene Biermann 51
32 Alexander Rönsch 51
32 Uli Stein 51
32 K. Georgi / J. Perduß 51
32 Hanns Held 51
32 Jens Hölzig 51
32 Familie Marx 51
32 Tobi Steinberger I 51
32 Marco Staake 51
32 Vera N. Stalter 51
32 André Seifert II 51
32 Philipp Rohwedder 51
32 Oskar Hohensee 51
32 Bianca Peev 51
77 Michelle Bender 49
77 Stephanie Schmidt II 49
77 Stephanie Schmidt I 49
77 Peter Timmel II 49
77 Jürgen Schrödl 49
77 Leonard Fritsch 49
83 Sabine Straßberger 38
83 Elzbieta Krakowska 38
83 Steffen Werner 38
86 Petula Rösler 36
86 Arno Bausemer 36
86 Susann Redlich 36
86 Jutta Rönsch 36
86 Rainer Rönsch 36
86 Hieronymus Hölzig 36
86 Roman Schlaack 36
86 Falk Terjek 36
86 Ingrid Rönsch 36
86 Tobi Steinberger II 36
86 Holger Böhme 36
86 Bart Liedenbaum 36
86 Fabian Koberling 36
86 Jip Jodocus Liedenbaum 36
86 Dietmar Schierz 36
86 Arne Rönsch 36
86 Kathrin Elstein 36
86 SteFanie Ebert 36
104 Konrad Kahler 26
105 Janet Kahler 23
106 Claudia Sachsenröder 13

(AR am 27.06.2016, 23:47 Uhr)
England-Witze wird es heute genug geben, deswegen mein Lieblingskommentar aus dem 11F-Ticker zu Italien:
[quote]Italien beginnt recht offensiv, direkt mal die erste Mini-Chance. Was die Kameras nicht zeigen: Im Sechzehner der Italiener halten sich Bonucci, Chiellini und Barzagli mit Kopfnüssen warm. [/quote]

(AR am 28.06.2016, 00:02 Uhr)
Happy Birthday, Robert! Die Familie Hohensee / Artes wünscht dir nur das Beste!
(ToHo am 28.06.2016, 11:10 Uhr)
Hi Arne, zählt Shutout-Torhüter eigentlich für 90min oder inkl. Verlängerung? Erinnere mich nicht mehr dran, danke Dir für eine kurze Aufschlauung.
(Susi am 28.06.2016, 16:30 Uhr)
Bei Regelfragen einfach (mal wieder) auf "Tippschein ausfüllen" klicken, bitte! Mache ich auch so. :-)

In dem Fall: Shutout zählt nach 90 Minuten.
Beweis dafür ist auch, dass Subasic nachvollziehbar der vierletzte eingetragene Torhüter ist.

(AR am 28.06.2016, 17:06 Uhr)
Recht hast Du, Asche auf unser Haupt. Ganz vergessen dass es diese Option ja immer noch gibt, auch wenn gar kein Tippschein mehr auszufüllen ist. Danke dennoch für den Hinweis, ab sofort gucken wir selber. Grüße an dieser Stelle an Ingmar Davies, unbekannter Weise. Wir haben mal eine Hochrechnung gemacht... das wird ganz, ganz eng am Schluss ;) Sport frei!
(Susi am 28.06.2016, 19:24 Uhr)
Ingmar Davies begegnet einem täglich beim MDR Nachmittag, wo er als Chef vom Dienst arbeitet mit einem, nun sagen wir: täglich breiter werdenden Tippspielgrinsen.
So wirkt das zumindest wenn man selbst im Tabellenkeller wohnt.
Grüße in die Runde

(Pitschi am 30.06.2016, 21:15 Uhr)

Potentialverlust
...verfasst von AR am 26.06.2016, 10:17 Uhr

Am meisten Potential verloren hat: Die Europameisterschaft durch das Ausscheiden der Kroaten.
Das ärgert mich wirklich, weil ich die ins Herz geschlossen hatte.

Das Spiel war natürlich nicht attraktiv im unterhaltenden Sinne, aber eine hoch intensive Schlacht um Räume und Wege. Die Lehre daraus: Wenn du am Ende noch ein kleines Powerplay riskierst, kommt jemand, der dich auskontert.
Nicht gut für den weiteren Verlauf der Euro.

Falls es sich noch nicht herumgesprochen hat: An Abenden wie gestern, wenn Bela Rethy besonders unausstehlich ist, einfach mal zu den Ton-Optionen gehen und dort auf Audio-Deskription switchen. Weit weniger nervig.

Um Klassen besser gestern Rethys ZDF-Kollege Schmidt, der das Nachmittagsspiel kommentierte: Großartig auf das Elfmeterschießen vorbereitet, unaufgeregt bei Polens falschem Kurvenjubel, gut das Spiel lesend.

Heute kommentiert Schmidt das Abendspiel (HUN-BEL), während Rethy uns bei GER-SVK beglückt. Denkt an mich!


Kommentare: 9
Was heute passieren könnte:

Wenn Frankreich ausscheidet, hätte sich Gruppe A komplett im Achtelfinale verabschiedet.
Wenn Irland ausscheidet, gewinnen sie das Head-To-Head gegen Nordirland nicht.
Wenn die Slowakei ausscheidet, steht Polen als bestes slawisches Land fest.
Wenn Deutschland ausscheidet, verlieren sie das Head-to-Head gegen Polen.
Nebenher führt jedes Deutschlandspiel ab jetzt dazu, dass plötzlich alle Deutschlandfragen beantwortet sein könnten.
Einige Fragen (s. Kommentar von gestern) könnten auch bei einem deutschen Sieg entschieden werden.

Das Head-To-Head FRA-BEL könnte heute schon entschieden werden, wenn nicht beide ihrer Favoritenrolle gerecht werden.

Bei Belgien (16 Tipps), Frankreich (2 Tipps) und Deutschland (1 Tipp) entscheidet sich heute, ob es noch Gruppenkopf-Punkte für ein frühes Ausscheiden gibt. Kämpft, wackere Ungarn!


(AR am 26.06.2016, 10:33 Uhr)
Potential im EM-Tipp:

Petra (JohJul) Tippold 147
Marco Parma 147
Benedikt Wössner 146
Malte Jansen 134
Ingmar Davies 134
Marten Hünich 134
Jan Rößler 134
René Büttner 134
Jule Hennig 134
Stephanie Schmidt II 134
Dirk Fischer 134
Petra Tippold 134
Robert Just 134
Christian Bräuer 134
Jeannine Krause 134
Frank Berger 134
Torsten Rönsch 134
Andreas Fritsch 134
Shirin Seifert 125
Matthias Seifert 124
Lyssi Straßberger 124
Szilvia Hartig 124
Tobias Rathmann 124
Robert Rönsch 124
Thomas Albrecht 124
Axel Kaiser 124
André Stenzel 124
Katja Aischmann 124
Stephanie Schmidt I 124
Alexander Hartig 124
Rüdiger Trojok 124
Peter Timmel II 124
Jürgen Schrödl 124
Cornelius Schild 124
Leonard Fritsch 124
Michelle Bender 124
Grit Schramm 123
Katja Schramm 123
René Zeising 123
Christiane Sachse 122
Paul Vierling 122
Bettina Eiselt 112
Thomas Kahler 112
Jakob Aischmann 112
Volkmar Hartig 111
Petula Rösler 111
Hannah Held 111
Falk Terjek 111
Thomas Jacob 111
Tilda u. Elisa Sommer 111
Heike Held 111
Ingrid Rönsch 111
Tobias Sommer 111
Tobias Hohensee 111
Jan Fichte 111
Arno Bausemer 111
Tobi Steinberger II 111
Frank Schmidt 111
Patrick Bartholmei 111
Robert Strehler 111
Theodor Rönsch 111
Susann Redlich 111
Chrisha Vadamootoo 111
Jutta Rönsch 111
Claudia Vierling 111
Mila Terjek 111
Pokert Pönsch 111
Holger Böhme 111
Bart Liedenbaum 111
Fabian Koberling 111
Matthias Grefe 111
Jan Nurmse 111
Jip Jodocus Liedenbaum 111
Stefan Marx 111
Tino Böttcher 111
André Seifert I 111
Rainer Rönsch 111
Peter Timmel I 111
Rene Biermann 111
Alexander Rönsch 111
Uli Stein 111
K. Georgi / J. Perduß 111
Dietmar Schierz 111
Hieronymus Hölzig 111
Hanns Held 111
Roman Schlaack 111
Andreas Vierling 100
Tina Artes 100
Jens Hölzig 99
Familie Marx 99
Tobi Steinberger I 99
Arne Rönsch 99
Janet Kahler 99
Marco Staake 99
Oskar Hohensee 99
Vera N. Stalter 99
Sabine Straßberger 99
Kathrin Elstein 99
André Seifert II 99
Claudia Sachsenröder 99
Philipp Rohwedder 99
Konrad Kahler 96
Bianca Peev 87
Elzbieta Krakowska 86
SteFanie Ebert 84
Steffen Werner 74

(AR am 26.06.2016, 11:59 Uhr)
Ich hab da mal ne Frage: gestern hatte ich 10 Punkte mehr als heute - wie kommt das zustande? Ich dachte, gut geschrieben bekommt man/frau immer nur die Punkte, die sicher sind? Lieg ich da etwa falsch? Kannst Du das aufklären, bitte. Rüdiger
(Rüdiger Trojok am 26.06.2016, 13:51 Uhr)
Sprichst du über die Auswertung oder über das Potential, Rüdiger?
(AR am 26.06.2016, 15:01 Uhr)
Das liegt an den zehn Minuspunken für deinen Anti-Portugal-Tipp, Rüdiger.
(RobRoe am 26.06.2016, 17:05 Uhr)
Die Auswertung. Gestern Abend gegen 23.00 hatte ich 299 Punkte, heute vor dem Frankreichspiel 289?
(Rüdiger am 26.06.2016, 17:08 Uhr)
Hi Arne, bitte schau mal nach, in meinem Tippschein ist Polen kommt am weitesten = richtig und Irland Nordirland = falsch auch richtig, bei beiden fehlen aber die Punkte. Oder hab ich da was falsch gelesen?
(Susi am 26.06.2016, 20:20 Uhr)
Hi Arne, so etwas hatte ich mir gedacht, dieses jedoch überlesen. Danke für die Aufklärung. Rüdiger
(Rüdiger am 26.06.2016, 21:29 Uhr)
Moi Rönschmen,
mir fehlen auch Polenpunkte in der Geographie. ...😴...Danke und Allez Les Autres!

(Roman Schlaack am 26.06.2016, 21:43 Uhr)

Ins Halbfinale
...verfasst von AR am 25.06.2016, 11:40 Uhr

SUI 20%
POL 25%
CRO 35%
POR 20%
In meinen Augen der spannendste Viertel-Ast dieser EM. Man könnte das durchweg als “gehobene Mittelklasse” in Europa bezeichnen.
Dass in dieser Hälfte des Baumes jedweder große Titel bisher fehlt, ist nun hinlänglich gesagt worden, aber bis auf die Schweiz habe ich alle Teams schon in Halbfinals großer Turniere spielen und Portugal gar schon siegen gesehen.
Meine Sympathien gelten eher den beiden slawischsprachigen Ländern. Polen aus guter Nachbarschaft und den Kroaten noch ein bisschen mehr für ihren männlichen Fußball, den sie drei Spiele lang gezeigt haben. Bis jetzt (und auch schon vor dem Spanien-Spiel) meine Lieblingsmannschaft dieses Turniers.

WAL 15%
NIR 5% (low scoring game, you know)
HUN 15%
BEL 65%
Das Ast-Viertel, das mir am wenigsten gefällt. Dass Wales für den Gruppensieg belohnt wird, ist ok, aber dass es Belgien so leicht hat, ärgert mich.
Den Ungarn gönne ich ihren Zwischenerfolg von Herzen, eine so traditionsreiche Nation darf gern mal wieder eine schöne Geschichte zum erzählen haben. Wenn sie jetzt auch noch Belgien ausschalten, was ich mir nicht im Geringsten vorstellen kann, laufe ich über und nennen sie eine gute Mannschaft. Aber auch nur dann.
Wales in meinen Augen immer noch überschätzt, aber dafür heute 18 Uhr mit einem Freilos. Nordirland ist fußballerisch ein Witz. – Nicht, dass ich Witze nicht mögen würde: Die dürfen heute gern gewinnen.

GER 45%
SVK 5%
ITA 20%
ESP 30%
Wohlgemerkt: Die Slowakei ist um Klassen besser als Nordirland, aber durch dieses Viertel zu kommen, scheint mir fast aussichtslos.
Deutschland kommt nur durch das machbarere Achtelfinale auf seine Prozente – gegen den Sieger von ITA-ESP herrscht dann annähernd Chancengleichheit. Um das nicht mieser klingen zu lassen als es ist: Deutschland hat nach wie vor eine Spitzenmannschaft.
Im Kracher-Achtel am Montag gelten meine Sympathien fast uneingeschränkt Italien, aber ich sehe Spanien leicht favorisiert, wenn es ihnen gelingt, sich endlich mal mit harten 3-5-2-Gegnern gedanklich auseinanderzusetzen und darüberhinaus die katastrophalen Lässigkeiten in der eigenen Hälfte aus dem Kroatienspiel zur Einmaligkeit zu machen.

FRA 40%
IRL 15%
ENG 35%
ISL 10%
Die Sympathien liegen eindeutigst bei den beiden kleinen der drei Inseln. Jedoch: Klare Favoriten sind die anderen. Ich sehe nur 0:0-Schlachten vor dem geistigen Auge, wenn ich überlege, wie Ir- oder Island das Halbfinale erreichen könnten.
Für England hingegen, so es sich gegen Island durchwühlt, könnte ein Viertelfinale gegen den Gastgeber genau das Spiel sein, das diese Mannschaft braucht: Leichte Außenseiterstellung und viel Lust.


Kommentare: 1
Der Potential-Rechner für den reinen EM-Tipp ist mir deutlich schwerer gefallen als erhofft, aber wir haben ein Ergebnis.

Vorn liegt ein Tipper, bei dem EM, Finalist und Halbfinalisten noch aufgehen können:

JohJul Zippold hat
EM POR
F FRA
HF ESP
HF BEL
und dazu 3 von 4 möglichen Viertelfinalisten.

Einen Punkt dahinter liegt Artifex Malte Jensen, dem zwar sicher ein Halbfinalist fehlen wird, der aber noch alle acht getippten Manschaften ins Viertelfinale bringen kann.

Im Einzelnen:
TIPP-POTENTIAL EM-BAUM
1 Petra (JohJul) Tippold 171
2 Malte Jansen 170
3 Marco Parma 159
4 Ingmar Davies 158
4 Marten Hünich 158
4 Jan Rößler 158
4 René Büttner 158
4 Jule Hennig 158
4 Benedikt Wössner 158
10 Matthias Seifert 148
10 Lyssi Straßberger 148
10 Szilvia Hartig 148
10 Tobias Rathmann 148
10 Volkmar Hartig 148
10 Robert Rönsch 148
10 Thomas Albrecht 148
10 Axel Kaiser 148
10 André Stenzel 148
10 Jens Hölzig 148
20 Grit Schramm 147
21 Dirk Fischer 146
21 Petra Tippold 146
21 Robert Just 146
21 Christian Bräuer 146
21 Jeannine Krause 146
21 Christiane Sachse 146
21 Frank Berger 146
21 Torsten Rönsch 146
21 Andreas Fritsch 146
21 Stephanie Schmidt II 146
31 Shirin Seifert 137
32 Alexander Hartig 136
32 Rüdiger Trojok 136
32 Bettina Eiselt 136
32 Peter Timmel II 136
32 Jürgen Schrödl 136
32 Katja Aischmann 136
32 Stephanie Schmidt I 136
32 Thomas Kahler 136
32 Petula Rösler 136
32 Jakob Aischmann 136
32 Cornelius Schild 136
32 Leonard Fritsch 136
32 Michelle Bender 136
45 Hannah Held 135
45 Falk Terjek 135
45 Familie Marx 135
45 Katja Schramm 135
45 Tobias Sommer 135
45 Thomas Jacob 135
45 Tilda u. Elisa Sommer 135
45 Tobias Hohensee 135
45 Jan Fichte 135
45 Arno Bausemer 135
45 Heike Held 135
45 Ingrid Rönsch 135
45 Tobi Steinberger II 135
45 Frank Schmidt 135
45 Patrick Bartholmei 135
45 Robert Strehler 135
45 Theodor Rönsch 135
45 Susann Redlich 135
45 René Zeising 135
64 Paul Vierling 134
65 Tina Artes 124
65 Andreas Vierling 124
65 SteFanie Ebert 124
68 Chrisha Vadamootoo 123
68 Tobi Steinberger I 123
68 Arne Rönsch 123
68 Pokert Pönsch 123
68 Janet Kahler 123
68 Holger Böhme 123
68 Bart Liedenbaum 123
68 Fabian Koberling 123
68 Matthias Grefe 123
68 Jan Nurmse 123
68 Jip Jodocus Liedenbaum 123
68 Stefan Marx 123
68 Marco Staake 123
68 Jutta Rönsch 123
68 Tino Böttcher 123
68 André Seifert I 123
68 Rainer Rönsch 123
68 Peter Timmel I 123
68 Oskar Hohensee 123
68 Rene Biermann 123
68 Alexander Rönsch 123
68 Uli Stein 123
68 K. Georgi / J. Perduß 123
68 Dietmar Schierz 123
68 Hieronymus Hölzig 123
68 Vera N. Stalter 123
68 Claudia Vierling 123
68 Hanns Held 123
68 Mila Terjek 123
68 Roman Schlaack 123
98 Sabine Straßberger 111
98 Kathrin Elstein 111
98 André Seifert II 111
98 Claudia Sachsenröder 111
98 Bianca Peev 111
98 Steffen Werner 111
104 Elzbieta Krakowska 110
105 Konrad Kahler 108
106 Philipp Rohwedder 99

(AR am 25.06.2016, 14:37 Uhr)

Führungswechsel!
...verfasst von RobRoe am 22.06.2016, 23:04 Uhr

Was wir wollten: Eine schön unwahrscheinliche Risiko-Frage, die viele Punkte einbringen kann.
Was wir nicht wollten: Dass sie wahr wird und das Spiel heftig beeinflusst.
Rechnerisch hätten wir da sogar 56 Pluspunkte geben können, weil dieser Fall, dass genau die Dritten aus A und D ausscheiden, nur in einem Fünfzehntel der Fälle eintritt. Wir haben uns für 21 entschieden, und plötzlich halte ich selbst das für zu viel. :-)


Kommentare: 6
Also ich fand die Risiko-Frage ganz gut ;)
Falls Susi gewinnt, laufe ich nach der EM eine Woche lang barfuß durch die Media City! Gute Nacht

(ToHo am 22.06.2016, 23:07 Uhr)
Die Masse der 21er ist natürlich ein Witz.
Belohnte Gier, Neoliberalismus im Fußball, von Erfolg verdeckte Unkenntnis.

Aber: Die 150 Punkte im EM-Tipp sind (no jokes with names) redlich.

Wer ist denn die Dame, um Himmels Willen? Ich darf um einen Vorstellungstext bitten!

(AR am 22.06.2016, 23:40 Uhr)
Einen schön guten Morgen Arne.... wer so ein großartiges Tippspiel auf die Beine stellt, der darf um alles bitten und soll es auch bekommen :) Die Dame Deiner Wahl heißt Susi, läuft gern barfuß durch die Media City und arbeitet bei Lexi. Sie ist zum zweiten Mal dabei und Ihr zur Seite steht Micha. Micha arbeitet zwar nicht beim MDR, kennt da aber ganz viele und hat neulich mit Andre Seiffert Beachvolleyball gespielt. Und der hat hier immerhin zwei Tippscheine am laufen. Also nah dran.

Susi und Micha mögen beide Excel. Daher haben sie in Summe bestimmt 20 Stunden damit verbracht, wildeste Analysen zu betreiben, bevor sie gemeinsam einen Tippschein abgegeben haben. Für den jeder je 5 Euro in die Kriegskasse gelegt hat. Ehrensache.

Wir sind am Sonntag zum Deutschland-Spiel im Freisitz in der Barcelona um zu sehen, wie unsere Torschützen mal wieder kaum Punkte machen. Komm rum und sag hallo. Wir würden uns freuen :)

P.S.: Ganz unabhängig von unserem gestrigen Höhenflug... das Tippspiel ist echt der Hammer. Danke und Kompliment an Euch, der Spaß ist grenzenlos!!

(Susi am 23.06.2016, 08:38 Uhr)
Die Barcelona, Susi, ist vermutlich in Leipzig? Da werden wir uns nicht sehen, fürchte ich. (Ich lebe in einer Stadt, in der man Schuhe trägt.)

Deine bzw. eure Excel-Vorbereitung begeistert mich aber sehr. So stelle ich mir Mitspieler im Idealfall vor.
Man könnte sich jetzt zwar fragen, ob euch die Unwahrscheinlichkeit der 21-Punkte-Frage nicht per bedingter Formatierung angezeigt wurde, aber sei es drum: Wir teilen da eine kleine Leidenschaft.

Ich überlege momentan, ob ich heute oder morgen noch eine Übersicht präsentiere, wieviel Potential die reinen EM-Tipps aller Mitspieler haben (Beispiel: Ein getipptes Finale Spanien-Deutschland hat derzeit noch 50+12=62 Punkte Potential, weil je 10 Punkte schon vergeben wurden und einer von beiden im Viertelfinale ausscheiden muss), aber es könnte an hitzebedingter Unlust scheitern.

Nichtsdestoanyway: Ganz herzlichen Dank für deine schnelle Antwort und die freundlichen Worte!
Wir sollten es ab 2018 eh zur Regel machen, dass niemand Geld bekommt, der sich hier nicht zumindest einmal der Öffentlichkeit präsentiert hat

(AR am 23.06.2016, 11:28 Uhr)
Servus nochmal und kleiner Nachtrag zum 21-Punkte-Risikospiel: Keine bedingte Formatierung hat hier geholfen, hier war einfach das Verhältnis von Gewinn (+21 = ca. 5fach) zu Verlust (-4 = ca. 1fach) zu verlockend, selbst bei einer nur knapp 7%igen Wahrscheinlichkeit des Eintreffens.
Anders z.B. die Risiko-Tipps bei den Gruppenköpfen, hier ist das Verhältnis von möglichem Maximal-Gewinn (+15 bei Ausscheiden in Gruppenphase) zu Maximal-Verlust (-10 bei Erreichen VF) 1,5 zu 1. Die Wahrscheinlichkeit, dass eine große Nation in diesen EM-Gruppen bei 24 Teilnehmern schon in der Gruppenphase ausscheidet war vermutlich auch nicht viel höher als 5-10% - das Punkte-Verlust-Risiko dennoch ungleich höher. Geschweige denn, die maximal eine Nation, bei der das vielleicht eintritt. Und selbst wenn es 2-3 im AF trifft, die 3 Punkte rechtfertigen dann nicht mehr das Risiko der -10.
Da war 1B gegen 3C doch praktisch Null Verlust-Risiko dagegen. Und das haben sich vermutlich auch die 50 anderen gedacht, die das getippt haben... und die Entscheidung in 3 Sekunden aus dem Bauch heraus getroffen ;)

(Susi am 23.06.2016, 14:23 Uhr)
Von den Fragen aus der Deutschland-Kategorie ist noch keine einzige entschieden, deswegen ein paar Zwischenstände.

Deutschland tritt in jedem Spiel mit weißen Trikots an.
Bis jetzt taten sie das.
Gegen die Slowakei haben sie Heimrecht, also ist weiß da auch favorisiert.
Dieses Heimrecht bliebe bis ins Halbfinale bestehen und wird erst im Finale verloren.
Gute Chancen also für die Fans von Roy

Deutschland verliert genau ein Spiel bei dieser EM (Verlängerung und/oder Elfmeterschießen zählen dazu).
Das wird nun einfach: Wenn nicht Europameister, dann richtig.
Sonst falsch.
Wünscht euch was.

Deutschland bestreitet mindestens eine Verlängerung.
Wird man sehen.

Es kommen höchstens 17 der 23 nominierten deutschen Spieler zum Einsatz.
Momentan stehen wir bei 16.
Es fehlen Ter Stegen, Leno, Sane, Tah, Can, Weigl und Podolski.
Wenn noch zwei von denen spielen, ist FALSCH die richtige Antwort.

Es kommt nur ein deutscher Torhüter zum Einsatz.
Wenn hier ein FALSCH kommt, hat Deutschland ein Problem.

Weder Schweinsteiger noch Podolski stehen bei dieser EM jemals in der Startelf.
Die Zeitungen fangen an, hier ein FALSCH zu fordern. Liegt nicht an Podolski.

Thomas Müller schießt den ersten deutschen Elfmeter bei der EM.
Ich meinte hier zwar immer über den "ersten Elfmeter ohne Elfmeterschießen" zu sprechen, aber das entsprechende Sternchen fehlt an dieser Frage. Gut möglich also, dass Müller morgen das später legendäre Elfmeterschießen gegen die Slowakei eröffnet und die Antwort WAHR zur richtigen macht.

Mesut Özil wird höchstens zweimal ausgewechselt.
Riecht nach einem WAHR, denn bisher musste Özil noch gar nicht runter.
Mario ist der neue Mesut: Götze wurde bisher in jedem Spiel ausgewechselt.

Die Mehrzahl der deutschen Tore wird von Spielern erzielt, die 2015/16 in der Bundesliga aktiv waren.
Sieht nicht so aus, denn bisher steht es 0:3.
Mustafi (Valencia), Schweinsteiger (United) und Gomez (Besiktas) haben getroffen.
Jetzt aber das Spannende: Auch hier haben wir das Sternchen vergessen! Kann also noch eine heitere Zählerei werden.

Am 10.7.2016 um 10:00 Uhr ist Joachim Löw nicht mehr Bundestrainer oder hat zumindest seinen Rücktritt noch für 2016 angekündigt.
Tja.

(AR am 25.06.2016, 10:17 Uhr)

Da isses passiert:
...verfasst von RobRoe am 22.06.2016, 07:10 Uhr

Höchstens zwei Mannschaften von Deutschland, Spanien, Italien, Frankreich und England werden im Halbfinale stehen. Und höchstens eine im Finale.
Und: Meiner Meinung nach heißt das auch, dass wir aus der anderen Hälfte einen Finalisten haben, der noch nie Europa- oder Weltmeister war.
Damit könnten die - ich nenne sie mal - Mainstream-Tipps auf der Zielgeraden noch einige Punkte verlieren und andere Tipper hochgespült werden.


Kommentare: 5
Falls es heute in den Gruppen E und F je einen besseren Dritten als die Türkei (3 Punkte, 2:4 Tore) gibt, dann werden 21 Risikopunkte verteilt. Nur mal so...
(RobRoe am 22.06.2016, 07:15 Uhr)
Ziemlich klare Konstellationen heute:

Italien so oder so Gruppensieger.
Irland mit Sieg weiter, mit Remis raus.
Schweden mit Sieg weiter, mit Remis raus.
Belgien scheidet nur aus, wenn sie verlieren und Irland gewinnt oder wenn sie mit 4 Toren verlieren.

Ungarn ist durch.
Portugal mit Remis weiter, mit Niederlage raus.
Island mit Remis weiter, mit Niederlage raus.
Österreich mit Sieg weiter, sonst raus.

(AR am 22.06.2016, 10:43 Uhr)
Die Risiko-Frage nach dem 1.B gegen 3.C ist schon als falsch ausgewertet.... ist glaube ich etwas verfrüht... falls Schweden gegen Belgien gewinnt oder Irland gegen Italien wäre es 1.B gegen 3.C - oder nicht?
(Susann Redlich am 22.06.2016, 20:15 Uhr)
Ich mag die Eurosport-Probetipp-Seite immer wieder. Und sie zeigt: Egal, wer der letzte weiterkommende Gruppendritte sein wird - Portugal spielt im Achtelfinale gegen Kroatien. Die EM geht irgendwie los.
(RobRoe am 22.06.2016, 20:16 Uhr)
Frau S. (oder Herr M.?) hat natürlich recht. Denkfehler von mir. Wird zurückgenommen.
(RobRoe am 22.06.2016, 20:18 Uhr)

Bin ich sauer, ...
...verfasst von RobRoe am 20.06.2016, 23:13 Uhr

... das 0:0 und nicht das 3:0 gesehen zu haben? Nein, ganz und gar nicht. Eines der besten 0:0 seit langem, was natürlich an England liegt, die herrlich viele verschiedene Ideen - sowohl bei viel, als auch bei wenig Raum - hatten.
Und a propos England: Chrisha Vadamooto zieht im Tippspiel einsam seine Kreise. Vorerst. Aber keine Angst, liebe Mittipper. Die Gruppen D bis F hat er eher mies getippt, wie es bislang aussieht.


Kommentare: 8
Allen Playoff-Baum-Theoretikern empfehle ich übrigens einen neuerlichen Klick auf die von uns verlinkte Probetipp-Seite von Eurosport. Dort sieht man, dass nun auch England in die rechte Hälfte des Baumes gewandert ist. Falls nun auch noch Spanien nur Grupenzweiter wird (und damit ebenfalls nach rechts wandert), wäre es absolut schlau von Deutschland, selbst auch nur Gruppenzweiter zu werden, um den mit Abstand leichteren Weg ins Finale zu haben.
Wenn hingegen alles normal läuft, hat Spanien diesen leichten Weg (linke Hälfte) und auf der rechten Seite gibt es schon im Viertelfinale GER-ITA und ENG-FRA. Heftig.

(RobRoe am 21.06.2016, 06:55 Uhr)
Als Kroate würde ich das Deutschlandspiel abwarten und nach einem deutschen Sieg die Devise ausgeben: "Unentschieden spielen wir gegen Spanien nicht." Gruppenzweiter möchte man in D nämlich wirklich nicht werden.
(AR am 21.06.2016, 08:24 Uhr)
Nicht dass man sich dafür etwas kaufen könnte, aber vielleicht um die Nervosität zu überbrücken: eine UEFA-Statistik, in der deutsche Spieler bisher nicht auftauchen.
Die schnellsten gestoppten Sprints während eines UEFA EURO 2016 Spiels (in km/h)*
32.8: Kingsley Coman (Frakreich - Schweiz, 19.06.2016)
31.6: Richárd Guzmics (Ungarn - Österreich, 14.06.2016)
31.5: Kolbeinn Sigthórsson (Island - Portugal, 14.06.2016)
31.4: Birkir Sævarsson (Island - Portugal, 14.06.2016)
31.4: Xherdan Shaqiri (Schweiz - Frankreich, 19.06.2016)
31.2: Jonny Evans (Nordirland - Polen, 12.06.2016)
31.2: Dragoş Grigore (Rumänien - Albanien,19.06.2016)
31.1: Ragnar Sigurdsson (Island - Portugal, 14.06.2016)
31.0: Nani (Portugal - Island, 14.06.2016)
30.9: Georgi Schennikov (Russland - Slowakei, 15.06.2016)

(IDa am 21.06.2016, 14:42 Uhr)
zum Vergleich:
37.6: Usain Bolt (WM Berlin, 16.08.2009)

Da geht doch noch was...

(Zankstelle am 21.06.2016, 16:08 Uhr)
Schnellste deutsche Sprints bislang:
Schweinsteiger vorm 2:0 gegen die Ukraine: 24,8
Schweinsteiger nach dem 2:0 gegen die Ukraine: 24,9

(RobRoe am 21.06.2016, 17:43 Uhr)
Spanien bestreitet min. 1 Spiel in Redbull-Outfit: 20 Extrapunkte
(Zankstelle am 21.06.2016, 21:06 Uhr)
k.u.k. ist meiner Meinung nach auch entschieden, da Ungarn zu Italien, Polen, Kroatien und Italien stoßen wird.
(AR am 21.06.2016, 23:50 Uhr)
Ah, verstehe: RobRoe hat Ungarn noch gar nicht als weitergekommen registriert. Sind sie aber, da sie 4 Punkte haben und nicht hinter Österreich landen können.

Tipp für morgen übrigens:
Schweden schlägt Belgien und Ungarn trotzt Portugal ein remis ab.
Dann verschönern (wenn Irland nicht gegen Italien gewinnt) Belgien und Portugal die rechte Achtelfinalhälfte noch bisschen. Man will es England und Frankreich ja auch nicht zu leicht machen...

(AR am 22.06.2016, 00:29 Uhr)

Ich habe...
...verfasst von RobRoe am 19.06.2016, 23:13 Uhr

... mir ja vorgenommen, jedes Spiel zu sehen. Und habe deshalb heute den Split-Screen oder das Picture-in-Picture - oder wie immer man das nennt - angehabt. Das war ein Scheiß.
Welche Fragen ausgewertet wurden, sieht man bei der Auswertung ganz unten.
Und natürlich hat Chrisha Vadamootoo Rumänien als Gruppenletzten.


Kommentare: 1
Nicht nur England selbst und der Sieger des Parallelspiels drücken heute England die Daumen - auch vier weitere Länder könnten sich fix für das Achtelfinale qualifizieren, wenn England heute die Slowakei schlägt:
Polen
Deutschland
Kroatien
Ungarn
(kurzum: jeder, der schon vier Punkte hat)

(AR am 20.06.2016, 13:56 Uhr)

Es hat sich...
...verfasst von RobRoe am 18.06.2016, 23:14 Uhr

... nicht wirklich etwas entschieden heute Abend, dass sofort in Punkten sichtbar wäre. Aber Österreich wird zumindest nicht mehr Gruppensieger, denn sie bleiben in jedem Fall hinter Ungarn. Spannendste Gruppe, weil tatsächlich noch fast jede Zweier- oder Dreierkonstellation ins Achtelfinale einziehen könnte. Ungarn ist allerdings schon fast durch, weil sie mindestens Gruppendritter werden und mit 4 Punkten auch einer der vier besten Gruppendritten sein müssten.
Tippspieltechnisch tut sich, wie fast immer, wenn Gruppe F spielt, erst mal wenig. Ronaldo hätte mit einem einzigen Schuss einen Assist und ein Tor abrechnen können. Hat er nicht.


Kommentare: 5
Lobende Erwähnung soll noch Ingrid Rönsch finden, die als Einzige den Ausgang aller vier Hammerspiele korrekt vorausgesagt hat. Das macht fette sieben Punkte. Und damit sieben Punkte mehr als bei Rainer Rönsch. :-)
(RobRoe am 18.06.2016, 23:20 Uhr)
Nu. Und der Spitzenreiter hat 110 Punkte, das sind 44 mehr als Robert Rönsch. Vorsicht! Ich finde noch ganz andere Vergleiche.
(Rainer Rönsch am 19.06.2016, 08:04 Uhr)
Wer sich ärgert, rechnet schlecht. 110-76=34. :-)
(Torsten Rönsch am 19.06.2016, 08:24 Uhr)
Küchenpsychologie! Ich rechne immer schlecht.
(Rainer Rönsch am 19.06.2016, 09:48 Uhr)
Update zu den Gruppendritten:
In Gruppe A wird der Dritte 2 bis 4 Punkte haben.
In Gruppe B wird der Dritte 3 bis 4 Punkte haben.
In Gruppe C wird der Dritte 3 bis 4 Punkte haben.
In Gruppe D wird der Dritte 2 bis 4 Punkte haben.
In Gruppe E wird der Dritte 1 bis 4 Punkte haben.
In Gruppe F wird der Dritte 2 bis 4 Punkte haben.

Da die 4 überall noch möglich sind, ist also reinweg gar nichts entschieden.
Sicher scheint aber, dass die später spielenden Gruppen einen Wissensvorteil haben. Im Falle Ungarns ist es sogar sehr gut möglich, dass sie vor dem Spiel wissen, dass eine Niederlage zum Weiterkommen reicht.

(AR am 19.06.2016, 11:02 Uhr)

Ladies and Gentlemen, ...
...verfasst von RobRoe am 17.06.2016, 23:08 Uhr

... we have got the very first three-digit number: 100 points for Chrisha Vadamootoo, our Englishman in Leipzig.
Enjoy your top ranking, Chrisha, and take some screenshots. It will not last long.


Kommentare: 4
Danke danke. Aber wie immer bei jeden WM/EM, hab ich hoffnung für die erste 2 wochen und "Footballs Coming Home" ist laud gesungen. Dann kommen die deutschen und elfmeterschiessen...
(chrisha am 18.06.2016, 09:04 Uhr)
Samstagsvorschau:

Wenn Belgien gegen Irland verliert, kann Belgien höchstens noch Gruppendritter werden.

Wenn Irland nicht gewinnt, steht Italien als Gruppensieger von Gruppe E fest. (Eine besondere Belohnung ist das nicht, denn im Achtelfinale könnte dann Kroatien oder sogar Spanien Gegner sein.)


Wenn Ungarn Portugal schlägt, steht Ungarn im Achtelfinale.
Falls dazu auch noch Island nicht gewinnt, wäre Ungarn schon Gruppensieger.

Wenn Österreich gegen Island verliert und Portugal gegen Ungarn gewinnt, ist Österreich ausgeschieden.

Ansonsten kann meiner Meinung nach heute keine Mannschaft definitiv ausscheiden, aber die Konstellation der Gruppendritten ist schwierig:
In Gruppe A wird der Dritte 2 bis 4 Punkte haben.
In Gruppe B wird der Dritte 3 bis 4 Punkte haben.
In Gruppe C wird der Dritte 3 bis 4 Punkte haben.
In Gruppe D wird der Dritte 2 bis 4 Punkte haben.
Theoretisch kann man also mit 2 Punkten noch weiterkommen.

Für die Tschechen und Rumänen, die das in den Gruppen D und A betreffen könnte, besteht das Ziel des Tages also darin, in E und F eine ähnliche Konstellation zu erhalten.

Für E erscheint mir das auch sicher, weil nach dem Belgien-Irland-Spiel mindestens eine Mannschaft bei 0 bis 2 Punkten hängen beliben wird, und auch Schweden erst 1 Punkt hat.

(AR am 18.06.2016, 12:46 Uhr)
Wenn es A und D sind, die ausscheiden (und nur dann), gibt es 21 Punkte für alle Mutigen. Aber dazu später vielleicht nochmal Genaueres.
(RobRoe am 18.06.2016, 12:58 Uhr)
Habe oben natürlich Island und Portugal komplett verdreht.
(AR am 18.06.2016, 14:30 Uhr)

Liebe Freunde, ...
...verfasst von RobRoe am 16.06.2016, 23:48 Uhr

... die erste Entscheidung in der Kategorie EM-Tipp ist gefallen: Die Ukraine ist raus!!!
Weil sie das direkte Duell mit Nordirland verloren hat, wird sie definitiv Gruppenletzter bleiben.

Das zahlt sich tippspieltechnisch und punktemäßig beim EM-Tipp zwar jetzt noch nicht aus, aber zumindest in der Kategorie "Gruppenletzter Gruppe C" (immerhin zehn Punkte). Diese zehn Punkte gehen jeweils an 25 Tipper.

Umso bemerkenswerter: Nur noch 53 Tipper können einen perfekten aus 16 Ländern bestehenden EM-Tipp abliefern. Genau die Hälfte des Teilnehmerfeldes also. Heißt andersherum: 28 Tipper müssen gedacht haben, dass die Ukraine als einer von zwei der schlechteren der sechs Gruppendritten ausscheidet.
Gepokert habt ihr nie, oder?

Ach, Kochi macht ja gar nicht mit. Sorry.


Kommentare: 4
Und nur noch mal als Erinnerung:
Russland würde auch als ausgeschiedener Gruppendritter das Head-To-Head gegen die Ukraine gewinnen.
Wenn die Russen aber in ihrer Gruppe Vierter bleiben, zählt dort "falsch" als korrekte Antwort.

(AR am 16.06.2016, 23:54 Uhr)
Schade, hatte die Frage anders verstanden: Weiterkommen bedeutet doch, entweder die Gruppenphase überstehen oder nicht. Wenn beide die Gruppenphase nicht überstehen, egal ob als Vierter oder zu schlechter Dritter, sind doch beide nicht weitergekommen, also müsste doch auch da "falsch" die richtige Antwort sein, oder nicht?
(Susann Redlich am 17.06.2016, 11:25 Uhr)
Ja, liest denn niemand beim Tippschein-Ausfüllen die blauen Einleitungstexte über der jeweiligen Kategorie?
(RobRoe am 17.06.2016, 11:36 Uhr)
Das würde ich machen, wenn es dafür 10 Punkte gäbe.
(Rainer Rönsch am 17.06.2016, 12:05 Uhr)

Chrisha und Matthias ...
...verfasst von RobRoe am 15.06.2016, 22:59 Uhr

... bleiben im Gleichschritt vorn. Sie sind zwei von dreien, die Payet als Torschützen haben.
Und niemand lässt Frankreich in seinem Tipp ausscheiden, deshalb bringen die zehn Achtelfinal-Punkte niemandem, weil jedem etwas.


Kommentare: 5
Payet und Bale als Torschützen im Tipp zu haben, ist schon frech genug für eine Führung.
Der Herr könnte hier ruhig mal eine Vorstellungsrede in einer Sprache seiner Wahl halten.

(AR am 16.06.2016, 16:07 Uhr)
Was tut man eigentlich, wenn man sich vorgenommen hat, jedes Spiel zu sehen? 18 Uhr schon trinken? Ich denke, ja.
(RobRoe am 16.06.2016, 16:55 Uhr)
Kann man machen.
Aber wenn die Ukraine spielt, würde ich das Getränk mal "Zitronen-Weizen" nennen.

(AR am 16.06.2016, 17:17 Uhr)
Robert, manchmal gibst Du mir Rätsel auf. Äääähm....bei uns gabs heute schon 15 Uhr ein Spiel von Angleterre. Und mit Eis ist der Rosé um diese Zeit genau richtig. Wieso also erst so spät trinken?
(Peter am 16.06.2016, 21:48 Uhr)
Auf dem Spielplan sah der gestrige Mittwoch aus wie der schlimmste Tag der EM. Und obwohl er sich Mühe gab, seinem Status gerecht zu werden, hat der Donnerstag ihn rechts überholt.

Immerhin habe ich Zeugen, schon vor 20 Uhr gesagt zu haben, dass das Deutschlandspiel nur 0:0 ausgehen kann.

Den Neuer-Shutout nimmt man so mit. Boateng hätte in der Kategorie fast besser gepasst.

(AR am 16.06.2016, 23:27 Uhr)

Ich sag mal so:
...verfasst von RobRoe am 14.06.2016, 22:58 Uhr

Österreich als Gruppenletzten hat immerhin eine Tipperin, Ungarn als Ersten niemand - wie ihr im Menüpunkt Statistiken sehen könnt.

Zweiter Effekt dieser Gruppe-F-Spiele: Es hat sich so gut wie nichts geändert. Einmal wurden Szalai-Punkte verteilt, zweimal Nani-Punkte. Und Raider heißt jetzt Twix.


Kommentare: 9
Fest steht nach Runde 1 der Vorrunde, dass man mit 6 Punkten auf jeden Fall im Achtelfinale steht. (Lex Russia mal ausgenommen.)
Das hätte nur anders sein können, wenn in mehr als vier Gruppen nicht unentschieden gespielt worden wäre, was seit SWE-IRL obsolet ist.

(AR am 15.06.2016, 08:37 Uhr)
DAS ist mein Mädchen!!!
(Sándor Fody am 15.06.2016, 10:04 Uhr)
Ich hab gerade unter "Statistiken" geschaut. Da hat einer die Schweiz bis ins Halbfinale kommen lassen. Was´ne Birne!
(Alex am 15.06.2016, 10:09 Uhr)
Der hat dort ein Nummernkonto!
(Dietmar am 15.06.2016, 10:18 Uhr)
Ein 18-Uhr-Spiel und der Opportunist nennt sich Sandor...

(AR am 15.06.2016, 10:23 Uhr)
Alexander = Sándor
Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare.

(Alex = Sanyi am 15.06.2016, 11:25 Uhr)
Kurzer Einschub zum Spiel RUS-SVK: Ich bin mir sicher, dass Weiss die kurz ausgeführte Ecke und also auch den Assist zum 2:0 getreten hat. Im Kicker ist derzeit noch Mak geführt. Ich nehme an, die ändern das noch. Aber ich habe Jan Rößler die drei Weiss-Punkte schon mal zugeschanzt. (Regel 11, Tippschein)
(RobRoe am 15.06.2016, 15:52 Uhr)
Gestern für Island zu sein war ja einfach und normal.
Aber das mir heute die Albaner Spass machen: Donnerwetter

(Pitschi am 15.06.2016, 22:12 Uhr)
Sehr richtig lieber Pitschi. Ich habe mich auch dabei ertappt und gefragt, was mit mir nicht stimmt...
(Christian am 16.06.2016, 08:52 Uhr)

A, B, C, D, E ...
...verfasst von RobRoe am 13.06.2016, 23:34 Uhr

... sind je einmal durch.
Wenn man Portugal und Österreich, die morgen spielen, einmal ausklammert, haben also alle Favoriten schon mal gespielt.
Frankreich mit individuellen Lichtblicken, als System noch nicht meisterreif.
England eigentlich ordentlich, dann ohne Not auf Halten gespielt und sinnlos bestraft worden.
Deutschland offensiv am variabelsten und damit eigentlich auch am besten, aber dafür bei jeder Art von Flanke anfälliger als alle anderen Favoriten.
Spanien wie immer. Das geht oft gut, kann bei besseren Kontermannschaften aber auch grandios schiefgehen wie 2014.
Italien viel besser, als ich dachte, aber in meinen Augen keine ganz große Mannschaft. Kann jeden ärgern, aber eigentlich nicht jeden schlagen.
Belgien mit selbst (Wilmots) auferlegtem stupidem System, dass den vorhandenen kreativen Spielern nicht gerecht wird. Wenn sie das durchziehen, reicht es nicht, aber viel Potenzial ist da.

Ich bin gespannt auf die Österreicher und ob die Portugiesen mal wieder eine Mannschaft außer CR7 sind/haben.

Was ich mit alledem sagen will: Es ist ausgewertet.


Kommentare: 0

Mustafi und Schweinsteiger...
...verfasst von RobRoe am 12.06.2016, 23:02 Uhr

... hatte (natürlich) niemand auf dem Zettel. Aber Assist Kroos, Assist Özil, Shutout Neuer - wer da noch im Minus ist, wollte wohl etwas Besonderes sein.

Und ist es auch, Herr Schierz. :-)

Damit nun höchster Sieg der ganzen EM: Zwei Tore Vorsprung.


Kommentare: 5
Programmierfehler!!
(Dietmar Schierz am 13.06.2016, 13:30 Uhr)
Drei Tipper atmen auf, vier andere etwas schwerer: Nicht Casillas, sondern de Gea steht im spanischen Tor. Zeit wurde es.
(RobRoe am 13.06.2016, 14:42 Uhr)
Warum tippen wir eigentlich nie auf dei IV als Torschützen? Das wäre ein wahrer Punktesegen bisher!
(ToHo am 13.06.2016, 16:52 Uhr)
So, merkt euch, liebe Kinder: Mütter verdienen gute Beratung.
Mit Aufatmen hat das also nichts zu tun.

(Wieso habe ich eigentlich in keinem meiner zwölfeinhalb Tippzettel Iniesta? Mainstream-Angst?)

(AR am 13.06.2016, 16:53 Uhr)
Mütter verdienen auch Diskretion. Und ich habe Iniesta.
(Rainer Rönsch am 14.06.2016, 07:27 Uhr)

Na, das erste Hammer-Spiel...
...verfasst von RobRoe am 11.06.2016, 17:24 Uhr

... hat doch schon mal nicht zu viel versprochen.
Eine schöne Vorbereitung auf meine Sky-Zweitliga-Wochenenden im kommenden Jahr.

Erbärmlich das Spiel, nicht so unsere Tipps:
73mal wurde der Ausgang richtig vorhergesagt, 73mal gibt es also zwei Punkte. Angemessen.

Ein paar Shaqiri-Assist-Punkte gab es noch obendrauf.
Wohingegen den Herrn Sommer nur ich im Kicker-EM-Managerspiel habe, hier hat ihn niemand.


Kommentare: 1
Fußball bietet mehrere Möglichkeiten sich zu erfreuen:
a) Wenn das Spiel amüsant ist.
b) Wenn das Spiel gut ist.
c) Wenn die bevorzugte Mannschaft gewinnt.
In seltenen Idealfällen treffen sich a), b) und c).

Allerdings gibt es andererseits auch
d) die ersten drei Spiele dieser EM.

(AR am 11.06.2016, 20:30 Uhr)

13 Punkte aus zwei Toren
...verfasst von RobRoe am 10.06.2016, 23:03 Uhr

Wie man das macht? Mit Giroud, Payet und Payet natürlich. Fragt doch Matthias Grefe, der weiß das. Und damit hat er nun schon 17 Punkte Vorsprung auf einige Risiko-Nachspielzeit-Tipper.

Mit anderen Worten: Die Auswertung ist online. Die Statistiken auch. Fröhliches Durchklicken wünsche ich.


Kommentare: 4
Auch das dritte Tor des Tages soll aber Erwähnung finden: Jürgen Schrödl hat Herrn Stancu auf dem Zettel. Alleinstellungsmerkmal nennt man sowas.
(RobRoe am 10.06.2016, 23:46 Uhr)
A propos Torschützen: Nur drei (!) haben Thomas Müller nicht genannt. So wurde getippt:

TORSCHÜTZEN:
103x Müller
91x Griezmann
87x Lewandowski
82x Ronaldo
58x Giroud
56x Kane
55x Ibrahimovic
55x Gomez
48x Morata
44x R. Lukaku
37x Vardy
32x Götze
29x De Bruyne
29x Rooney
22x Mandzukic
18x Hazard
13x Pogba
13x Bale
12x Nolito
11x Janko
8x Pedro
8x Vazquez
7x Aduriz
7x Silva
7x Martial
6x Dzyuba
6x Immobile
6x Pellè
6x Coman
4x Insigne
4x Milik
4x Kroos
4x Sturridge
4x Benteke
4x Mehmedi
4x Fabregas
3x Hamsik
3x Arnautovic
3x Ramos
3x Payet
2x G. Sigurdsson
2x Alaba
2x Yarmolenko
2x Draxler
2x Schürrle
2x Kokorin
2x Finnbogason
2x Nani
2x Origi
2x Koke
2x Kramaric
2x Forsberg
1x Eder
1x Tosun
1x Kalinic
1x Carrasco
1x Modric
1x Busquets
1x Torje
1x Özil
1x Bruno Alves
1x Dockal
1x de Rossi
1x Ribery
1x Lafata
1x Keseru
1x Schick
1x Marecek
1x Szalai
1x Rooney
1x Smolov
1x Lacazette
1x Lafferty
1x Dembelé
1x El Shaarawy
1x Diego Costa
1x Zaza
1x Pereira
1x Iniesta
1x Alcacer
1x Stancu
1x Hinterseer
1x Derdiyok
1x Shaqiri
1x Necid
1x Batshuayi
1x Sanches
1x Gignac
1x Sigthorsson
1x Budescu
1x Embolo
1x Gashi

ASSIST-GEBER:
64x Özil
49x Kroos
46x Pogba
45x De Bruyne
27x Iniesta
25x Müller
22x Silva
20x Rooney
13x Payet
11x Fabregas
10x Alaba
10x Koke
9x Milik
8x Modric
8x Thiago
8x Hazard
7x Götze
7x Milner
6x Griezmann
6x Coman
5x Schürrle
5x Sterling
5x Forsberg
4x Schweinsteiger
4x Blaszczykowski
4x Khedira
4x Shaqiri
4x Lewandowski
4x Giroud
4x Motta
3x Lallana
3x Schneiderlin
3x Vardy
3x Rakitic
3x Matuidi
3x Pedro
3x Bale
3x Arnautovic
3x Alli
2x Hamsik
2x Nani
2x Draxler
2x Busquets
2x Pobga
2x R. Lukaku
2x Ramsey
2x Junuzovic
2x Benteke
2x Sanches
2x de Rossi
2x Dembelé
1x Witsel
1x Hummels
1x Moutinho
1x Fellaini
1x Morata
1x Kane
1x Ozil
1x Sestak
1x Ibrahimovic
1x W. Carvalho
1x Shatov
1x Sanmartaen
1x Carrasco
1x Dockal
1x Mertens
1x Barkley
1x Mahrez
1x Kucka
1x Evra
1x Kolar
1x G. Xhaka
1x Florenzi
1x Pavelka
1x Mila
1x Cazorla
1x Podolski
1x Nolito
1x Dier
1x Plasil
1x Henderson
1x Weiss
1x Martial
1x Rafa
1x Weigl
1x Ilsanker

TORHÜTER:
56x Neuer
18x Lloris
11x Buffon
6x Courtois
5x Hart
4x Casillas
3x de Gea
1x Akinfeev
1x Subasic
1x Rui Patricio

Bei allen Tippern, die nur "Lukaku" geschrieben haben, bin ich davon ausgegangen, dass sie den stürmenden Romelu meinten und nicht seinen verteidigenden Bruder Jordan.

Vereinzelte nicht mal teilnehmende Spieler wird man auch entdecken.
Und besonders spannend dürfte werden, ob die vier Casillas-Tipper oder die drei de-Gea-Tipper zumindest Einsatzzeiten ihrer Keeper sehen. Dass de Gea längst der Bessere ist, ist klar. Aber das heißt ja nix.

(RobRoe am 10.06.2016, 23:50 Uhr)
318 Euro für den Sieger sind natürlich ein herber Rückschritt. Weiß noch nicht, ob ich mich dafür strecke.


Das erste Spiel der EM macht nicht direkt Lust auf mehr.
Eine typische Einschätzung von Europameisterschaften, die da lautet: "Im Grunde spielen alle immer 1:1 und der Rest ist Zufall", wurde jedenfalls noch nicht widerlegt.

Gut gefallen hat mir (und das sage ich in letzter Zeit besonders selten) das ZDF, zumindest nachdem der unsägliche Rethy vom Mikro war.
Die Runde nach dem Spiel hatte fast etwas von BBC-Flair.

(AR am 11.06.2016, 00:06 Uhr)
Nachtrag: Der Kicker hat wahrheitsgemäß nachgereicht, dass nicht Coman, sondern Kanté der Assist-Geber zum zweiten Tor war. Das ist nun auch bei uns geändert - wodurch einige, wenige Tipper drei Punkte weniger, aber keine drei Punkte mehr haben als bei der ersten Auswertung.
(RobRoe am 11.06.2016, 02:16 Uhr)

Ran an die Radatten!
...verfasst von RobRoe am 31.05.2016, 16:24 Uhr

Tippschein ist online. Die zwölf persönlichen Fragen zu Marco Reus haben wir schnell noch entfernt. Viel Spaß!


Kommentare: 7
Großartig! Ach ja, da schlagen die Gene durch.
(Rainer Rönsch am 31.05.2016, 17:11 Uhr)
Sehr sehr cool. Schöne neue Rubriken mit Grinse-Fragen. Perfect. As always.
(Pitschi am 31.05.2016, 22:31 Uhr)
So. Der Weltmeister hat getippt.
Ab jetzt geht es also nur noch darum, wie viele einzahlen.

(AR am 04.06.2016, 13:26 Uhr)
Zwischenstand: 31 Tippscheine mit immerhin schon sechs verschiedenen Europameistern.
Es gibt übrigens kein Land, dem niemand den Achtelfinaleinzug zutraut.
Und: Ein Spieler steht tatsächlich bis jetzt auf jedem (!) Tippschein als Torschütze.

(RobRoe am 06.06.2016, 22:27 Uhr)
Magyarország!
Magyarország!
Magyarország!

(Alex am 07.06.2016, 16:11 Uhr)
Könntet ihr mir - wie im letzten Jahr für Arne - bitte schon mal die Tippscheine der Mitspieler zukommen lassen, damit ich mir noch Anregungen holen kann. Danke!
(Alex am 10.06.2016, 15:49 Uhr)
Willst du Mainstream oder anders sein? Falls anders: Deutschland als Letzten und Nordirland als Ersten der Gruppe C hat jeweils noch niemand.
(RobRoe am 10.06.2016, 17:07 Uhr)

Geht los!
...verfasst von RobRoe am 28.05.2016, 15:15 Uhr

Und zwar direkt nach der endgültigen deutschen Kader-Nominierung.

Also: Vorraussichtlich ab dem Abend des 31. Mai 2016 darf getippt werden.


Kommentare: 6
Nämlich.
(RobRoe am 28.05.2016, 15:17 Uhr)
Genau.
(AR am 29.05.2016, 11:20 Uhr)
Ebent!
(Alex am 29.05.2016, 15:38 Uhr)
"Vorraus" mit Doppel-R habe ich letzte Woche schon in einer Bllumenau-Karte angestrichen, fällt mir gerade ein.
(AR am 29.05.2016, 17:50 Uhr)
Aha, in der BLLumenaukarte! Na dann wird es wohl richtig sein.
(Alex am 30.05.2016, 14:17 Uhr)
Hehe.
Ich könnte editieren, aber man darf ruhig sehen, dass ich ein Trottel bin.
(Dann ärgert es sich nachher besser, wenn die ganze Kohle wieder an mich geht.)

(AR am 30.05.2016, 19:58 Uhr)

Da ist das Ding!
...verfasst von RobRoe am 14.07.2014, 01:06 Uhr

Ich hoffe zutiefst, nichts falsch ausgewertet zu haben.
Aber das hier unten müsste der Endstand sein.

Mit Spanien auf Platz 2 hier auch auf Platz 2 einzukommen, lässt mich an der Wertigkeit verschiedener Kategorien zweifeln, muss ich gestehen. Aber das ist jetzt auch egal.

Schlaaaaaand!
Mit einem langen Aaaaaaa. Wie in Aaaaaaaarne.

Fehler mögen mir bitte umgehend zugetragen werden. Ansonsten geht es ab Dienstag an die Auszahlung.


Kommentare: 9
Würde mich freuen, wenn es so stimmt. Kontrollieren werde ich es sicher nicht.
Und: Ist mir gerade auch scheißegal.

Bis auf Platz 2 kenne ich alle "im Geld" persönlich - das gefällt mir (und spricht auch nur teilweise gegen den MDR).

Freue mich auch besonders für Platz 9 - Glückwunsch an die kleinen Neuer-Fans nach Berlin!

Und zu Platz 11: Das Allgäu hat heute genug Ruhm abbekommen - sei nicht sauer, Steini!

(AR am 14.07.2014, 01:48 Uhr)
Absolut gelungenes Tippspiel! Bin auf der Zielgeraden noch aus den Top Ten gerutscht, aber Schland ist Weltmeister, was solls!! Freu mich schon auf die EM!
(Dirk Fischer am 14.07.2014, 09:15 Uhr)
Herzlichen Glückwunsch an den Gewinner und die neun ihm folgenden!

Vielen Dank an die Programmierer, Robert und Arne für das spannende Tippspiel. Ich hoffe es gibt wieder eins, auch wenn das eigentliche Ziel ja nun erreicht scheint.

Wie man mit Spanien als Finalist noch auf Platz 2 kommen kann, ist mir ein Rätsel. Allerdings macht das den Reiz des Spiels aus. Also m.E. muss nicht viel verändert werden.

Dautzi, Matthias, Kaisen und Bart, ich kann es nicht fassen, dass ihr Pfeifen soweit vorn steht. Respekt und weiterhin viel Glück (!). Füllt doch mal nen Lottoschein aus!!

Falk, Luca Hund, Thomas C aber vor allem - und DAS ist wirklich wichtig - Shirin: Das nächste Mal wird's bestimmt besser :)))))

Auf bald und erholt Euch!

(Alex am 14.07.2014, 10:08 Uhr)
Herzlichen Glückwunsch Arne.

... und ja, Alex, ich hab' dich auch lieb. ;-)

(kaisen am 14.07.2014, 18:15 Uhr)
Glückwunsch für den Sieger ARNE RÖNSCH!!!!! Über Platz 9 kann man sich auch freuen. Wir fanden es toll, dass wir mit allen mit tippen durften. Es war auch super spannend mit allen!!!!! Und wir würden uns sehr freuen, wenn es in zwei Jahren wieder so viel Spaß macht.
(Tilda und Elisa am 14.07.2014, 23:00 Uhr)
Nochmal was zum "besten Spieler der WM", unabhängig von dem dämlichen letzten Freistoß. Die Laufleistung aller Spieler im Finale, die mehr als 50 Minuten gespielt haben. Durchschnittlich zurückgelegte Meter pro Minute.


Aber er muss sich ja die Kraft für seine vielen Sprints aufheben.
Durchschnittlich gesprintete Meter pro Minute:


Eine Frechheit, der Typ.

(RobRoe am 15.07.2014, 00:09 Uhr)
Gibt es Vergleichsdaten von Neuer gegen Algerien?

Da auch Pogba im Vergleich zu Podolski und Müller vor ihm ein eher unauffälliges Turnier gespielt hat, drängt sich der Verdacht auf, dass die Auswahlkommission einfach geschaut hat, wer im neuen FIFA die höchsten Werte bekommen hat. Glück gehabt, dass EA Messi da immer noch den einen Punkt vor Ronaldo sieht.

Neuer ist natürlich hochverdient, ganz ohne Deutschland-Brille.

Einen Offensivspieler einer Mannschaft, die in 450 Minuten KO-Runden-Fußball 2 (zwei) Tore geschossen hat, kann man machen. Muss man aber nicht. Wenn einzelne Spieler das im Halbfinale in 2 Minuten gemacht haben.
Man könnte natürlich sagen, dass die deutsche Mannschaft keinen klar besten Spieler hatte. Dass Robbens Holländer auch nur 2 Tore geschossen haben, in 330 Minuten aber immerhin nur. Und dass Messi mit Ball bei mir am Sonntag nicht zur Beruhigung beigetragen hat. Aber trotzdem. Hätte man Neuer geben können, fragt Higuain.

Pogba hatte wohl einfach keine Konkurrenz. Außer Ginter wüsste ich keinen. Im Wiederholungsfall sollte man da entweder die Kategorie oder zumindest die Altersgrenze überdenken.

Viel mehr Aussagekraft hat da, dass Lahm in seinem dritten All-Star-Team steht. Bei der dritten WM. Auf drei verschiedenen Positionen.

(Schumi am 15.07.2014, 10:49 Uhr)
Ich halte die Entscheidung auch für Schwachsinnig, ABER:

Die Statistiken sind auch für´n A.... Wenn die stimmen würden, wären Müller und Schweinsteiger ca. . 3 km in der Spielzeit gesprintet (!), das ist völlig utopisch, es sei denn, man definiert "Sprint" eher großzügig.

Bei der Wertung zum "Spieler des Turniers" sind diese Daten auch uninteressant, da Neuer ja auch nichts dergleichen aufzubieten hätte.

Wenn ein Messi in jedem Spiel nur einen (!) entscheidenden Sprint gegen seine Gegenspieler macht, der dann zum Treffer führt, wäre er für mich zumindest auch ein Kandidat. Ich erinnere an die ersten 20 min gegen Deutschland, in denen er unserm Cathy Fischer Bumser mal schon zwei von fünf Metern abgerungen hat. EGAL, WIR ARE THE WELTMEISTER!!!

(Alex am 18.07.2014, 12:44 Uhr)
Glückwunsch an Arne auch von meiner Seite noch,
hat echt Spaß gemacht!

Hut ab und danke für die Programmierer, für diese Tippspiel, hat wirklich viel zu bieten! Hab eine Weile überlegt, was eigentlich dazugehört um weit vorn zu landen; etwas Recherche und wirklich eine Menge Glück; da bin ich bei Alex; Gebe ich zu: viel Glück gehabt.
Und beim Tippschein ausfüllen: was einmal steht, einfach so lassen, nicht wie bspw. Neuer durch Casillas ersetzen :')...

(Dautzi am 29.07.2014, 20:02 Uhr)

Ich hatte mir fest vorgenommen, ...
...verfasst von RobRoe am 10.07.2014, 01:11 Uhr

... heute ein bisschen mehr zur Auswertung zu schreiben. Aber nach diesem einschläfernden Spiel bin ich durch für heute.
Schaut unten nach, was ausgewertet wurde. Ich hoffe, nur Richtiges. :-)

Unabhängig davon freue ich mich aber, dass es Argentinien geworden ist. Das steigert die deutschen Chancen von 60:40 auf 70:30.
Brasilien war übrigens 80:20.


Kommentare: 10
Eine riesige Excel-Tabelle, die ich ausnahmsweise zu Rate gezogen habe, sagt mir voraus, wer dieses Tippspiel gewinnt. Ich habe dafür allen noch offenen Fragen bzw. deren Ergebnissen Wahrscheinlichkeiten zugeordnet. Die wichtigste Frage allerdings - wer Weltmeister wird - wird getrennt behandelt.

Fall 1 - Argentinien wird Weltmeister. Dann ist der Erwartungswert des Tippspiels:
1. Daniel Dautz 549 --> 615,98
2. Arne Rönsch 547 --> 600,33
3. Kai Ruhland 528 --> 593,33
4. Holger Böhme 516 --> 578,81
5. Katja Schramm 510 --> 575,31
6. Matthias Seifert 517 --> 571,83
7. Julius Hartmann I 529 --> 571,38
8. Michelle Bender 496 --> 555,83
9. Susann Redlich 497 --> 552,53
10. Thomas Jacob 493 --> 549,63
11. Marco Staake 478 --> 548,38
12. Bart Liedenbaum II 507 --> 548,15
13. Dirk Fischer 496 --> 547,33
14. Luca Hund 493 --> 544,94
15. Uli Stein 490 --> 541,48
16. Hannah Held 487 --> 538,78
17. Thomas Zeeh 490 --> 537,54
18. Franciscus Wenner 492 --> 537,08
19. Richard Marx 482 --> 536,53
20. Tilda u. Elisa Sommer 497 --> 536,34
21. Roman Schlaack 483 --> 535,88
22. Frank Schmidt 485 --> 535,75
23. Tobi Steinberger I 470 --> 534,48
24. Claudia Sachsenröder 467 --> 534,13
25. Arthur Marx 482 --> 532,13
26. Rico Matthäus 464 --> 530,83
27. Lysanne Straßberger 480 --> 527,7
28. Alex Hartig 475 --> 525,68
29. Stephanie Schmidt 480 --> 525,43
30. Janet Kahler 463 --> 523,65
31. Andreas Vierling 457 --> 522,43
32. Hendrik Wenner 480 --> 522,2
33. Till Kuhnert 456 --> 520,26
34. Malte Jansen 470 --> 519,78
35. Jan Rößler 473 --> 519,1
36. Jan Nurmse 468 --> 518,08
37. Grit Schramm 463 --> 515,91
38. André Stenzel 460 --> 513,83
39. Rüdiger Trojok 472 --> 513,2
40. Falk Terjek 459 --> 513,03
41. Stefan Marx 460 --> 508,4
42. Thomas Kahler 457 --> 508,25
43. Theodor Rönsch 456 --> 507,93
44. Julius Hartmann II 466 --> 505,43
45. Andre Seifert II 451 --> 505,09
46. Maximilian Metzner 451 --> 502,88
47. Arno Bausemer 452 --> 502,76
48. Ingrid Rönsch 457 --> 499,61
49. Thomas Tippold I 451 --> 498,1
50. Paul Vierling 447 --> 495,38
51. Heike Held 425 --> 494,13
52. Peter Timmel II 430 --> 493,78
53. Tino Böttcher II 454 --> 493,78
54. Ralf Karger 465 --> 493,44
55. Robert Pfui Rönsch 449 --> 493,43
56. Ingmar Davies 431 --> 492,33
57. Robert Bwin Rönsch 439 --> 491,78
58. André Seifert I 444 --> 489,93
59. Ingmar Leue 441 --> 488,95
60. Patrick Bartholmei 437 --> 485,39
61. Lars Fischer 437 --> 484,44
62. Marco Parma 435 --> 482,29
63. Tobi Steinberger II 437 --> 481,63
64. Theo Krüger 422 --> 480,4
65. Thomas Koch I 419 --> 479,43
66. Jürgen Schrödl 437 --> 478,5
67. Konrad Kahler II 420 --> 477,28
68. Tobias Sommer 427 --> 477,13
69. Greta u. Jakob Hartig 430 --> 476,83
70. Thomas Koch II 436 --> 475,94
71. Claudia Vierling II 430 --> 475,88
72. Katja Aischmann 411 --> 475,71
73. Tobi Steinberger III 425 --> 475,38
74. Leonard Fritsch 425 --> 474,23
75. Martin Mair 427 --> 473,9
76. Hanns-Christoph Held 421 --> 472,03
77. Peter Neumann 428 --> 471,73
78. Torsten Rönsch 417 --> 469,83
79. Christian Bräuer 434 --> 468,18
80. René Büttner 429 --> 467,53
81. Peter Timmel I 425 --> 464,24
82. Thomas Hering 425 --> 463,84
83. Tina Artes 422 --> 463,58
84. Claudia Vierling I 418 --> 463,23
85. Mila Terjek 408 --> 462,78
86. J.Perduß / K.Georgi 409 --> 462,18
87. Kathrin Elstein 410 --> 460,3
88. Tino Böttcher I 405 --> 459,48
89. Matthias Grefe 413 --> 459,23
90. Lars Günsel II 417 --> 458,54
91. René Biermann 407 --> 458,43
92. Jörg Ullrich 419 --> 457,93
93. Jule Hennig 412 --> 457,48
94. Bettina Eiselt 421 --> 455,86
95. Felix Straßberger 415 --> 455,56
96. Daniel Lahmann 407 --> 454,3
97. Benedikt Wössner 409 --> 454,15
98. Jan Fichte 415 --> 453,38
99. Axel Kaiser 393 --> 451,93
100. Julian Neumüller 409 --> 451,41
101. Jutta Rönsch 398 --> 450,63
102. Thomas Brauns 406 --> 447,43
103. Fabian Koberling 391 --> 442,33
104. Tobias Hohensee 398 --> 441,83
105. Elzbieta Krakowska 394 --> 438,98
106. André Schierz 391 --> 438,93
107. H. Uhlig / A. Witte-Wagner 401 --> 437,65
108. Andreas Fritsch 390 --> 435,93
109. Philipp Rohwedder 387 --> 434,95
110. Shirin Seifert 389 --> 434,73
111. Sabine Strassberger 382 --> 434
112. Katharina Krüger 388 --> 432,65
113. Christiane Sommer 383 --> 432,48
114. Alexander Rönsch 399 --> 431,23
115. Thomas Tippold II 389 --> 429,73
116. Petra Tippold 375 --> 429,28
117. Jeannine Krause 394 --> 428,51
118. Johann Wenner 383 --> 427,65
119. Steffen Werner 386 --> 422,45
120. Heinrich Hernandez 358 --> 418,58
121. Dietmar Schierz 368 --> 417,13
122. Konrad Kahler 369 --> 414,41
123. Yamina Fritsch 374 --> 413,01
124. Anke Berger 363 --> 412,33
125. Kathleen Biermann 365 --> 407,88
126. Marek Schöne II 351 --> 399,49
127. Stefan Graupner 343 --> 395,23
128. Tobias Rathmann 349 --> 395,09
129. Sandy Kreibig 345 --> 385,88
130. Bart Liedenbaum I 346 --> 384,9
131. Christiane Sachse 347 --> 381,11
132. Marek Schöne I 320 --> 376,83
133. Isabel Kromat 338 --> 374,61
134. Lars Günsel I 329 --> 362,81
135. Juliane Rönsch 311 --> 351,56
136. Rainer Rönsch 242 --> 292,83


Fall 2 - Deutschland wird Weltmeister:
1. Daniel Dautz 549 --> 596,98
2. Arne Rönsch 547 --> 596,33
3. Julius Hartmann I 529 --> 590,38
4. Kai Ruhland 528 --> 574,33
5. Matthias Seifert 517 --> 567,83
6. Holger Böhme 516 --> 559,81
7. Hannah Held 487 --> 557,78
8. Katja Schramm 510 --> 556,31
9. Franciscus Wenner 492 --> 556,08
10. Richard Marx 482 --> 555,53
11. Tilda u. Elisa Sommer 497 --> 555,34
12. Roman Schlaack 483 --> 554,88
13. Frank Schmidt 485 --> 554,75
14. Tobi Steinberger I 470 --> 553,48
15. Bart Liedenbaum II 507 --> 552,15
16. Arthur Marx 482 --> 551,13
17. Susann Redlich 497 --> 548,53
18. Lysanne Straßberger 480 --> 546,7
19. Thomas Jacob 493 --> 545,63
20. Alex Hartig 475 --> 544,68
21. Stephanie Schmidt 480 --> 544,43
22. Dirk Fischer 496 --> 543,33
23. Hendrik Wenner 480 --> 541,2
24. Luca Hund 493 --> 540,94
25. Uli Stein 490 --> 537,48
26. Jan Nurmse 468 --> 537,08
27. Michelle Bender 496 --> 536,83
28. Thomas Zeeh 490 --> 533,54
29. Marco Staake 478 --> 529,38
30. Stefan Marx 460 --> 527,4
31. Thomas Kahler 457 --> 527,25
32. Theodor Rönsch 456 --> 526,93
33. Julius Hartmann II 466 --> 524,43
34. Andre Seifert II 451 --> 524,09
35. Rüdiger Trojok 472 --> 517,2
36. Thomas Tippold I 451 --> 517,1
37. Malte Jansen 470 --> 515,78
38. Claudia Sachsenröder 467 --> 515,13
39. Jan Rößler 473 --> 515,1
40. Tino Böttcher II 454 --> 512,78
41. Grit Schramm 463 --> 511,91
42. Rico Matthäus 464 --> 511,83
43. André Stenzel 460 --> 509,83
44. Falk Terjek 459 --> 509,03
45. Janet Kahler 463 --> 504,65
46. Ingrid Rönsch 457 --> 503,61
47. Lars Fischer 437 --> 503,44
48. Andreas Vierling 457 --> 503,43
49. Till Kuhnert 456 --> 501,26
50. Paul Vierling 447 --> 499,38
51. Maximilian Metzner 451 --> 498,88
52. Arno Bausemer 452 --> 498,76
53. Jürgen Schrödl 437 --> 497,5
54. Ralf Karger 465 --> 497,44
55. Robert Pfui Rönsch 449 --> 497,43
56. Hanns-Christoph Held 421 --> 491,03
57. Robert Bwin Rönsch 439 --> 487,78
58. René Büttner 429 --> 486,53
59. André Seifert I 444 --> 485,93
60. Tobi Steinberger II 437 --> 485,63
61. Ingmar Leue 441 --> 484,95
62. Peter Timmel I 425 --> 483,24
63. Thomas Hering 425 --> 482,84
64. Tina Artes 422 --> 482,58
65. Claudia Vierling I 418 --> 482,23
66. Patrick Bartholmei 437 --> 481,39
67. Ingmar Davies 431 --> 481,33
68. Thomas Koch II 436 --> 479,94
69. Tobi Steinberger III 425 --> 479,38
70. Marco Parma 435 --> 478,29
71. Matthias Grefe 413 --> 478,23
72. Peter Neumann 428 --> 475,73
73. Heike Held 425 --> 475,13
74. Peter Timmel II 430 --> 474,78
75. Tobias Sommer 427 --> 473,13
76. Greta u. Jakob Hartig 430 --> 472,83
77. Claudia Vierling II 430 --> 471,88
78. Leonard Fritsch 425 --> 470,23
79. Martin Mair 427 --> 469,9
80. Torsten Rönsch 417 --> 465,83
81. Christian Bräuer 434 --> 464,18
82. Lars Günsel II 417 --> 462,54
83. Theo Krüger 422 --> 461,4
84. Thomas Koch I 419 --> 460,43
85. Mila Terjek 408 --> 458,78
86. Konrad Kahler II 420 --> 458,28
87. J.Perduß / K.Georgi 409 --> 458,18
88. Elzbieta Krakowska 394 --> 457,98
89. Jan Fichte 415 --> 457,38
90. Katja Aischmann 411 --> 456,71
91. H. Uhlig / A. Witte-Wagner 401 --> 456,65
92. Kathrin Elstein 410 --> 456,3
93. Tino Böttcher I 405 --> 455,48
94. Julian Neumüller 409 --> 455,41
95. René Biermann 407 --> 454,43
96. Jörg Ullrich 419 --> 453,93
97. Jule Hennig 412 --> 453,48
98. Bettina Eiselt 421 --> 451,86
99. Felix Straßberger 415 --> 451,56
100. Thomas Brauns 406 --> 451,43
101. Daniel Lahmann 407 --> 450,3
102. Alexander Rönsch 399 --> 450,23
103. Benedikt Wössner 409 --> 450,15
104. Jutta Rönsch 398 --> 446,63
105. Philipp Rohwedder 387 --> 438,95
106. Fabian Koberling 391 --> 438,33
107. Tobias Hohensee 398 --> 437,83
108. Katharina Krüger 388 --> 436,65
109. André Schierz 391 --> 434,93
110. Petra Tippold 375 --> 433,28
111. Axel Kaiser 393 --> 432,93
112. Jeannine Krause 394 --> 432,51
113. Andreas Fritsch 390 --> 431,93
114. Shirin Seifert 389 --> 430,73
115. Sabine Strassberger 382 --> 430
116. Christiane Sommer 383 --> 428,48
117. Steffen Werner 386 --> 426,45
118. Thomas Tippold II 389 --> 425,73
119. Johann Wenner 383 --> 423,65
120. Konrad Kahler 369 --> 418,41
121. Anke Berger 363 --> 416,33
122. Dietmar Schierz 368 --> 413,13
123. Kathleen Biermann 365 --> 411,88
124. Yamina Fritsch 374 --> 409,01
125. Marek Schöne II 351 --> 403,49
126. Heinrich Hernandez 358 --> 399,58
127. Stefan Graupner 343 --> 391,23
128. Tobias Rathmann 349 --> 391,09
129. Sandy Kreibig 345 --> 389,88
130. Christiane Sachse 347 --> 385,11
131. Bart Liedenbaum I 346 --> 380,9
132. Isabel Kromat 338 --> 370,61
133. Lars Günsel I 329 --> 366,81
134. Marek Schöne I 320 --> 365,83
135. Juliane Rönsch 311 --> 355,56
136. Rainer Rönsch 242 --> 273,83

LEGENDE:

DEUTSCHLAND-FRAGEN
- Löw erklärt vor Finale Rücktritt:
--> zu 99% falsch, obwohl für ein "wahr" genügen würde, wenn er vor dem Finale sagt: Nach der WM ist Schluss für mich.
- Khedira trägt Kapitänsbinde im Spiel:
--> zu 98% falsch, selbst wenn Lahm ausgewechselt wird, dürften Mertesacker, Klose und/oder Schweinsteiger den Vorrang haben
- mind. fünf Bayern-Spieler im Einsatz
--> zu 95% wahr, bislang waren es immer mindestens sechs, oft sogar alle sieben
- nur ein deutscher Torwart
--> zu 95% wahr, weil es ein Finale und kein Spiel um Platz 3 ist

GESCHICHTSFRAGEN:
- Weltmeister in Amerika aus Amerika
--> in Variante 1 zu 100% wahr, in Variante 2 zu 100% falsch
- Mannschaft aus Europa wird Dritter
--> zu 55 % falsch (bzw. 45% wahr); trotz Hühnerhaufen-Abwehr sehe ich die Brasilianer leicht vorn, weil Holland keinen Bock mehr zu haben scheint
- Finale geht wieder in die Verlängerung
--> hier habe ich pauschal 65 % für "falsch" angesetzt
- eine Finalmannschaft trägt blaue Hosen
--> aus meiner Sicht zu 90% wahr, Deutschland ist offiziell "Heim-"Mannschaft und wird dann wohl weiß spielen, Argentiniens Ausweichkleidung ist volles Dunkelblau
- bester Spieler der WM wird nicht Weltmeister
--> sehr schwierig vorherzusagen, wen die wählen. Hab mal 55 % für falsch bzw. 45 % für wahr angesetzt
- Keiner schießt mehr als sechs Tore
--> Müller bräuchte zwei, Messi drei, alle anderen noch mehr. Daher 65 % für wahr.
- Im Spiel um Platz 3 fallen mindestens drei Tore.
--> 70 % für wahr, einfach weil's fast immer so ist und die Defensive gern vernachlässigt wird

MULTIPLE-CHOICE-FRAGEN:
- Wie viele Elfmeterschießen?
--> Derzeit 4. Daher 50% für 4, 50% für über 4
- Wie viele Platzverweise?
--> Derzeit 10. Daher 85% für 8 bis 11, 15% für 12 bis 15 (noch mehr schließe ich mal frech aus, Torsten)
- Wie viele Tore Unterschied hat höchster Sieg?
--> Derzeit 6. Bleibt's dabei, Deutschland? :-) Zu 99 % ja. 1 % für über 6.
- Wie viele Gegentore für Deutschland?
--> Derzeit 4. Daher 70 % für 4 bis 5, 25 % für 6 bis 7, 5 % für über 7
- Welches Land schießt die meisten Tore?
--> Derzeit Deutschland 17, andere (Niederlande) 12, Brasilien 11, Argentinien 8 ... daher 97 % für Deutschland, je 1,5 % für andere und Brasilien
- Woher kommt Final-Schiedsrichter?
--> Sehr schwierig. Ich tippe auf einen neutralen Kontinent. Der Usbeke und der US-Amerikaner haben bislang ganz gut gepfiffen. Ich gebe 40 % für Asien/Ozeanien, 35 % für Nord-/Mittelamerika und vernachlässige mal den Rest

RISIKO-FRAGE:
- Deutschland bestreitet ein Spiel in weißen Hemden und schwarzen Hosen.
--> Ich wüsste nicht, warum. Zu 99 % falsch.

TORSCHÜTZEN, ASSIST-GEBER UND TORHÜTER:
Das ist natürlich die Kategorie, die jede Prognose hinfällig machen kann. Ich habe für jeden Torschützen, der noch auflaufen kann, 2,5 Punkte gegeben, für jeden Assist-Geber 1 und für jeden Torhüter 2. Keine Ahnung, ob das einen guten Erwartungswert ergibt.

Im Duell um den Sieg hat bei mir dadurch Daniel Dautz einen Punkt mehr in dieser Kategorie als Arne Rönsch. In Wahrheit spielen dort Messi+Agüero (Daniel) gegen Schürrle+Higuain (Arne) als Torschützen und Luiz Gustavo+Schweinsteiger (Daniel) gegen Podolski (Arne) als Assist-Geber. Alle anderen heben sich auf.

Alles gelesen? Wehe nicht. :-)

(RobRoe am 10.07.2014, 16:04 Uhr)
Das heißt von den Tippern ausgehend:
Daniel Dautz hat bei einem argentinischen Sieg extrem gute Siegchancen. Bei einem deutschen Sieg wird's hauchdünn im Kampf mit Arne Rönsch. Ein paar Schürrle-Tore wären für letzteren wohl Gold wert.
Kai Ruhland scheint bei einem argentinischen Sieg relativ safe auf Platz 3. Gleiches gilt für Julius Hartmann bei einem deutschen Erfolg. Zu mehr wird's für ihn wohl nicht reichen, wenn Özil nicht gerade vier, fünf Assists auf andere Spieler als Schürrle auflegt.
Holger Böhme, Katja Schramm und Matthias Seifert sind in beiden Prognosen im Geld, haben alle noch einen aktiven Torwart und mehrere andere Spieler, was genauere Vorhersagen unmöglich macht.
Michelle Bender, Susann Redlich, Thomas Jacob, Marco Staake und Dirk Fischer haben wohl nur bei einem Sieg Agentiniens Top-10-Chancen.
Hannah Held, Franciscus Wenner, Richard Marx, Tilda und Elisa Sommer, Roman Schlaack, Frank Schmidt, Tobi Steinberger und Arthur Marx müssen dagegen auf Deutschland hoffen, um vielleicht ins Geld zu kommen.
Für Bart Liedenbaum sind die Top10 in beiden Fällen möglich, aber nicht hochgradig wahrscheinlich.

Dass ungenannte Tipper noch in die Top10 rutschen, ist ebenso unwahrscheinlich, aber z.B. mit ganz besonderen Torschützen natürlich machbar.

Ergo: In der Haut von Daniel Dautz, Kai Ruhland, Michelle Bender, Susann Redlich, Thomas Jacob, Marco Staake und Dirk Fischer möchte ich nicht stecken!!!

(RobRoe am 10.07.2014, 16:29 Uhr)
Ja, alles gelesen. Da beschleicht mich echt manchmal unterschwellig der Gedanke: Meine Fresse, so viel Zeit hätte ich auch gern mal. ;-D

An dieser Stelle schon mal wieder vielen Dank, für die ganze Veranstaltung. Wie immer bürgen die Brüder Rönsch für högschde Qualität und Unterhaltung.

Zum Final- und Tippspielausgang kann ich ohne rot zu werden sagen, natürlich wünsche ich mir den "falschen" Weltmeister. Zum einen bin ich froh, überhaupt mal ins Geld zu kommen und zum anderen wird's für ganz oben augenscheinlich nicht reichen.

Im Übrigen halte ich es einfach mit einem Protagonisten vor Ort: Das ist mir völlig Wurscht.... Was wollen sie jetzt von mir? Was wollen sie jetzt...

In diesem Sinne, auf ein schönes Finale.

(kaisen am 10.07.2014, 19:56 Uhr)
Ach ja, alles Dinge, die ich nicht wissen wollte und will. Hatte ich doch bislang immer Freude zu schauen wo ich gerade bin. Und mich diebisch zu freuen, wenn der Zeeh doch wieder hinter mir stand. Diese spaßraubenden Vorauswertungen werde ich daher ignorieren. 👿👿👿👿👿👿
(Lucahund am 10.07.2014, 20:44 Uhr)
Wenn ich mir dir Prognose durchlese muss ich mich wohl hoffnungsvoll Löw anschließen: Özil wird explodieren!
(Julius Hartmann am 11.07.2014, 10:37 Uhr)
Persönliches Fazit:
Beende das Tippspiel u. a. hinter einem Tischtennisspieler, einem Tennisspieler und einem Leichtathleten - sehr bitter und in den kommenden zwei Jahren wohl auch mehrfach schmerzhaft!

Dennoch vielen Dank an die Ausrichter! Es war ein großes Vergnügen!

Und Sonntag? Deutschland wird natürlich Weltmeister! Entscheidung durch einen Elfmeter von Kroos in der 85. Minute. Der etatmäßige Schütze Müller will nicht schießen, da ihm in der ersten Halbzeit ein Stollen seines Schuhs wegbricht, er daher mit neuen Schuhen die zweite Halbzeit spielen muss und sich für einen so wichtigen Elfmeter nicht sicher genug fühlt. Das Bild des kaputten Schuhs, der verdächtig manipuliert aussieht, geht im Anschluss um die Welt, nur um zu beweisen, dass der Müller kein Weichei ist. Hat es so auch noch nicht gegeben - meine ich. Eine verrückte WM.

(Falk am 11.07.2014, 20:04 Uhr)
Rizzoli (ITA) wird das Finale pfeifen.
Arne freut sich.

Angepasster Erwartungswert:

Argentinien wird Weltmeister:
Daniel Dautz 549 --> 613,98
Arne Rönsch 547 --> 605,33
Kai Ruhland 528 --> 598,33
Holger Böhme 516 --> 583,81
Katja Schramm 510 --> 580,31
Matthias Seifert 517 --> 576,83
Julius Hartmann I 529 --> 576,38
Michelle Bender 496 --> 560,83
Susann Redlich 497 --> 557,53
Thomas Jacob 493 --> 554,63
Bart Liedenbaum II 507 --> 553,15
Dirk Fischer 496 --> 552,33
Marco Staake 478 --> 546,63
Uli Stein 490 --> 546,48
Luca Hund 493 --> 544,94
Hannah Held 487 --> 543,78
Franciscus Wenner 492 --> 542,08
Tilda u. Elisa Sommer 497 --> 541,34

Deutschland wird Weltmeister:
Arne Rönsch 547 --> 601,33
Julius Hartmann I 529 --> 595,38
Daniel Dautz 549 --> 594,98
Kai Ruhland 528 --> 579,33
Matthias Seifert 517 --> 572,83
Holger Böhme 516 --> 564,81
Hannah Held 487 --> 562,78
Katja Schramm 510 --> 561,31
Franciscus Wenner 492 --> 561,08
Tilda u. Elisa Sommer 497 --> 560,34
Bart Liedenbaum II 507 --> 557,15
Susann Redlich 497 --> 553,53
Richard Marx 482 --> 553,53
Tobi Steinberger I 470 --> 553,48
Roman Schlaack 483 --> 552,88
Frank Schmidt 485 --> 552,75
Thomas Jacob 493 --> 550,63
Arthur Marx 482 --> 549,38
Dirk Fischer 496 --> 548,33

(RobRoe am 12.07.2014, 01:50 Uhr)
In der Tat: Arne freut sich.

Und fühlt sich bestätigt.

(AR am 12.07.2014, 02:14 Uhr)
Die beiden Veranstalter haben sich bestimmt Mühe gegeben. Vielleicht entwickeln sie zur EM 2016 ein Tippspiel, bei dem sich mein Fußball-Sachverstand direkt und nicht umgekehrt proportional in der Tabelle widerspiegelt.
(RR am 12.07.2014, 07:50 Uhr)
Gruss aus dem Tabellenkeller. Ein feines Tippspiel wieder! Wenngleich auch diesmal bitter ist, dass Zidane nicht mitspielt, der mir auf der Zielgeraden 1998 v.C. zum Sieg verhalf. Und ansonsten: Vielleicht gibts mittlerweile zuviel Krempelpunkte im Verhältnis zum WM-Tipp?? Wer bspw. die Platzierungen von Honduras, Iran, Kamerun und Australien und den Kontinent des Finalschiris richtig vorhersagt, sollte nicht annähernd so viele Punkte bekommen können, wie ein richtiger Finaleinzugstipp. Aber das würde mir auch nix nutzen und ist nur eine Gedanke fuer 2016. Wenn ich mich schon wieder aufs auch genial programmierte Tippspiel freue!!
Schland!!

(Pitschi am 12.07.2014, 15:14 Uhr)

1978 und 2002
...verfasst von RobRoe am 06.07.2014, 01:03 Uhr

Das sind die beiden ehemaligen Finals, die nun über das neue entscheiden. Eine Wiederauflage von '74 oder '86 ist möglich. Dafür müsste aber Deutschland ins Finale kommen. Brasilien kann trotz fünfer WM-Titel keinen bekannten Finalgegner wiedertreffen.

Was unser Tippspiel angeht: Naja, seht ihr ja.


Kommentare: 14
Ich muss gestehen: Für den gefühlten Anachronismus, in dieser Political-Correctness-Zeit ein van-Breukelen-Revival einzuwechseln, das erst mal jeden gegnerischen Schützen blöd anmacht, liebe ich van Gaal ein bisschen.
(RobRoe am 06.07.2014, 01:28 Uhr)
100 % richtige Ecke
40 % gehalten
Kann man so machen.

Davon abgesehen beginne ich mich zu ärgern, mit BRA-GER ein unmögliches Finale getippt zu haben.
Was ich jetzt hoffen möchte, ist, dass die Niederlande auch an Argentinien vorbeikommen.
Sehe das aber als 50-50-Spiel zweier Mannschaften mit extremen Stärken und Schwächen.
Im anderen Halbfinale gibt es in meinen Augen einen 70-30-Favoriten, den ich nur deswegen nicht auf 80-20 setze, weil das Publikum möglicherweise für seinen Gegner sein könnte.

(AR am 06.07.2014, 01:36 Uhr)
Zwei Nachträge:
Wiederauflage von 86 wäre natürlich auch ne Wiederauflage von 90 - gab es ein Finale schon drei mal? Nö, oder? ARG-GER und BRA-ITA müssten mit je 2mal führen.

Und: Die blauen Hosen im Finale kommen mir unerfreulich unwahrscheinlich vor.
Wie auch viele andere Kleinkram-Antworten...

(AR am 06.07.2014, 01:43 Uhr)
Fünfmal richtige Ecke hatte ich vergessen zu schreiben. Auch wenn er bei den nicht gehaltenen an Shilton erinnerte. Aber wahrscheinlich, weil er fast immer reagiert und fast nie spekuliert.

Und was die Wahrscheinlichkeiten für einen Finaleinzug angeht: Ich behaupte auch, es gibt ein Finale, das es schon mal gab. Und wenn eine Mannschaft aus dem nicht-deutschen Halbfinale Weltmeister wird, ist das ein seltsames Zeichen für den Fußball: Es reicht, hinten durchschnittlich zu spielen und vorn ein, zwei großartige Leute zu haben.

Und Brasilien wird natürlich niemals Weltmeister, könnte aber anderenfalls mit "naja, war ja zu Hause" abgetan werden.

(RobRoe am 06.07.2014, 01:56 Uhr)
Blaue Hosen falsch: habe ich. Das wird ein Riesensatz nach vorn.
(RR am 06.07.2014, 08:50 Uhr)
ARG kommt mir vor wie dieses Pferd, was nur so hoch... Ihr wisst schon. Nicht unbedingt schön, aber erfolgreich. Und die Meinung das sie hinten nicht so gut sind, sehe ich eigentlich nur für den Hüter. Also auch wie immer.
(Falk am 06.07.2014, 09:56 Uhr)
Noch ein bisschen Potenzgehabe:


(AR am 06.07.2014, 11:22 Uhr)
Nur mal für den Fall der Fälle:
Wenn der türkische Schiedsrichter (von dem ich nicht weiß oder wissen will, aus welchem Teil Istanbuls er stammt) das Finale pfeift, gilt er als Europäer.

(AR am 07.07.2014, 20:13 Uhr)
Wissend um die Allmacht der Ausrichter über Regelsetzung und - Auslegung rege ich für diesen "Fall der Fälle" an, Asien und Europa gelten zu lassen.

PS: Ich habe Afrika in meinem Tipp

(Alex am 08.07.2014, 11:00 Uhr)
Der pfeift schon das zweite Halbfinale, da wird er im Finale vermutlich nicht nochmal ran dürfen.
Asien wird aber richtig sein, denke ich. Usbekistan!

Viel wichtiger:


Mein insgesamt fünfter Zehn-Euro-Tipp dieser WM. Nachdem die anderen vier hier nicht klappen, hole ich mir wenigstens den Einsatz rein.

(RobRoe am 08.07.2014, 18:22 Uhr)
Scheiße, meine Australien-Punkte...!
(AR am 08.07.2014, 22:40 Uhr)
Meine Potenz hat sich gerade verabschiedet und ich finde, das Brasilien jetzt auch mal Tore machen können sollte. Und dann eben wieder Müller...
(janr am 08.07.2014, 22:48 Uhr)
RobRoe, bei den meisten Gegentoren ist "andere" jetzt schon sicher, auch wenn natürlich noch nicht klar ist, ob es sich um Brasilien oder um Deutschlands bedauernswerten Finalgegner handelt.
(AR am 09.07.2014, 17:56 Uhr)
Und noch etwas: Dass Brasilien nicht weiter kommt als Argentinien, ist in meinen Augen noch nicht entschieden. Platz 3 ist sicher besser als Platz 4, auch wenn wir das nur für die Gruppenphase extra erwähnt haben.
(AR am 09.07.2014, 19:25 Uhr)

Achtelfinale vorbei
...verfasst von RobRoe am 02.07.2014, 00:40 Uhr

Ich hab ja noch nie verstanden, warum sich die Gruppenzweiten für die KO-Runde qualifizieren dürfen. Alle raus. Und alle so deutlich...

Die Tipper auf den derzeitigen Plätzen 2, 3 und 4 erscheinen mir aber übrigens aussichtsreicher als der Führende. Spanien ist schuld.


Kommentare: 10
Hätte Belgien heute verloren, würde ich mich als aussichtsreichen Kandidaten für den Sieg gesehen haben. So wird's eng. Aber das ist ok, denn:

Die Belgier haben mir heute erstmals richtig gut gefallen. Das ist nicht die Ergebnismaschine, für die ich sie nach den Gruppenspielen gehalten habe, sondern eine verletzbare, aber sehr spiellustige Truppe von kleinen Jungs, die heute mit Kompany und van Buyten (der sah ja nahezu cool aus mit der neuen Frisur) zwei wohlmeinende Papas mit auf den Spielplatz gebracht haben.
Neben Kolumbien der eindrucksvollste Achtelfinal-Auftritt, fand ich.

Oder anders gesagt: Zeit für "Weltmeister wird ein Land, das noch nie Weltmeister war."
Das hab ich natürlich auch nicht getippt.

(AR am 02.07.2014, 01:32 Uhr)
Wie wir uns alle erinnern, hat der Weltmeister im Achtelfinale selten vollends überzeugt:
1986: Argentinien - Uruguay 1:0, keine Maradona-Show
1990: Deutschland - Niederlande 2:1 - emotional, gut, aber nicht hochüberlegen
1994: Brasilien - USA 1:0 - Tor in der 72. Minute, immerhin trotz längerer Unterzahl gewonnen
1998: Frankreich - Paraguay 1:0, Golden Goal von Laurent Blanc in der 114. Minute
2002: Brasilien - Belgien 2:0, einziger Zwei-Tore-Sieg in dieser Liste, die Torschützen kennt Stoiber
2006: Italien - Australien 1:0, Elfmetertor in der fünften Minute der Nachspielzeit. UNVERDIENT!
2010: Spanien - Portugal 1:0, Tor von Villa in der 63. Minute

Kolumbien wird's also leider nicht.

(RobRoe am 02.07.2014, 08:47 Uhr)
"Rrrronaldinhiooooooo, Rrrrrivaldooooooooooooo und Rrrrrronaldinhiooooooooo...."
(Alex am 02.07.2014, 09:45 Uhr)
Ein Blick auf die Potenz der momentan führenden elf Tipper:

Vier Dinge fallen auf, auch wenn noch acht Spiele, viele Torschützen und massenhaft Extra-Fragen-Auswertungen vor uns liegen:

1.) Wenn die Niederlande den Favoritensieg gegen Costa Rica landet, sind die derzeiten Plätze 2 bis 4 nur noch schwer aus dem Geld zu verdrängen.

2.) Belgien-Argentinien ist für die Herren Liedenbaum und Trojok so etwas wie ein Finale. (Bei einem luxemburgfreien Benelux-Halbfinale wüsste ich kaum, noch, wie Bart Liedenbaum zu schlagen sein sollte.)

3.) Arne Rönsch hat zwar vier potenzielle Halbfinalisten, aber nur einen möglichen Finalisten. Deswegen das Sternchen hinter der 65.

4.) Trotz des Spanien-Tipps ist Julius Hartmann noch voll im Rennen, weil in dieser Top11 tatsächlich nur er Deutschland den Titel zuordnet.

(AR am 02.07.2014, 13:06 Uhr)
Und wie siehst Du die spannende Entwicklung am Ende der Tipptabelle?
(RR am 02.07.2014, 16:48 Uhr)
Und ich bleib dabei...Benzema ist ein Chancentod.
(PeTi am 04.07.2014, 20:00 Uhr)
Was heute noch passieren wird/kann:

- Neben A und G werden die beiden anderen Gruppen festgestellt, aus denen die meisten (nämlich 1) Halbfinalisten kommen.

- Es könnte sich entscheiden, dass Deutschland die beste europäische Mannschaft wird (wenn Belgien und die Niederlande ausscheiden.)
- Ebenso, dass Brasilien die beste südamerikanische wird, falls Argentinien raus geht.
- Die beiden fehlenden Head-to-Heads (BRA-ARG und NED-BEL) könnten entschieden werden.

Überraschend wenig für den zweiten Viertelfinaltag. Also konzentriert sich der Tippspiel-Blick wohl schlicht auf den Ausgang der beiden Partien. (Und ich habe dennoch keinen Bock, für Argentinien zu sein.)

(AR am 05.07.2014, 12:43 Uhr)
Die 200er-Hürde ist genommen; Attacke!
(RR am 05.07.2014, 20:14 Uhr)
Man kann das ja alles sympathisch finden, aber ich vermisse gerade Andrea, Andres und/oder Wayne.
(Falk am 05.07.2014, 23:22 Uhr)
Wayne ist doch dabei. Wayne interessiert's?
(Alex am 06.07.2014, 01:11 Uhr)

Achtelfinale
...verfasst von AR am 28.06.2014, 12:26 Uhr

Mich hat schon vor acht Jahren gestört, dass der WM-Gastgeber, weil er aus Gruppe A kommt, das Achtelfinale eröffnen muss. Bei einer Niederlage ist die Weltmeisterschaft für das Heimpublikum vorbei, bevor die K.O.-Runde richtig begonnen hat.
2006 war das nicht der Fall, im Gegenteil: Die erste Halbzeit von Deutschland-Schweden ist bei mir immer noch als schwungvollste und attraktivste Dreiviertelstunde der jüngeren deutschen WM-Geschichte abgespeichert.

Heute also Brasilien gegen Chile.
Da es momentan hip ist, "Power Rankings" aufzustellen, in denen die WM-Mannschaften nach Leistung und Leistungsvermögen sortiert werden, sieht man recht oft, dass beide Mannschaften unter den besten 5 Teams der WM 2014 einsortiert werden.
Das mag berechtigt sein, ändert aber nichts daran, dass heute abend gegen 20 oder spätestens 21 Uhr eine von beiden draußen sein wird, während 15 andere Mannschaften weiter vom Titel träumen dürfen.

Insofern könnte es sinnvoller sein, den K.O.-Runden-Baum zu betrachten und wie schon in der Vorrunde Vierergruppen zu bilden, aus denen sich zwangsläufig eine Mannschaft für das Halbfinale qualifiziert.


Gruppe I (heute):
Brasilien
Chile
Kolumbien
Uruguay
Definitiv die eindrucksvollste Vierergruppe: Uruguay wäre hier auch mit Suarez nur Außenseiter, ohne ihn ist es nahezu unvorstellbar, dass sie sich zwei mal durchsetzen.
Von Kolumbien habe ich während der WM kaum eine Live-Minute gesehen, aber alles, was ich im Nachhinein sah und las, war höchst beeindruckend. Chiles Gruppenspiel gegen die Niederlande kann man auch so interpretieren, dass der kraftraubende Fußball gegen Australien und Spanien bereits an die Substanz gegangen ist. Für einen großen Kampf gegen Brasilien müssen vielleicht schon die letzten Reserven angegangen werden.
Brasilien selbst hinkt hinter den Erwartungen zurück. Man sollte aber die Möglichkeit ins Auge fassen, dass das nicht nur an Brasilien, sondern vor allem auch an den Erwartungen liegt.
Halbfinal-Chancen:
BRA 40%
COL 35%
CHI 20%
URU 5%
Südamerika 100%

Gruppe II (Montag):
Frankreich
Nigeria
Deutschland
Algerien
Hier sind die beiden letzten Afrikaner gelandet und befinden sich in Außenseiterrollen. Algerien spielte zwar ein recht hübschen Ball in Gruppe H, aber ich halte es für möglich, dass wir in ein paar Jahren auf die Gruppe H von 2014 blicken und sagen: "Huch, stimmt, die waren ja auch alle dabei. Hatte ich längst vergessen."
Nigerias drei Spiele in der Gruppe F würde ich mit dünn, najaglückgehabt und tapfer beschreiben. Mit Tapferkeit und Glück ist gegen Frankreich etwas möglich, falls die Franzosen, wie gegen Ecuador angedeutet, in ihre alte Unfähigkeit, trotz Überlegenheit Tore zu erzielen, zurückfallen.
Anzunehmen ist das nach ihren ersten beiden Gruppenspielen aber nicht: Selten wirkte eine Mannschaft durch das Fehlen ihres Superstars so befreit wie Frankreich ohne Ribery: Gierig, direkt, schnell, schnörkellos, mit grenzwertig hartem Körpereinsatz. Wenn dieses Eigenschaften richtig kanalisiert werden, ist Frankreich stärkstens zu bachten.
Deutschland hat seine Rolle als WM-Mitfavorit in der Gruppenphase weder ausgebaut noch verloren. Das lustige Gekonter von 2010 wird es zwar kaum noch geben, aber in Sachen Spielkontrolle ist Deutschland nach dem Ausscheiden der Spanier weiltweit führend und in dieser virtuellen Gruppe II allemal.
Halbfinal-Chancen:
GER 50%
FRA 40%
ALG 5%
NGA 5%
Europa 90%
Afrika 10%

Gruppe III (Sonntag):
Niederlande
Mexiko
Costa Rica
Griechenland
Die Niederländer erinnern mich an Mannschaften aus meinen Kindertagen: Man kennt kaum fünf Namen, aber wenn man die WM-Spiele im Garten nachspielt, reicht es auch, in seiner Rolle als spielender Kommentator immerzu "Robben - van Persie - Robben!" zu krähen.
Schön anzuschauen jedenfalls, wenn eine so unterschiedlich talentierte Mannschaft von einem überdurchschnittlich talentierten Trainer ein funktionierendes System verpasst bekommt.
Nebenbei: Bei allem Messi-Neymar-Müller-Hype hieß der überragende Spieler der Vorrunde eindeutig Robben.
Mexiko hat bei der WM noch kein schlechtes Spiel gemacht: In dieser Vorrundengruppe A mit sieben Punkten abzuschließen, ist ein Zeichen von Klasse. Nach der WM-Quali, die sie mit fremder Späthilfe durch die USA mit Ach und Krach überstanden haben, war das schwer vorhersehbar.
Oder man hätte es vor der WM anders herum analysiert: Wenn sich Mexiko in der Quali so schwer getan hat, müssen die Mannschaften aus Mittelamerika, die vor ihnen einkamen, je vielleicht doch etwas draufhaben? Und siehe da: Costa Rica! Ich werde aus ihnen keinen WM-Favoriten machen, aber die lösbare Aufgabe gegen Griechenland ist eine schöne Belohnung für ihren spektakulären Gruppensieg gegen drei Ex-Weltmeister.
Griechenland, das mich seit 2004 nervt, weil es in den europäischen Quali-Gruppen seinen Gruppenkopfstatus mit Losglück immer wieder aufs Neue ermauert, hat mich gegen die Elfenbeinküste erstmals begeistert. Die Jungs haben ja Herz! Und können schießen! Eine Viertelfinalteilnahme bei dieser WM ist für mich nicht mehr der Horror, der sie noch letzte Woche gewesen wäre.
Halbfinal-Chancen:
NED 35%
MEX 30%
CRC 15%
GRE 20%
Europa: 55%
Nord-/Mittelamerika: 45%

Gruppe IV (Dienstag):
Argentinien
Schweiz
Belgien
USA
Argentinien ist hier der größte Name und der größte Name hat noch einen größten Namen: Messi spielt seine erste dominante WM. Und ich traue der ganzen Sache nicht: Ihre Gruppe war mir zu leicht, das Team wie 2010 in Offensivkünstler und nichtunterstützte Verteidiger geteilt, Messi zu oft im rechten Moment der Retter. Kann man 2014 noch Turniere gewinnen wie 1986? Mit einem Mann und bisschen Glück? Ich hoffe nicht, ehrlich gesagt.
Die Wahrnehmung der Schweiz wird mir bisschen zu sehr durch die schwarze Stunde gegen Frankreich dominiert. So schlecht sind sie nicht, obwohl ich ihre letzten Jahre in den europäischen Qualifikationen so ähnlich wie die der Griechen betrachte. Jedenfalls ist die Schweiz genau das Team, das ich gegen Argentinien sehen will: Ich denke, sie können ihnen weh tun.
Belgien war der Nichtgeheim-Geheimfavorit und hat in der Gruppe 9 Punkte geholt. Alles klar, oder? Nein, noch gar nichts klar, finde ich. Ziemlich hölzern, ziemlich glücklich, nicht unverwundbar. Aber der Baum spricht für sie: Keine Übermannschaft steht im Weg.
Die USA im Fußball: Da schreiben sich schöne Geschichten, wenn das mächtigste Land der Welt so langsam doch diesen schwuppigen europäischen Sport für sich entdeckt und die Geschichten werden in Deutschland noch bisschen länger, weil man sich den Klinsmann seit dem Sommermärchen so schön vorstellen kann, wie er ihnen erklärt, die anderen "through the wall" zu hauen. Mir sind die Amerikaner eher egal. Keine schlechte Mannschaft, aber erst recht keine gute. Muss ich nicht mehr oft sehen.
Halbfinal-Chancen:
ARG 30%
SUI 25%
BEL 30%
USA 15%
Europa 55%
Südamerika 30%
Nord-/Mittelamerika 15%

Leckerli zum Abschluss: Wenn Argentinien ins Halbfinale kommt, kann sich Europa den Titel abschminken.
Denn immer, wenn zwei Südamerikaner unter den besten vier Mannschaften waren, ging der Titel nach Südamerika (1950, 1962, 1978).


Kommentare: 17
Sehr schöne Übersicht, die mich motiviert auch ein paar Worte zu schreiben. Ausnahmsweise mal ohne dir zu widersprechen, versprochen ;)

Bei 4 der größeren Teams habe ich das Gefühl sie noch nicht richtig einschätzen zu können:
Chile hat mir gegen Spanien und Australien ausgesprochen gut gefallen. Allerdings waren das auch Australien und Spanien 2014. Gegen die Niederlande hatten sie dann zu kämpfen, neben der Belastung könnte dafür aber auch das Fehlen von Vidal reingespielt haben, der, wenn nicht der beste, zumindest der kompletteste Spieler ist. Ich hoffe, dass sie heute Abend zumindest laufen wie die Hasen und alles reinwerfen, was sie haben. Dann dürfte es zumindest ein herrliches Spiel werden.

Ähnliche Probleme habe ich bei den Niederlanden. Gegen Spanien sah das schon sehr gut aus, würde dann durch das spanische Spiel gegen Chile auch etwas relativiert. Zudem sind auch die Tore sehr einfach durch lange Diagonalbälle oder individuelle spanische Fehler oder beides gefallen. Dennoch war es natürlich eine der stärksten Leistungen des Turniers bisher. Danach war es dann wenig spektakulär, aber spektakulär hat auch schon länger kein internationales Turnier mehr gewonnen.
Ich tue mich schwer, weil Robben und van Persie das Team offensiv eigentlich durch die nächsten 4 Spiele schleppen müssen, Sneijder sah bisher doch erschreckend schwach aus. Mir tut das immer etwas weh einen großen Spieler nach seiner Zeit noch in so wichtiger Rolle zu sehen.

Bei Kolumbien war mir die Gruppe zu schwach, um aus den 9 Punkten viele Schlüsse zu ziehen. Immerhin sind da die Griechen weitergekommen, denen das zwar immer zuzutrauen ist in der richtigen Gruppe, aber eben nur in der richtigen Gruppe. Mehr als alle 3 Spiele zu gewinnen könnten sie dann aber auch nicht tun, zu klein will ich sie deshalb auch nicht machen. In der KO-Runde könnte sich dann aber doch das Fehlen von Falcao bemerkbar machen. Schon am letzten Gruppenspieltag sind deutlich weniger Tore gefallen, ob die Kolumbianer auch ein Spiel wie das letzte WM-Finale gewinnen können, muss sich erst noch zeigen.

Ganz anders ist es bei Belgien, die niemanden überzeugt haben, deren Spiel aber wie geschaffen zu sein scheint für die KO-Runde. Minimalistenfußball, zweifellos, aber dem haben auch in der CL nur 90s zum Titel gefehlt. Lukaku sollte so langsam mal anfangen so zu spielen, wie ich immer dachte, dass er es könnte, dann hat Belgien für mich nichts von seinem Status verloren. Wenn die USA sie nicht aus dem Stadion rennen (glaube ich nicht) kommt mit Argentinien zudem eine Mannschaft, die schon den iranischen Defensivriegel kaum knacken konnte.


Ich freue mich gerade ziemlich auf die Spiele, mehr, als ich das vor der WM gedacht hätte. Hoffentlich gibt es die entsprechenden Spiele.

(Schumi am 28.06.2014, 16:23 Uhr)
Schumi, mir war auch dein Kommentar mit den garstigen Widerworten tausendmal lieber als ein anderer, den ich unlängst hören durfte: "Achso, man kann bei dem Tippspiel auch die Zwischenstände sehen?" :-)
...

Was mich beim Betrachten des Tipps von diesem "Arne Rönsch" übrigens gerade stark wundert, ist die Tatsache, dass er seine vier Halbfinalisten Brasilien, Deutschland, Argentinien und Niederlande korrekt als Gruppensieger vorausgesagt hat - um dann auf ein Finale Brasilien-Deutschland zu kommen.

Drei Gründe wäre möglich:
1.) Dass er nur den beiden den Titel zugetraut hat und sich so absichern wollte. (Aber daran würde er sich erinnern.)
2.) Dass er dämlich ist. (Daran werden sich alle anderen erinnern.)
3.) Dass dort bei "Weltmeister" erst Niederlande stand und er sich dann dachte, dass er ja nicht das gleiche wie seine Mutter tippen könne, um schließlich schnell Niederlande und Brasilien zu tauschen. (Kann sich wirklich nicht erinnern.)

(AR am 28.06.2014, 17:09 Uhr)
2. ist zu hart formuliert. Irren ist sehr, sehr menschlich, wie käme ich sonst ans Tabellenende?
(RR am 28.06.2014, 17:23 Uhr)
Best read today Arne!! Sehr feine Analyse.
Bin sehr bei Dir-traue den Urus nur doch mehr zu.
So bissel "jetzt erst recht mässig"-aber das schreibt einer ohne Ahnung, wie meine Tipps bislang beweisen..
Forza Chile!

(Pitschi am 28.06.2014, 17:55 Uhr)
Selbst spielen geht vor Auswerten. Trinken sowieso. Deshalb verspätet der aktuelle Stand. Gute Nacht.
(RobRoe am 29.06.2014, 01:54 Uhr)
Robert, bei Multiple Choice fehlt noch die Auswertung für die 2 Afrikaner im Achtelfinale.
(AR am 29.06.2014, 10:47 Uhr)
Meine armen Chilenen, meine armen Mexikaner. Warum gewinnen immer die Stümper? Scheidet auch noch Costa Rica aus?
Na egal, Kolumbien zieht ins Finale.

(RR am 29.06.2014, 20:02 Uhr)
Du sprichst mir aus der Seele, RR! Aber Mexiko eben offensiv dann doch limitiert. Für Holland folgt spätestens im Finale die Ernüchterung, wenn Deutschland ihnen die Grenzen aufzeigt. Davor heißt es: lockeres Achtefinale gegen Algerien, spielerische Klasse gegen Frankreich im VF und über den Kampf gegen Kolumbien ins Finale! Dass ich da nicht vor dem Tippspiel drauf gekommen bin... ärgerlich :)

p.s.: Alles gut noch an dich, Robert und Respekt an Frau Redlich für diese Platzierung bisher ;)

(Tobi Ho am 29.06.2014, 20:22 Uhr)
Führungswechsel. Oranje boven.
(RobRoe am 29.06.2014, 20:39 Uhr)
Dass Mexiko im Achtelfinale ausscheidet, sollte 2018 eine Antwortmöglichkiet bei "Geschichte" sein.
(AR am 30.06.2014, 02:25 Uhr)
Und bei Multiple Choice: Wie viele Gruppenerste gehen ins Viertelfinale?
Bis jetzt vier von vier.

(RobRoe am 30.06.2014, 02:55 Uhr)
Nun gut,
- auf Platz 60 im Tippspiel, kann passieren
- Immobile als Torschützen wählen, kann passieren
- gegen Heri ne Schürze kassieren, kann passieren
- gegen Arne innerhalb von einer Minute zwei Euro verwetten, kann passieren
- Gareth Bale als Torschützen wählen, kann passieren
- Spanien, Italien o.ä. ins Viertelfinale kommen lassen, kann passieren

ABER

Seit zwei Wochen bei jedem Mittagessen einen Holländer die Frage beantworten müssen, wer denn nun schon wieder bei Tippspiel vor liege, NEIN DAS DARF NICHT PASSIEREN!

(Alex am 30.06.2014, 17:51 Uhr)
Es sollte nicht unerwähnt bleiben, dass nicht viele TipperInnnen Costa Rica im Viertelfinale gesehen haben... ;).
Ebenso wichtig ist die Feststellung, dass es immernoch kein Kaffeetrinkentreffen mit Frau Berger gab!

(KatjaA am 30.06.2014, 21:04 Uhr)
Da führe ich 1 mal... Und schon wird die Auswertung zurück gestellt..... LEUTE!!... Mein frau braucht neue Schuhe!! Grins
(Bart am 30.06.2014, 22:06 Uhr)
Ich sag's nicht gern, aber da fehlen noch einige Neuer-Punkte, da wir uns auf 90 Minuten, also "reguläre Spielzeit" festgelegt hatten.
(AR am 01.07.2014, 03:05 Uhr)
Die Neuer-Punkte sind nachgetragen - danke, RobRoe!

Heute entscheidet sich
- mit Argentinien der letzte Anti-Tipp
- die Anzahl der Europäer im Viertelfinale. Momentan stehen wir bei 3. Zwischen 3 und 5 ist noch alles möglich.
- ob sich noch eine Gruppe findet, die keinen Viertelfinalisten stellt (nur noch F und H möglich.)
- eventuell die Head-To-Heads BRA-ARG, NED-BEL und GER-SUI
- eventuell der beste Nord-/Mittel-Amerikaner
- wie weit es für die Belgien-Tipper bei dieser WM noch gehen kann. ("U-S-A! U-S-A!")

Bereits entschieden, aber noch nicht ausgewertet, ist die falsche Behauptung, dass Mexiko weiter als die USA käme.

(AR am 01.07.2014, 13:57 Uhr)
Ein nicht all zu altes Zitat eines uns uns allen bekannten Mitspielers:

"Und weil Argentinien gegen die Schweiz ausscheiden wird (da bin ich ziemlich sicher), hat Südamerika tatsächlich nur diesen einen Halbfinalisten."

(Alex am 01.07.2014, 21:13 Uhr)

Das hätte nicht passieren dürfen!
...verfasst von RobRoe am 27.06.2014, 07:47 Uhr

Bin während der beiden späten Spiele tatsächlich eingeschlafen, hehe. Nun ja.
Ich hoffe, alles ist richtig ausgewertet. Arne, bitte kontrollieren, wenn du kannst.

Was in der Kategorie WM-Tipp auffällt. Nur zwei (!) Tipper (Susann Redlich und Tino Böttcher II) haben alle acht genannten Mannschaften überhaupt ins Achtelfinale bekommen.
Ideale WM-Tipps sind aufgrund des Spielplans aber auch bei den beiden nicht mehr möglich.


Kommentare: 2
Da tippe ich als Shutout-Torhüter Casillas, dann versauen es die Spanier in den ersten beiden Spielen dermaßen, spielen aber wenigstens das letzte gegen Australien zu Null und was ist..? Da steht Casillas nicht im Tor!? Arrrgh...!
(Daniel am 27.06.2014, 08:40 Uhr)
Man dürfte ihn aber auch ungestraft den schlechtesten Torwart der WM nennen. :-)
(RobRoe am 27.06.2014, 09:31 Uhr)

Die Julius-Hartmann-Show
...verfasst von RobRoe am 26.06.2014, 00:10 Uhr

Messi zwei Tore? Hab ich.
Frankreich vor der Schweiz vor Ecuador vor Honduras? Hab ich.
Shaqiri drei Tore? Hab ich. Als einziger. Dafür in beiden Tipps.

Genieß den Moment, Julius. Wer Spanien im Finale hat, darf nicht gewinnen! :-)


Kommentare: 13
RobRoe, für 2016/18: Wir müssen die Gruppenanalyse bei mehr als vier Gruppen besser honorieren (oder auch dem zweitbesten aller möglichen Tipps Punkte geben.)
Bei sechs/acht Gruppen ist ein richtiger Tipp zu schwer bzw. zu wenig Punkte wert.

Umso besser gefällt mir als erstem 10er der Shutout-Tipp. Den sollten wir beibehalten.


Zur WM: Der Samstag ist ein kompletter Südamerika-Tag. Aus diesen 4 Mannschaften wird genau ein Halbfinalist entstehen.
Und weil Argentinien gegen die Schweiz ausscheiden wird (da bin ich ziemlich sicher), hat Südamerika tatsächlich nur diesen einen Halbfinalisten.
These: Brasilien oder niemand gewinnt den Titel für Südamerika.

(AR am 26.06.2014, 01:00 Uhr)
Quatsch Argentinien kommt locker weiter
(Axel Kaiser am 26.06.2014, 01:41 Uhr)
Zum Ausrichter "Quatsch!" gesagt: minus 10 Punkte
(RR am 26.06.2014, 08:39 Uhr)
Psst. Jetzt denken alle, du hättest uns Ausrichtern Schlimmstes angetan. Bis sie deinen Tippschein anklicken.
(RobRoe am 26.06.2014, 09:13 Uhr)



Bei den meisten Gegentoren führen derzeit Australien und Kamerun mit jeweils 9, aber das kann auch gut eine Mannschaft werden, die das Achtelfinale erreicht hat und weitere Gegentore frisst. Die Schweiz hat beispielsweise derzeit ein Torverhältnis von 7:6.

Die meisten Tore haben bisher die Niederlande erzielt: 10.
Da wird ntürlich erst nach dem Finale abgerechnet.

Platzverweise haben wir mittlerweile 8. Da dürfte in den heißen Schlussminuten der K.O.-Spiele noch Einiges hinzukommen.

Schade ist, dass der "kicker", auf den wir uns als Assist-Richtlinie geeinigt hatten, bei direkten Freistößen anders als bei Elfmetern nicht den gefoulten Spieler als Assistgeber benennt. Ein bisschen hätte ich ja auch gern mitgemacht beim Messi-Hype...

(AR am 26.06.2014, 11:27 Uhr)
Die grüne 3 bei den Punkten für den Zweitplatzierten in Gruppe G ist immer noch falsch. Muss eine schwarze 4 sein.
(AR am 26.06.2014, 11:31 Uhr)
In der Geografie-Frage zur "besten" Mannschaft aus Asien/Australien steht Südkorea schon als korrekte Lösung fest.
Es ist aber wahrscheinlich, dass alle anderen möglichen Tipps (Japan, Australien, Iran) ebenfalls korrekt sind: Alle Gruppenvierter. Peinlich!

(AR am 26.06.2014, 11:39 Uhr)
Zur Einstimmung auf das 18-Uhr-Spiel noch paar Gedanken zu "Deutschland unter Löw":

Wer sich an den deutschen Nationalmannschaftsfußball vor 2006 erinnert, wird kaum behaupten können, dass das Spiel unattraktiver geworden sei. Auch "erfolgloser" wäre das falsche Wort:
Seit 2006 hat Deutschland die großen Turniere zwar ohne Titel, aber mit der Bilanz Halbfinale-Finale-Halbfinale-Halbfinale abgeschlossen. In fast allen anderen Ländern der Welt wäre das die erfolgreichste Ära der Fußballgeschichte.

Insofern muss jedes Lamantieren auf hohem ("högschtem") Niveau stattfinden.

Und ich lamentiere:

Warum hängt Löw am Schwanz der Bayern-Ideen?
2010 wäre er ohne van Gaal nicht auf Müller gekommen, 2014 ohne Guardiola nicht auf Lahm im defensiven Mittelfeld. Eigene Ideen? Vier Innenverteidiger - und Götze für die offensiven Kopfbälle.

Warum erzählt Löw seit Herbst von den Ansprüchen an die Fitness, um dann den naturgemäß wackeligen Khedira mit zentralsten Aufgaben zu betrauen?

Warum sortiert Löw einen Spieler (Mustafi) aus dem Kreis der letzten 23 aus, nimmt ihn nach der Reus-Verletzung dann doch hinzu und lässt ihn die ersten beiden WM-Spiele bestreiten? Hat er sich bei der Ginter-Nominierung vertan?

Welche Bedeutung haben die zwei Jahre zwischen großen Turnieren, wenn nahezu nichts aus diesen Quali- und Freundschaftsspielen bei der WM verfeinert wird, sondern stattdessen beim Turnier das taktische Experimentieren beginnt?

Und, natürlich: Was, um Himmels Willen, macht Durm im WM-Aufgebot?

(AR am 26.06.2014, 12:17 Uhr)
QUATSCH!
(RR am 26.06.2014, 14:21 Uhr)
Da versuche ich mich doch mal daran den netten Herrn Löw gegen die Angriffe des nächsten Rönsch-Bruders zu verteidigen:

Bayern-Ideen: Dass er Müller von van Gaal geklaut hat halte ich für falsch. Müller hat bei Bayern 09/10 eher eine hängende Spitze gegeben, zwischen Robben und Ribéry. Diese Position war durch Özil besetzt, auf Rechts war die Alternative Trochowski (man denke an das Halbfinale). Müller dürfte dann im März gegen Argentinien da debütiert haben (als Maradona ihn nicht kannte). In der kommenden Saison war Robben lange verletzt (der Bayern-Holland-Streit) und van Gaal hat Müller von Löw geklaut, was aber, mMn aufgrund des anderen Spielsystems, komplett in die Hose ging, wofür van Gaal sich, ich glaube im Sportstudio, mal nett verteidigen musste.
Wenn man es ganz genau nimmt, hat Löw übrigens auch Lahm im Mittelfeld erfunden, 2007 in Wembley. Nicht weiterverfolgt hat er das mMn, weil es, ohne dass ich es wirklich wüsste, wohl ziemlich schwer für einen Spieler ist, ständig die Position zu wechseln (meint zumindest Lahm ja). Außerdem waren die Außenverteidiger bei Deutschland auch immer schlechter als die Spieler im zentralen Mittelfeld. Das dürfte sich jetzt durch die Probleme bei Khedira und. Schweinsteiger sowie das Fehlen von Gündogan und Bender geändert haben. Finde ich nicht verwerflich, dann den Mittelfeld-Lahm zu "klauen".
Was eigene Ideen angeht, da glaube ich, dass man einem Spieler eine gänzlich unbekannte Position in ein paar Wochen Vorbereitung nicht beibringen kann. Außerdem hat er mMn zumindest Müller auf Rechts erfunden, ähnlich wie Podolski im Mittelfeld, als 2008 sonst kein Platz mehr für ihn gewesen wäre. Und auch vier Innenverteidiger sind ja eine Idee. Eine die mir ebenfalls nicht gefällt, die aber mit Lahm im Mittelfeld irgendwie nahe liegt.

Fitness: Da hat Löw immer dazugesagt, dass das für Khedira nicht gilt. So wie es für Lahm, Klose, Müller und Schweinsteiger nicht gegolten hätte. Außerdem ist sowas glaube ich auch immer eine gerne gewählte Rechtfertigung bei Löw um Leute daheim zu lassen, die er in seinem System nicht (mehr) braucht.

Mustafi: Auch hier nur meine Meinung: Mustafi wurde zweimal eingewechselt, also dürfte Löws Ziel gewesen sein nicht zu viel umzustellen. Als Hummels raus musste wollte er die Mitte nicht schwächen und sah dann Boateng (zu recht) als stärker als Ginter an. Rechtsverteidiger kann Ginter, glaube ich, einfach nicht, Mustafi war dann körperlich die ähnlichste Lösung. Großkreutz (der dürfte ja der andere alternative Rechtsverteidiger sein) ist einfach ein ganz anderer Spielertyp und Löw konnte/wollte wohl weder im Spiel noch in der Pause großartige taktische Änderungen vornehmen. Außerdem sicher nicht das erste Mal, dass jemand nachnominiert wird und spielt oder auf Vereinsebene schon fast verkauft war und dann doch wieder gespielt hat.

Tests: Meinst du da auch die vier Innenverteidiger? Auch da wird Lahm wohl für rechts eingeplant gewesen sein, so viele Spiele gab es ja einfach nicht, seit feststand, wer im Mittelfeld alles angeschlagen ist und fehlt.
Die falsche 9 oder Kroos als dritten zentralen Mittelfeldspieler gab es ja seit der EM durchaus mal.
Bei dem Außenverteidigern wird ja schon ewig jeder ausprobiert, der es in der Innenverteidigung nicht schafft, aber Lahm war da eben lange auf einer Seite (zurecht) gesetzt.

Und zu guter Letzt ist Durm der beste deutsche nominelle Linksverteidiger. Vielleicht auch Schmelzer, aber der für Deutschland noch keine Bäume ausgerissen. Vielleicht auch Günter von Freiburg, aber viel geben tun die sich zumindest nicht. Ich wüsste keinen deutschen Linksverteidiger, bei dem man die Frage nicht berechtigterweise stellen könnte.

(Schumi am 26.06.2014, 17:32 Uhr)
Auswertung folgt heute etwas später.
(RobRoe am 26.06.2014, 20:09 Uhr)
Was mir beim Betrachten der Achtelfinals auffällt: Es gibt keine Gruppenzweiten, die man so sehr auf Position 1 erwartet hätte, dass man sagen müsste: "Oh, euch hätte ich in der anderen Hälfte des Baumes gesehen." - Die großen Namen haben ihre Gruppe entweder gewonnen oder sind ausgeschieden.
(AR am 26.06.2014, 21:30 Uhr)
Na ja,ich bin da anderer Meinung
ich denke mal jeder der hinter Costa Ricca steht

(axl am 26.06.2014, 23:02 Uhr)

Oha!
...verfasst von RobRoe am 25.06.2014, 20:05 Uhr

Führungswechsel. Und wie!

Durch das Tor des Iran ist klar, dass sowohl "Iran" (57mal getippt) als auch "andere" (wegen Kamerun; 32mal getippt) bei der Frage nach der Mannschaft mit den wenigsten Toren richtig ist. Honduras kann noch hinzukommen, was 20 Tipper freuen würde. Griechenland und Algerien nicht, was insgesamt 27 Tipper ärgert.


Kommentare: 4
Da macht man sich bei der Tippabgabe so lange Gedanken über die Platzverweise und entscheidet sich, dass die Franzosen auch mal für eine Undiszipliniertheit gut sein könnten und dann schaut der Schiedsrichter konsequent weg. Da vermisse ich etwas den Respekt vor diesem schönen Tippspiel.
(Schumi am 25.06.2014, 23:53 Uhr)
Hehe, Schumi: Du und die Franzosen, das ist ziemlich viel Beschwerde...
In meinem Fall: Selten bei zwei Parallel-Spielen so auf zwei Zu-Nulls gehofft. Zienlich blasser WM-Mittwoch, aber immerhin versöhnliches Ende.

Irgendwo (Spiegel online?) fand ich heute die beiden schlechtesten Zweikampf-Spieler der WM: Immobile und Higuiain mit je 6%. Hab ich beide.

(AR am 25.06.2014, 23:57 Uhr)
Diese WM bringt neben dem üblichen Hass auf Italien; Frankreich, Holland, Russland, Algerien, Bosnien&Co, Capello, Klinsmann, Möller-Hohnstein, den 10 Erstplatzierten, den ca. 70 weiteren vor einem liegenden Tippern im Tippspiel und den eigenen Tipp zwei besondere Arschgeigen zum Vorschein, von denen ich zukünftig insbesondere eines durch alle Kakaotassen ziehen werde, die mir zur Verfügung stehen: IMMOBILE

PS: Und natürlich habe ich Higuain auch.

(Alex am 27.06.2014, 11:58 Uhr)
Immobile hatte ich als Torschützen.
Man sollte für Dortmund sammeln, damit sie ihn verhökern können.

(RR am 27.06.2014, 23:21 Uhr)

Tja.
...verfasst von RobRoe am 25.06.2014, 00:11 Uhr

Nur vier Tipper haben bei der Risiko-Frage "Es wird ein Achtelfinale Griechenland - Costa Rica geben ... +80 / -2" ein "Wahr" angekreuzt:
Robert Bwin Rönsch
Robert Pfui Rönsch
Theodor Rönsch
Heinrich Hernandez

Alle anderen wundern sich.

Griechenland ist übrigens nicht definitiv der punktärmste Gruppenzweite. Morgen kann es noch eine 9-3-3-3-Gruppe geben.
Ansonsten ist alles eingetragen, denke ich.


Kommentare: 2
4 Tipper? Oder ein vierköpfiger Drache?
(RR am 25.06.2014, 10:32 Uhr)

(AR am 25.06.2014, 11:15 Uhr)

Frech!
...verfasst von RobRoe am 23.06.2014, 23:54 Uhr

Eine Minute vor Schlusspfiff ausgewertet. Neben vielen verteilten Torschützenpunkten und den Punkten für Gruppe A wurde heute auch die Risiko-Frage mit fünf spanisch-sprachigen Mannschaften im Achtelfinale mit Wahr beantwortet (MEX, CHI, COL, CRC, ARG).
Vorher hat Neymar bei der Fünf-Tore-Risiko-Frage allerdings für ein Falsch gesorgt (vier Tore Neymar, zwei Tore Messi - da kann CR7 grottig spielen, wie er will).


Kommentare: 4
Head-to-Head dürfte bei Kamerun-Nigeria auch durch sein. Kamerun ist 4., Nigeria kann von Bosnien nicht mehr geholt werden und ist also mindestens 3.
(AR am 24.06.2014, 00:04 Uhr)

(AR am 24.06.2014, 10:35 Uhr)
Am Ende sind die Griechen das einzige '-land'-Land, das weiterkommt...
(AR am 25.06.2014, 00:01 Uhr)
Nö, du hast ja auch die "lande" da reingetan.
(RobRoe am 25.06.2014, 00:08 Uhr)

Neue Nachricht
...verfasst von RobRoe am 23.06.2014, 02:27 Uhr

Man musste ja elend weit runterscrollen.
Was gibt's zu sagen? Flanke CR7, Kopfball Varela. Das sind acht Punkte am Stück für Rainer Rönsch pünktlich zum Reinfeiern. Herzlichen Glückwunsch! :-)


Kommentare: 2
Da schließe ich mich herzlichst an!

Und wiederhole den Post aus dem alten Thread.

Nach dem 2. Spieltag:


(AR am 23.06.2014, 02:34 Uhr)
Bei "größter Abstand 1-4" und "kleinster Abstand 1-4" müssten doch die gleichen Zahlen stehen, oder?
Sprich: Bei G muss aus der schwarzen 4 eine schwarze 3 werden. Trägst du etwa händisch ein? :P

(RobRoe am 23.06.2014, 03:15 Uhr)

Vertraue keinem Tippspiel, ...
...verfasst von RobRoe am 18.06.2014, 23:28 Uhr

... in dem der Ausrichter führt.

Unter der Auswertung und deckungsgleich bei den "Statistiken" unter "Fertige Fragen" findet man nun auch, was schon ausgewertet wurde.
Zur Gruppe B können sich bei der Frage nach den schon nach zwei Spieltagen Ausgeschiedenen natürlich noch andere Gruppen gesellen. A allerdings nicht.


Kommentare: 32
Perisic! Punkte NUR für Rainer Rönsch! Das muss erwähnt werden.
(RobRoe am 19.06.2014, 01:14 Uhr)
Kamerun damit raus. Ein Level mit Spanien, ganz eindeutig.

Hoffe jetzt ein bisschen, dass Kroatien noch was reißt, auch wenn ich sie nicht getippt habe. Wahrscheinlich der deutscheste Fußball der ganzen WM.

(AR am 19.06.2014, 02:05 Uhr)
Bislang hat keiner mehr als 5 Punkte im WM-Tipp. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass niemand die Niederlande UND Chile ins Viertelfinale gesetzt hat.
(RobRoe am 19.06.2014, 02:14 Uhr)
Ja.
(RR am 19.06.2014, 07:05 Uhr)
Tippspiel abbrechen - genug Geld für Sohn und Mutter.
(RR am 19.06.2014, 07:09 Uhr)
Feine Schlagzeile in "El País": "Ihr seid unwiederbringlich und unvergesslich."
(RR am 19.06.2014, 07:30 Uhr)
Ingrid Rönsch über die Ursache von Spaniens Ausscheiden: "Wenn der König abdankt, dann auch der Weltmeister."
(RR am 19.06.2014, 09:21 Uhr)
Was bewegt einen Torwart, sich bei einem Schuss aus spitzem Winkel in der kurzen Ecke klein zu machen statt mittig groß? Das ist Hart.
(RobRoe am 19.06.2014, 22:50 Uhr)
Irgendwie wird der WM-Tipp fälschlicherweise ausgewertet. Ich hab fünf Punkte für Spanien als Halbfinalist bekommen, Arne Rönsch hat Punkte für die Niederlande als Halbfinalist.... Zumindest das zweite kann ja noch eintreten, ist momentan aber wohl eher Hellseherei ;).
(Daniel Lahmann am 20.06.2014, 08:30 Uhr)
Ok, manchmal sollte man erst die Punktevergabe lesen.... Alles ok! ;)
(Daniel Lahmann am 20.06.2014, 08:32 Uhr)
Du hattest absolut Recht. Es gab noch einen Fehler in der Berechnung. Bei dir müssen die Punkte natürlich bei Kolumbien statt bei Spanien eingetragen werden.
Andere haben nun sogar fünf Punkte mehr als vorher.
Danke sehr!!!

(RobRoe am 20.06.2014, 11:13 Uhr)
Ein paar Rechnereien zu Gruppe D vor dem 18-Uhr-Spiel Italien - Costa Rica:

Wenn Italien gewinnt, ist noch gar nichts entschieden. Außer der jetzt schon feststehenden Tatsache, dass England entweder gemeinsam mit Italien oder gar nicht weiterkommt.

Bei einem Unentschieden ist England raus, aber noch niemand sicher im Achtelfinale.

Wenn Costa Rica gewinnt, ist England raus und Costa Rica im Achtelfinale.

(AR am 20.06.2014, 11:55 Uhr)
Die Auswertungen werden heute und morgen wahrscheinlich selten quasi-live erfolgen, sondern meist irgendwann en bloc nach dem Spiel(-tag).
Ich bin unterwegs.
Ab Sonntag dann wieder wie immer.

(RobRoe am 20.06.2014, 12:00 Uhr)
Die Aussagekraft ist noch limitiert, aber dennoch ein Blick auf die Tendenzen bei der Gruppenanalyse:


(AR am 20.06.2014, 12:37 Uhr)
Da wollte ich vor dem Spiel schreiben, dass Deutschland auf dem Weg zum 4. Titel eigentlich nur die Italiener stoppen können und dann - BOOM!!! Nicht mal einen Elfmeter brauchen diese verrückten Fußballer mit dem großen Herz! Bei dieser WM ist alles möglich! Beim Tippspiel allerdings lege ich mich fest: Arne, du hast es verdient als einer der Ausrichter auch mal zu gewinnen! Ich drück die Daumen :)
(Tobi Ho am 20.06.2014, 20:05 Uhr)
Mal schauen was der FIFA als nächstes einfällt, um Benzema einen Treffer nicht zu geben. Muss wohl der Linienrichter von Mexiko-Kamerun her
(Schumi am 20.06.2014, 22:58 Uhr)
Nur 3 Hähähä-SMS beim ersten Gegentor von Lloris erhalten. Lässt mich vermuten, dass noch ca. 100 Leute meine Telefonnummer brauchen.
(AR am 20.06.2014, 23:38 Uhr)
Was mir eben auffällt: bei meinem zweiten Tipp wurde Adrian Ramos eingetragen. Hier muss ich leider (?) zugeben, dass Sergio gemeint war und entschuldige die unbeabsichtigte Ungenauigkeit.
(Steini am 21.06.2014, 00:37 Uhr)
Manch einer freut sich still.
(Stefan Marx am 21.06.2014, 00:38 Uhr)
Die Risiko-Aussage "England gewinnt ein Elfmeterschießen." ist seit Freitag erwiesenermaßen falsch.

Das gibt Minuspunkte für

Bart Liedenbaum II
Greta & Jakob Hartig
Theodor Rönsch
Alex Hartig
Dietmar Schierz
Lysanne Straßberger
Martin Mair
Petra Tippold
Daniel Lahmann
Mila Terjek
Katharina Krüger
Robert Pfui Rönsch
Jeannine Krause
Thomas Koch I
Alexander Rönsch
Marek Schöne I
Matthias Grefe
Johann Wenner
Katja Aischmann
Heike Held

Ganz ohne Häme, versteht sich.

(AR am 21.06.2014, 01:22 Uhr)
Versteht sich!!
War auch eng diesmal... :)

(pitschi am 21.06.2014, 12:27 Uhr)
Wenn ich Özil als Assistgeber getippt hätte, würde ich auf sämtliche potentielle Punkte verzichten, wenn der Poldi mal eher reinkäme und den Gegner mal bissl beschäftigt und Räume aufmacht.\r\nBei Özil braucht man eigentlich nur warten, bis er sich irgendwo festtrippelt.
(Jan am 21.06.2014, 23:14 Uhr)
Jan, egal wer du bist - ein Fußballer bist du nicht. Nicht sauer sein, nur so'ne Vermutung.
(Stefan am 22.06.2014, 00:19 Uhr)
3 Europäer nach 2 Spieltagen ausgeschieden. Mehr können meiner Meinung nach nicht hinzukommen.
Richtig getippt haben das:
Petra Tippold
Mila Terjek
Kathrin Elstein
Philipp Rohwedder
Claudia Sachsenröder
Lars Günsel I
Falk Terjek
Jörg Ullrich

(AR am 22.06.2014, 01:53 Uhr)
Mehr können nicht hinzukommen? Gehört Deutschland nicht zu Europa?
(RR am 22.06.2014, 07:48 Uhr)
Portugal kann heute dazu kommen. Bei dieser WM sogar sehr wahrscheinlich...
(RobRoe am 22.06.2014, 08:41 Uhr)
Portugal, stimmt! Ist ja irgendwie auch Europa... Hatte nur noch an Gruppe H gedacht.

"Mehr als 3" wurde übrigens nur einmal getippt. Von Jeannine Krause.

(AR am 22.06.2014, 11:14 Uhr)
Ich finde übrigens, dass man momentan die untere Baum-Hälfte anstreben sollte, wenn man weit kommen will.
Vielleicht sollten die Deutschen also heute nacht auf einen Sieg der USA hoffen und sich dann mit Flipper auf ein hübsches 0:0 a la Gijon einigen.

(AR am 22.06.2014, 11:58 Uhr)
Was kann heute alles passieren?

- Belgien qualifiziert sich mit einem Sieg für das Achtelfinale.
- Algerien scheidet mit einer Niederlage aus.
- Portugal scheidet mit einer Niederlage aus.
Dadurch entscheidet sich (s.o.!), ob 3 oder 4 Eurpäer nach dem 2. Spieltag ausgeschieden sind.
- Die USA qualifizieren sich mit einem Sieg für das Achtelfinale.
- Bei zwei Ronaldo-Toren wäre die Risiko-Aussage Nr. 6 (Neymar, Messi und er mit insgesamt höchstens 5 Toren) bereits falsch.

Schon seit gestern ist klar, dass bei der letzten Frage innerhalb der Gruppenanalyse ("In welcher Gruppe stehen die Achtelfinal-Teilnehmer und die Ausscheider schon nach zwei Spieltagen fest?") Gruppe B die einzige richtige Lösung bleibt.

(AR am 22.06.2014, 13:54 Uhr)
Brych pfiff heute sein 2. Spiel, lese ich gerade. Wieder was entschieden.
(AR am 22.06.2014, 20:14 Uhr)
Tja, schade, Jeannine.

Andererseits: Du hast Portugal als Weltmeister, oder? Das ist dadurch natürlich viel wahrscheinlicher geworden. :-)

(AR am 23.06.2014, 01:55 Uhr)
Mal sehen, wann RobRoes nächster Post kommt, der diesen Kommentar nach hinten schiebt, aber nach Abschluss des 2. Spieltages gibt es noch mal "Baum" und "Gruppenanalyse":



(AR am 23.06.2014, 02:25 Uhr)

Ab morgen kann ausgeschieden werden
...verfasst von AR am 17.06.2014, 12:01 Uhr

Sieben von acht Gruppen haben ihren ersten Spieltag hinter sich gebracht. Heute sehen wir den ersten Auftritt von Gruppe H und bereits den zweiten von Brasilien und Mexiko in Gruppe A.
Die beiden Letztgenannten haben ihr Auftaktspiel gewonnen und könnten heute mit einem Remis die Voraussetzung schaffen, dass morgen ein erster WM-Teilnehmer definitiv ausscheidet.


Am 2. Spieltag können ausscheiden:

In Gruppe A:
Der Verlierer aus Kamerun-Kroatien, falls Brasilien gegen Mexiko unentschieden spielt.

In Gruppe B:
Spanien und Australien, wenn sie jeweils ihre Spiele gegen Chile und die Niederlande verlieren.
Wenn nur eine der beiden bedrohten Mannschaften verliert, scheidet sie aus, falls die andere bedrohte Mannschaft nicht gewinnt.

In Gruppe C:
Der Verlierer aus Japan-Griechenland, falls Kolumbien gegen die Elfenbeinküste unentschieden spielt.

In Gruppe D:
Der Verlierer aus Uruguay-England, falls Italien gegen Costa Rica unentschieden spielt.

In Gruppe E:
Der Verlierer aus Ecuador-Honduras, falls Frankreich gegen die Schweiz unentschieden spielt.

In Gruppe F:
Bosnien-Herzegowina, falls es gegen Nigeria verliert.

In Gruppe G:
Portugal und Ghana, wenn sie jeweils ihre Spiele gegen die USA und Deutschland verlieren.
Wenn nur eine der beiden bedrohten Mannschaften verliert, scheidet sie aus, falls die andere bedrohte Mannschaft nicht gewinnt.


Die Konstellation von Gruppe H kennen wir dann heute nacht kurz vor 2.


Neben den normalen Gruppentipps sind von diesen Konstellationen zwei Tipp-Fragen besonders betroffen:
Gruppenanalyse: In welcher Gruppe stehen die Achtelfinal-Teilnehmer und die Ausscheider schon nach zwei Spieltagen fest?
Hier wirken B und G momentan am aussichtsreichsten.

Multiple Choice: Wie viele europäische Mannschaften sind schon nach zwei Gruppen-Spieltagen ausgeschieden?
Da ist, noch ohne belgisch-russische Teilnahme, bereits einiges Kandidatentum versammelt.


Kommentare: 10
Nachtrag für Gruppe H:

Algerien, falls es gegen Südkorea verliert.

(AR am 18.06.2014, 01:50 Uhr)
Nachdem ich nun alle Mannschaften mindestens einmal gesehen habe, sage ich voraus, dass:

- niemand aus Asien oder Ozeanien die Vorrunde übersteht, wenn nicht Japan noch ein kleines Wunder schafft - erschreckend, wie schnell die Südkoreaner platt waren, obwohl sie weniger gelaufen sind

- im Halbfinale mindestens drei europäische Mannschaften stehen und wir zum ersten Mal einen europäischen Weltmeister in Südamerika haben werden

- Brasilien im Achtelfinale ausscheidet, wenn es gegen Holland oder Spanien geht (Chile könnte ihnen leider liegen)

(RobRoe am 18.06.2014, 02:11 Uhr)
RobRoe, hast du dem Schürrle gestern nacht aus Versehen noch seine Assist-Punkte 4 bis 6 zugeschustert?
(AR am 18.06.2014, 10:53 Uhr)
Tatsächlich. Frag mich bitte nicht, wo ich da eine ganz alte Seite versehentlich aktualisiert habe...
Danke! Ansonsten müsste aber alles fein sein. Hab's nachgeprüft. Aristoteles war kein Belgier.

(RobRoe am 18.06.2014, 11:13 Uhr)
Weil momentan drei Kinder (für deren Vorstellung ich genausowenig verantwortlich bin wie für jedes andere Kind auf dieser Welt) führen, deren Tipps ziemlich sicher von ihren Eltern stammen dürften, wollte ich mal anmerken, dass meines Wissens mindestens zwei mal in diesem Tippspiel auch der umgekehrte Weg gegangen wurde: Dass nämlich Kinder für ihre Eltern getippt haben.

Dies aber nur nebenbei, Herr Bräuer.


Einschätzung der ersten WM-Eindrücke:
Nachdem vor vier Jahren Spanien, Deutschland und die Niederlande die einzigen Mannschaften mit so etwas wie einer erfolgversprechenden Spielphilosphie waren, würde ich konstatieren, dass diese drei Länder immer noch stilprägend sind, auch wenn sich das niederländische Spiel gewandelt hat.
Aufgeholt hat die europäische Konkurrenz: Bei Italien ist das nach der EM 2012 keine Überraschung, aber auch Frankreich wirkt gefestigt und selbst die beiden Auftakt-Verlierer England und Kroatien würde ich zu den positiven Eindrücken der ersten Runde zählen.

Brasilien und Argentinien haben immer genug Klasse, um weit zu kommen, aber bei beiden stimmt das Mannschaftsgefüge (noch) nicht. Wenn Argentinien es als Fortschritt betrachtet, dass bei Ballverlust jetzt nur noch drei Spieler (statt fünf im Jahre 2010) die Arbeit einstellen, dann haben sie sich verbessert.

Rechnerisch ist Nord-/Mittelamerika der Gewinner der ersten Runde: Incl. des zweiten Mexiko-Spiels kommen sie auf 3 Siege und 1 Remis bei nur einer Niederlage.

Asien wirkt erbärmlich und Afrika nicht viel besser.


Falls heute Kamerun ausscheidet, ärgern sich 23 Tipper, die sie auf Platz 2 in der Gruppe gesehen haben.
Falls es Kroatien erwischt (fast unvorstellbar nach den jeweils ersten Spielen), trifft es 64 Tipper.

Konkreteres findet ihr auf der "Statistik"-Seite, die RobRoe außerordentlich gut gelungen ist.

(AR am 18.06.2014, 11:47 Uhr)
Versuch einer täglichen Dienstleistung:
WM-Baum nach momentanem Gruppenstand

(AR am 18.06.2014, 12:41 Uhr)
Mein lieber Arne. Da ich meinem Sohn seit 18 Jahren recht erfolgreich ideologisch die Richtung weise, kommt der Tipp quasi doch von mir!
(Christian am 18.06.2014, 14:05 Uhr)
Nach dem Halbzeitstand bei Spanien - Chile bleibt festzuhalten: das 1:0 im März der dt. Nati gegen die Chilenen strahlt in einem fast schon überirdischem Licht, wenn es doch damals nur nicht so unverdient gewesen wäre.
(Stefan Marx am 18.06.2014, 22:05 Uhr)
Hasta la vista Espana!
Ihr ward lange gut u nu is auch gut. Gern für länger.

(Pitschi am 18.06.2014, 22:41 Uhr)
12 Tipper mit Anti-Spanien-Tipp:

Kathrin Elstein
Roman Schlaack
Frank Schmidt
Jürgen Schrödl
Bart Liedenbaum II
Hendrik Wenner
Ralph Krause
Greta & Jakob Hartig
Theo Krüger
Ingrid Rönsch
Theodor Rönsch
Arne Rönsch

(AR am 18.06.2014, 23:02 Uhr)

2.004.176
...verfasst von RobRoe am 16.06.2014, 11:37 Uhr

Das ist die offizielle Zuschauerzahl live in der ARD bei Anpfiff des Klassikers Japan-Elfenbeinküste. Kann ich gar nicht so recht glauben, aber gut.
Auch diese Risiko-Behauptung ist also wahr.


Kommentare: 11
Und damit haben 34 Tipper schon allein durch die Rubrik Risiko mehr Punkte als Rainer Rönsch insgesamt.
(RobRoe am 16.06.2014, 11:49 Uhr)
Neben der irren Zuschauerzahl strebt auch der 11Freunde-Liveticker wieder irren Sphären entgegen. Ich empfehle Frankreich - Honduras in der Nachlese!!! Hier die Leseprobe:

20:44 Uhr
Bonsoir, liebe Fans. Die erste Nachricht: Oliver Kahn hat Geburtstag, bekommt von Oliver Welke einen aufblasbaren Tunnel, in dem er sich noch besser fokussieren kann. Zum Beispiel auf diesen wunderbaren Ausblick vom ZDF-Parkhaus: Strände, Meer, Seehunde, Sonnenbrand, fast wie auf Usedom hier. Fehlt nur das servile Publikum, das Kahn 2012 aus seinen Partnerlook-Regenjacken heraus anbetete. Hier in Rio bekommt er keinen Szenenapplaus, wenn er verweichlichte Franzosen in die Pfanne haut. Nur Welkes leutseliges Lächeln. Was fürn Scheißgeburtstag. Jetzt mal ehrlich. Muss es denn wirklich weiter gehen, immer weiter?
20:51 Uhr
Ja, es muss: Rethy. Die chinesische Wasserfolter der Sportberichterstattung. Weiter, immer weiter. »Die ganze Stadt ist blau«, teilt er mit. Wie das wohl kommt?

Nachtrag: Dirk Gieselmann ist einer von drei Menschen, denen ich gern begegnen würde, um ihm meine Hochachtung auszusprechen.

(Stefan Marx am 16.06.2014, 12:05 Uhr)
2 Millionen? Morgens um 3? Ich verliere endgültig den Glauben an die Quotenmessung.

Wahrscheinlich wurde da jeder Public-Viewing-Bildschirm, vor dem noch 5 Besoffene knieten, mit 800 Zuschauern angesetzt.
Oder mein laufender Fernseher mitgezählt, obwohl ich schwören könnte, bei ITA-ENG ab der 70. Minute nichts mehr mitbekommen zu haben.

(AR am 16.06.2014, 12:08 Uhr)
..also bei dwdl.de steht was von 0,97 Mio Zuschauern. (http://www.dwdl.de/zahlenzentrale/)
(Daniel am 16.06.2014, 13:03 Uhr)
Der DWDL-Wert bezieht sich erstens auf den Durchschnitt des gesamten Spiels und ist zweitens falsch. Auch da sollen es 1,6 Millionen gewesen sein.

Screenshot von den Zwei-Minuten-Schritten zu Spielbeginn:

(RobRoe am 16.06.2014, 13:38 Uhr)
Statsitik-Freaks können nun auch unter dem Menü-Punkt Statistiken die sogenannten "restlichen Fragen" begutachten. Wie viele haben was genau getippt? Und wie "besonders" ist mein Tipp im Vergleich dazu.
(RobRoe am 16.06.2014, 15:14 Uhr)
Auch wenn es "Null" zu dieser News hier passt, will ich es noch kurz vor Anpfiff sagen: Ich kann mir viel vorstellen aber vier Innenverteidiger halte ich für den taktischen KO schon vor dem Spiel. Ich lasse mich gern eines besseren belehren...
(Stefan Marx am 16.06.2014, 17:53 Uhr)
Schön, dass sich außer mir noch jemand zu Prognosen hinreißen lässt... :)
(PeTi am 16.06.2014, 19:57 Uhr)
Na klar, muss doch sein. Selten war irren willkommener als heute.
(Stefan Marx am 16.06.2014, 20:31 Uhr)
Das erste Unentschieden, das erste 0:0! Und das beim Kracher Iran vs. Nigeria - wer hätte das gedacht :) Zu Deutschland: gut gespielt, aber Vorsicht: 2010 erst 4:0 dann 0:1
(Tobi Ho am 16.06.2014, 22:54 Uhr)
11Freunde wurde hier sehr zu Recht schon gelobt, aber ich möchte auch Kai Pahl (www.allesaussersport.de) gern zitieren:
"[19h48] Nach der Auslosung, beim Erblicken des Spielplans, lag es klar auf der Hand, dass es die beiden größten Kantersiege der Vorrunde in den Spielen Spanien – Niederlande und Deutschland – Portugal geben würde."

(AR am 17.06.2014, 01:25 Uhr)

EILMELDUNG
...verfasst von RobRoe am 14.06.2014, 21:29 Uhr

Nulljährige führt vor Einjährigem.


Kommentare: 18
Nachtrag: Fast-72jähriger auf Platz 136.
(RobRoe am 14.06.2014, 21:55 Uhr)
Tja, Jugend schlägt bei dieser WM scheinbar Erfahrung. Man nehme nur den Altersdurchschnitt der Mannschaft von Uruguay. Aber treten können die...
Bleibt nur noch die Frage, wie man Joel Campbell weglassen konnte. Alle anderen 135 haben ihn, nur ich nicht. Eben halt Zu alt.

(Stefan Marx am 14.06.2014, 22:57 Uhr)
Tendenz nach dem Italien-Spiel: Xavi kann doch nach der Vorrunde heimfahren, Hauptsache Pirlo bleibt noch ein bisschen.
(Schumi am 15.06.2014, 01:55 Uhr)
Da stimme ich zu. Obwohl ich für England war. Aber der alte Mann mit dem Bart ist grandios.
(RobRoe am 15.06.2014, 02:02 Uhr)
Schöner Kommentar zu Spaniens Leistung: "Für unseren Angriff gibt es keinerlei Verteidigung ("El País")
(RR am 15.06.2014, 09:27 Uhr)
Die Risiko-Frage zur GfK-Quote heute Nacht 3:00 Uhr kann erst morgen ausgewertet werden, weil der MDR die genauen Daten (in Zwei-Minuten-Schritten) für Freitag bis Sonntag immer erst Montag früh geliefert bekommt.

Alles andere müsste eingetragen sein und stimmen.
"Nulljährige führt vor ihrem Papa und einem Einjährigen", muss die Überschrift nun eigentlich heißen.

(RobRoe am 15.06.2014, 09:59 Uhr)
Gut, dass wir bei diesem Tippspiel traditionell keine Ergebnisse tippen.
Ich zum Beispiel hatte gar nicht mitbekommen, dass die FIFA Unentschieden verboten hat.

(AR am 15.06.2014, 10:04 Uhr)
Zitat aus "Guidants":
"Niederlande neuer Geheimfavorit, Spanien neuer Geh-heim-Favorit"

(RR am 15.06.2014, 17:06 Uhr)
9. Spiel, 9. Sieg, 5. Spiel gedreht.
(AR am 15.06.2014, 19:54 Uhr)
Da ich nicht weiß, wie man neue Kommentare verfasst: Eines muss ich nach 10 Min. FRA:HON schon wieder feststellen. Benzema ist für mich der größte Chancentod der Welt. Mal sehen, ob ich das gleich bereue. Grüße aus der Provence...
(PeTi am 15.06.2014, 21:19 Uhr)
Da ich nicht weiß, wie man neue Kommentare verfasst: Eines muss ich nach 10 Min. FRA:HON schon wieder feststellen. Benzema ist für mich der größte Chancentod der Welt. Mal sehen, ob ich das gleich bereue. Grüße aus der Provence...
(PeTi am 15.06.2014, 21:20 Uhr)
Zweimal schreiben macht die Aussage leider nicht wahrer. Obwohl ihm nur zwei der drei Tore gut geschrieben wurden.
(RobRoe am 15.06.2014, 22:35 Uhr)
Nun ja, ich bleib dabei... Insbesondere weil wir hier offenbar die einzigen sind, die sich für den Coupe du Monde interessieren.
(PeTi am 15.06.2014, 22:50 Uhr)
RobRoe, wenn man in der Auswertung nach Torhütern sortieren will, kommt die Assist-Reihenfolge.
(AR am 16.06.2014, 00:08 Uhr)
Quatsch. :-)
(RobRoe am 16.06.2014, 00:50 Uhr)
Ich Trottel hatte mich sicher nur verklickt in deiner perfekten Online-Präsentation. :-)

Nur 2mal Lloris, tatsächlich? Hat hier wirklich fast niemand Ahnung von Fußball?

(AR am 16.06.2014, 00:56 Uhr)
RobRoe, wenn man in der Auswertung nach Anti-Tipp sortieren will, kommt die Risiko-Reihenfolge. ;-)

(Torsten am 16.06.2014, 01:01 Uhr)
Hehe. Da war ich also schludrig bei den neuen Spalten. Ist erledigt.
(RobRoe am 16.06.2014, 02:03 Uhr)

Schöner Fußball, Drecks-FIFA
...verfasst von RobRoe am 14.06.2014, 03:01 Uhr

Ich bin ganz ehrlich: Ich bin nicht gewillt, mich den von uns selbst geschriebenen Regeln unter "KLEIN- (FETT-) GEDRUCKTES" zu beugen.
Und zwar, was die Vorlagengeber angeht. Wir haben geschrieben, wir wollen es wie die FIFA werten. Aber das wäre albern nach allem, was ich da lesen musste.

Beispiel 1: Brasilien-Kroatien
Das einzige Tor, dem überhaupt eine Vorlage zugeschrieben wird, ist das Feld-Tor von Neymar -> Assist von Oscar.
Weder Olic oder Jelavic (gezielte Flanke bzw. Weiterleiten) bei Marcelos Eigentor, noch Fred fürs Rausholen eines Elfmeters (egal, ob Schwalbe oder nicht), noch Ramires für den Pressschlag-Pass auf Oscar zum 3:1 bekommen einen Assist.

Noch schlimmer wird's bei Beispiel 2: Spanien-Niederlande
Daley Blind kriegt einen Assist für die Flanke, die van Persie direkt einnickt. Unstrittig.
Daley Blind kriegt auch einen Assist für die Flanke zum ersten Robben-Tor (die Robben nach kurzem Gewurschtel verwertet).
Sneijder bekommt KEINEN Assist für die Freistoßflanke zum de-Vrij-Kopfballtor!
Sneijder bekommt KEINEN Assist für den Traumpass auf Robben zum 5:1.

Beispiel 3: Mexiko-Kamerun 1:0
dos Santos bekommt für den Schuss, den der Torwart abprallen lässt und den dann Peralta per Abstauber einschiebt, KEINEN Assist.

Alle genannten Situationen waren immer Assists, wenn sie für mich je eine Rolle gespielt haben - auch bei der UEFA vor zwei Jahren. Vor vier Jahren haben wir die Vorlagen noch nicht gewertet, deshalb kann ich nicht sagen, wie die FIFA das damals gemacht hat.

Dramatisch finde ich jedenfalls, wenn Freistoßflanken wie die von Sneijder heute nicht gewertet werden - vermutlich weil Casillas vor de Vrij noch unentscheidend den Ball touchiert hat.

Ich würde mich gern auf die Regel "Bei Unklarheiten entscheiden nur die Ausrichter" berufen und von nun an bei allen WMs den Kicker für Torschützen und Vorlagengeber als Grundlage nehmen. Da muss man sich auch nicht durch 14seitige PDFs (pro Team, pro Spiel!) wühlen, um herauszufinden, welche Spieler es dem Drecksverein wert sind, als Assistgeber genannt zu werden.
Hier zum Beispiel die EINZIGE FIFA-Quelle zu den niederländischen Assists von heute, viel Spaß beim Suchen:
http://resources.fifa.com/mm/document/tournament/competition/02/37/04/01/eng_03_0613_esp-ned_ned_playerstatistics_neutral.pdf

Was meint Arne? Was meinen die anderen?

Derzeit sind Ramires, Sneijder, Fred und wie sie alle heißen jedenfalls noch als Assist-Geber bei uns eingetragen und ausgewertet.
Sorry für den langen Text. Aber die FIFA versaut mir selbst so einen schönen Fußballabend.


Kommentare: 11
Nochmal als echter Link die Holland-PDF
(RobRoe am 14.06.2014, 03:06 Uhr)
Auch auf die Gefahr hin das Du 90 Tage gesperrt wirst - machen!!!
(Falk am 14.06.2014, 07:38 Uhr)
kicker sieht solide aus. Bin auch dafür.
(kaisen am 14.06.2014, 09:30 Uhr)
Erklärt, warum es bei der letzten WM laut offizieller Statistik so wenige Assists gab. Kicker ist gut
(Schumi am 14.06.2014, 09:59 Uhr)
Arne meint, dass

- es dem Geist des Tippspiels entspricht, wenn die Assists so gewertet werden, wie man es von 2012 kennt. (Das Ausführen von minimal abgefälschten Standards und das Herausholen von Elfmnetern z.B.)

- diese PDF-Flut für den Auswerter, über dessen nächtliche Schnelligkeit sich viele Mit-Tipper zu Recht freuen, nicht zumutbar ist.

- diese Assist-Infos von der FIFA so gut versteckt werden, dass wahrscheinlich nie jemand gemerkt hätte, ob RobRoe die ausgewerteten Assistgeber aus dem "kicker" oder aus der "Wendy" hat.

- wir also den "kicker" nehmen.


Er meint aber auch, dass

- wir eine Entscheidung für den Fall brauchen, dass "kicker" und FIFA sich nicht darin unterscheiden, ob sie einen Assistgeber benennen, sondern welchen.

- wir hiermit klar sagen, dass die Torschützen-Entscheidung bei der FIFA bleibt.

- ihn der Luca-Hund ganz traurig anschauen wird, wenn Regel 9 unantastbar ist, das Klein- und Fettgedruckte aber nicht.

(AR am 14.06.2014, 10:13 Uhr)
Interplanetarischer Fifa Bullshit wieder.
Kicker als Quelle fände ich auch gut. Und: Danke für all die Arbeit die Ihr Euch macht!

(Pitschi am 14.06.2014, 10:23 Uhr)
Was nach dem 5:1 für die Niederlande gestern nicht mehr passieren kann:
Dass der höchste Sieg bei dieser WM mit 1 bis 3 Toren Unterschied ausfällt. (Multiple-Choice-Frage 4, Antwort-Möglichkeit 1)
Dort gehen somit leer aus:
André Schierz
Arno Bausemer
Marco Parma
Julius Hartmann I
Christiane Sachse
Philipp Rohwedder
H. Uhlig / A. Witte-Wagner
Alex Hartig
Jan Nurmse
Claudia Sachsenröder
Juliane Rönsch

(AR am 14.06.2014, 12:00 Uhr)
Dass ihr alle meiner Meinung seid, macht mich so froh, dass:
- das Klein- und Fettgedruckte geändert wurde (alle Torschützen wie bei der FIFA; alle Vorlagengeber wie beim Kicker, egal, was die FIFA schreibt)
- Luca Hund reinkarniert ist

Geile WM! :-)

(RobRoe am 14.06.2014, 12:47 Uhr)
Dann mal viereinhalb Gedanken zu gestern abend:
Ich bin mittlerweile in einem Alter, in dem ich nicht mehr wie aus der Pistole geschossen sagen kann, wann mich zuletzt ein erstes Vorrundenspiel so begeistert hat.

Man braucht ja ein paar Zutaten: Zwei siegfähige Mannschaften, viele Tore, schöne Tore, den gewissen Hauch von Sensation (sei es Ausgang, Verlauf oder Ergebnishöhe), und das Gefühl von Lieber-Gott-hab-Dank-dass-ich-das-sehen-durfte (und die zwei Leute den Rackwitzdienst ohne mich hinbekommen haben.)

Es gab immer mal Sensationen (FRA-SEN 2002, ESP-SUI 2010), Schützenfeste (GER-KSA 2002, GER-AUS 2010, ESP-UKR 2006), Spektakel (COL-ROM 1994) und lustige Verläufe (ESP-NIG 1998).

Aber das oben beschriebene Dampfwalzen-Gefühl hatte ich wohl zuletzt 1990 bei GER-YUG.

Was nicht heißen sollen, dass ich die Analogien jetzt in Richtung "Titel für Oranje" weiterführen möchte. Die werden heute genug und zu Recht gelobt - wo ihr Weg hinführt, bleibt indessen abzuwarten. Mit diesem Torverhältnis aber wahrscheinlich schon mal nicht in ein Achtelfinale gegen Brasilien.

Eher sei an das saustarke Jugoslawien von 1990 erinnert, dass sich nach dem 1:4 den Mund abputzte, die Gruppe überlebte, im Achtelfinale Spanien rauswarf und erst im Viertelfinale unglücklich gegen den späteren Finalisten Argentinien im Elfmeterschießen aussschied.

Mit Höchstspannung also erwarte ich Spaniens Auftritt gegen Chile: Bei einer Niederlage ist die WM vorbei (wenn Australien nicht plötzlich die Niederlande schlägt), ein Unentschieden könnte bei dieser Tordifferenz schon zu wenig sein und selbst ein knapper Sieg kann noch zu einem Ausscheiden führen, wenn es dumm läuft.

Für meinen Tippzettel wäre ein spanisches Ausscheiden höchst wünschenswert, nichtsdestotrotz möchte ich diese Mannschaft, die eine Ära geprägt hat wie keine andere Nationalmannschaft in den letzten 50 Jahren, noch einmal kämpfen sehen. Vielleicht auch noch sechsmal kämpfen sehen.

Ich möchte sehen, wieviel Mut und Kraft diese Truppe noch in personelle Umbesetzungen, Siegeswille, Zweikampfannahme und meinetwegen auch schmutzigen Fußball investiert, um nicht so jämmerlich abzutreten wie 2002 die Franzosen und 2010 die Italiener.

Casillas hatte in seiner Karriere oft genug das Glück, sein solides Können mit riesigen Mannschaften zu großen Titeln aufzublasen - um den tut es mir nicht leid.

Xavi hingegen möchte ich ungern so von der Bühne schleichen sehen wie gestern: Dafür hat er einfach zuviel für klugen Fußball in der Welt geleistet.

Die Mannschaft retten aber kann er aus eigener Kraft wohl nicht mehr. Das müssten die Leute hinbekommen, die noch besser im Saft stehen: Iniesta und Silva neben ihm, die gestern erschreckend passiven Defensiv-Außen und vor allem die hochgelobten, aber gestern völlig überforderten Piquet und Ramos.

Letzterer war mein persönlicher Man Of The Match: Dass er gegen Robben auf zwanzig Metern fünf verliert, ist schlimm genug, aber bezeichnender für den geistigen Zustand der Innenverteidigung war sein Verhalten bei van Persies Lattenschuss aus leichtem Abseits: Zehn Meter Lauf, um die Schussbahn zu blockieren - mit durchweg erhobenem Abseitsarm.

Noch so ein Spiel unter dem Motto "Wir sind übrigens alle Champions-League-Sieger" - und wir sehen Spanien 2014 nie wieder.

(AR am 14.06.2014, 15:03 Uhr)
Dazu passend: Warum ich meinen derzeit erfolgreichsten Tipp "Pfui" genannt habe:
Weil Spanien gegen die Niederlande verliert, nur Gruppenzweiter wird, dann aber Brasilien im Achtelfinale ausschaltet und sogar Weltmeister wird. Wünschenswert finde ich persönlich das aber nicht. Deshalb pfui.

Schon lieber wäre mir da mein Theodor-Tipp, wenngleich mich das letzte Spiel letzte Nacht daran zweifeln lässt, ob die Chilenen ihr geiles wildes Pressing und Gegenpressing über genügend Spielzeit durchhalten, um auch bessere Gegner zu schlagen.

Und gespannt bin ich, ob Jogi, falls er irgendwann gegen Spanien ran muss, den Mumm hat, mit einer Dreierkette aufzulaufen. Auf jeden Fall ist das in den letzten Jahren das einzige erfolgreiche Rezept gegen Spanien. Die Spieler dafür hätte Jogi. Aber wahrscheinlich sehen sich die beiden Mannschaften ja gar nicht dieses Jahr.

(RobRoe am 14.06.2014, 15:29 Uhr)
Schöner Fussball.. Auch jetzt wieder überraschend chic ENG-ITA.. Man bin ich auf Mo gespannt wie wir ins Turnier kommen
(Pitschi am 15.06.2014, 01:11 Uhr)

Auswertung online!
...verfasst von RobRoe am 13.06.2014, 00:56 Uhr

Die Auswertung funktioniert jetzt - ich hoffe und denke, alles ist korrekt berechnet.
Klick auf Name = Spielschein dieses Tippers ansehen. Bitte, Rainer Rönsch. Gaaaanz unten!

Anmerkungen zur Auswertung:
- die Reus-Frage wurde schon als "Falsch" gewertet
- die Volland-Frage wurde schon als "Falsch" gewertet (obwohl er theoretisch bis 24 Stunden vor dem Deutschland-Spiel nachnominiert werden könnte, wenn sich jemand verletzt)
- die Vier-Minuten-Risiko-Frage ist "Wahr"
- Torschützen sind eingetragen
- Assist-Geber auch, aber da haben wir noch keine offiziellen auf der FIFA-Seite gefunden, daher zählen vorerst die vom Kicker, die sich auch mit meinen Beobachtungen decken (aber im Zweifel werden die der FIFA zählen)

Was vergessen? Ich glaube, nicht.


Kommentare: 14
Danke für die schnelle erste Auswertung! Also ich kann ja verstehe, dass man 2 Tipps abgibt, um die Chancen zu erhöhen! ABER 3 - in Worten: DREI??? Das ist fast schon frech wie "Oscar" :)
(Tobi Ho am 13.06.2014, 07:55 Uhr)
Willst Du Rainer oben sehen, musst Du die Tabelle drehen! :D
(Daniel am 13.06.2014, 09:07 Uhr)
Die FIFA-Website ist eine bodenlose Frechheit und ein weiterer Schritt in Richtung bunte Fußball-Spaßwelt ohne Fakten und Misstöne.

Zu Brasilien-Kroatien gibt es "Quotes", unter anderem von Kovac, wo jede Schiedsrichterkritik fehlt.

Und dass Assists in keinem Spielbericht auftauchen, sondern nur in den persönlichen Statistiken der Torschützen (-> Awards -> Golden Boot) macht uns die Auswertung in Zeiten, da jeder Furz auf der Ersatzbank statistisch erfasst wird, unnötig schwer.


Dann noch ein Wort zur Führenden, weil man die Mitspieler ja ein bisschen vorstellen soll (Social Web und so):
Katja Schramm also hat es mal geschafft, dass wir gegen 5 Uhr morgens in Südtirol das Auto ihres Vaters besteigen mussten, weil bis 14 Uhr in Dresden noch Baby-Born-Ausstattung für das liebe Puppenkind des lieben Kindes (K.) gekauft werden musste. Das dürfte jetzt vierzehneinhalb Jahre her sein.
Man darf also davon ausgehen, dass eine Erwachsene das Tippspielfeld anführt.

(AR am 13.06.2014, 10:38 Uhr)
Seid ihr sicher, dass ihr alles ausgewertet habt? Es fehlen bei einigen die Abzüge für die "Risiko" Frage mit der Einschaltquote auf ARD.
(alex am 13.06.2014, 10:42 Uhr)
..oder war das gar nicht Elfenbeinküste : Japan gestern? Ich könnt mich wegen des Elfers immer noch übergeben. Und das, obwohl er Jugoslawien benachteiligt hat.
(alex am 13.06.2014, 10:45 Uhr)
Homer Simpson (kein Japaner) hätte ihn nicht gepfiffen, Alex. https://www.youtube.com/watch?v=7SAEqYJ7u1A
(AR am 13.06.2014, 10:50 Uhr)
Verdammte Links, jetzt aber.
(AR am 13.06.2014, 10:53 Uhr)
@ Tobi Ho
Zu deinem Vornamensvetter mit den drei Tipps schreibe ich vielleicht später etwas mehr, falls er hier mal positiv auffällt.
Bis dahin nur so viel: Beim einzigen Online-Tippspiel dieser Welt, für das ich mir noch mehr Mühe mache als für wm-em-tipp.de, kann man zwar kein Geld verlieren, aber dafür absteigen. Und da hat der liebe Steini doppelte Erfahrung. :-)

(AR am 13.06.2014, 11:02 Uhr)
Warum hat eigentlich niemand dos Santos als Torschütze? Das wären jetzt schon zehn nicht gegebene Punkte zum Ärgern.
(RobRoe am 13.06.2014, 18:37 Uhr)
Abstrus, was man hier in den ersten 135 WM-Minuten von den Schiedsrichter-Bands angeboten bekommt.
(AR am 13.06.2014, 18:41 Uhr)
INTERVENTION
Lucahund, welcher hier schon in den ewigen Bestenlisten, sozusagen der "Hall of Fame" geführt wird, möchte bitte nicht unter dem Pseudonym "Ralph Krause" geführt werden.
2. denke ich das die Volland & Reus Frage entweder nicht gewertet, oder es für alle volle Punktzahl geben sollte. Denn nicht alle Fußballfachleute haben mitbekommen, dass naaach Abgabe noch einmal Tippscheine verändert werden konnten. Nicht umsonst habe ich ja mit meinem Tipp bis zum bitteren Ende gewartet. Grüße LH

(Lucahund am 13.06.2014, 18:59 Uhr)
Ich hab mich kaputt gelacht :D

(Schierz Andre am 13.06.2014, 20:16 Uhr)
Soll ich bissel was über den Führenden schreiben?
(AR am 13.06.2014, 23:07 Uhr)
Aber bitte ohne Bilder.

Zur Luca-Hund-Frage: Der war mir schon vor zwei Jahren ein Dorn im Auge. Als Zweittipp finde ich das noch machbar, aber jeder Tipper sollte erkennbar sein. Deshalb gibt's auch Regel 9. Seit diesem Jahr dürfen nur noch die Ausrichter Decknamen benutzen - in ihren Zweit- oder Vierttipps. Auch Namen von nicht selbst tippenden Kindern lasse ich nur in Zweittipps durchgehen. Kannst du damit leben, RALPH KRAUSE? :-)

(RobRoe am 13.06.2014, 23:34 Uhr)

136 Tipps
...verfasst von RobRoe am 12.06.2014, 23:11 Uhr

Rekord. Vielen Dank.
Und um wenige Sekunden hinter Matthias Seifert ist Torsten Rönsch der späteste Tipp-Abgeber geworden. Alles andere hätte mich enttäuscht.

Die Statistiken funktionieren schon.

Auswertung und einzelne Spielscheine entweder heute Nacht oder morgen Nacht.


Kommentare: 2
Noch ein paar Zusatzstatistiken - immer schön runterscrollen...

DIE BELIEBTESTEN TORSCHÜTZEN:
120x Neymar
109x Messi
109x Müller
80x Ronaldo
65x Klose
64x Fred
48x Agüero
48x Balotelli
46x Diego Costa
45x Higuain
44x Suarez
39x van Persie
39x Benzema
37x Lukaku
34x Villa
30x Hulk
29x Robben
20x Immobile
20x Torres
19x Podolski
18x Dzeko
17x Schürrle
17x Cavani
15x Rooney
12x Özil
12x Pedro
11x Hazard
10x Götze
9x Fabregas
9x Giroud
9x Sanchez
8x Iniesta
7x Mandzukic
7x Forlan
7x A. Ramos
6x Reus
6x Drogba

DIE BELIEBTESTEN ASSIST-GEBER:
55x Iniesta
51x Messi
43x Müller
42x Neymar
39x di Maria
38x Özil
37x Podolski
31x Pirlo
27x Oscar
17x Hazard
17x Robben
15x Götze
15x Ramires
13x Kroos
12x Xabi Alonso
12x Silva
11x Hulk
10x Xavi
10x Fred
10x Schweinsteiger
10x Luiz Gustavo
10x Ronaldo
9x Sneijder
8x de Bruyne

ALLE TORHÜTER:
44x Casillas (ESP)
33x Neuer (GER)
15x Buffon (ITA)
12x Julio Cesar (BRA)
9x Courtois (BEL)
9x Romero (ARG)
3x Jefferson (BRA)
2x Muslera (URU)
2x Cillessen (NED)
2x Lloris (FRA)
1x Eduardo (POR)
1x Munoz (URU)
1x Begovic (BIH)
1x Howard (USA)
1x Akinfeev (RUS)

(RobRoe am 12.06.2014, 23:20 Uhr)
Dabei hätte ich noch fast drei Minuten Zeit gehabt ... ;-)
(Torsten am 13.06.2014, 00:50 Uhr)

Wortspiel: Tippst du noch - oder bereust du schon?
...verfasst von RobRoe am 08.06.2014, 12:36 Uhr

Auf Wunsch (nur per Mail an wm@wm-em-tipp.de ) ändere ich einzelne Antworten in euren Tipps übrigens.


Kommentare: 8
Danke!!
Schade um Reus

(Pitschi am 09.06.2014, 16:59 Uhr)
Änderst Du auf Wunsch auch die Tipps anderer Mitspieler? Dann bitte bei allen außer mir "Honduras" als Weltmeister setzen. Danke.
(ThomasJ am 11.06.2014, 11:16 Uhr)
Um die eine Risikofrage mal bissel zu illustrieren: Neymar hat bisher 0 WM-Spiele, also auch 0 Tore. Messi hat in 8 Spielen 1mal getroffen, Ronaldo in 10 Spielen 2mal. Was für eine Wursttheke!
Im Vergleich mal eine Auswahl von Spielern, die schon 3 oder mehr WM-Tore geschossen haben: Asamoah Gyan, Maxi Rodriguez, Steven Gerrard, Tim Cahill (nicht zu fassen), Samuel Eto'o und - nicht zu vergessen - Oliver Bierhoff.
Also: Tippt vernünftig!

(AR am 11.06.2014, 12:00 Uhr)
Die Anti-Tipps, die ja ein neues Element dieses Tippspieles sind, erfreuen sich einiger Beliebtheit. Es gibt keine Mannschaft der "Großen Acht", die nicht schon als Frühheimfahrer getippt worden wäre. Bei Brasilien, Argentinien und Deutschland halten sich die Tipper noch einigermaßen zurück, bei Spanien wird die Skepsis schon etwas größer, Italien berührt die Zweistelligkeit - und Frankreich, England sowie die Niederlande bekommen massig Negativ-Tipps um die Ohren gehauen.
(AR am 12.06.2014, 12:58 Uhr)
Themawechsel: wo liegt denn der Teilnehmerrekord?
(Steini am 12.06.2014, 19:20 Uhr)
LAG bei 119.
(AR am 12.06.2014, 19:22 Uhr)
Wo findet man die Tipps?
(RR am 12.06.2014, 21:45 Uhr)
Du gar nicht. Frechheit! Ich würde gern ein hochinteressantes Spiel sehen, korrigiere und programmiere aber nebenbei. Vielleicht heute noch, vielleicht später. Aber: Du gar nicht.
(RobRoe am 12.06.2014, 22:34 Uhr)

Knapp eine Woche...
...verfasst von RobRoe am 06.06.2014, 08:22 Uhr

... vor Anpfiff sind die ersten 20 Tipps eingetrudelt.
Bislang wurden sechs verschiedene Weltmeister getippt. Und allesamt gehören sie zu den acht Mannschaften, die in unserem Anti-Tipp eine Rolle spielen.
Auch bei den getippten Finalgegnern tauchen nur zwei Länder auf, die nicht zu diesen acht gehören...

Ihr seid soooo Mainstream!


Kommentare: 1
26 Tipps - und es bleibt dabei, was die Weltmeister-Tipps betrifft. :-)
(RobRoe am 07.06.2014, 00:26 Uhr)

Tipp-Historie
...verfasst von RobRoe am 01.06.2014, 09:11 Uhr

Seit 2006 passiert die Auswertung Datenbank-basiert. Seit damals sind also auch noch alle Tipps und alle Endstände da. Eine kurze Übersicht über die jeweils fünf Erstplatzierten:

WM 2006 --- 81 Teilnehmer:
1. Peter Neumann (414 Pkt.)
2. Torsten Rönsch (405 Pkt.)
3. Alesassa Gagenschein (403 Pkt.)
4. Shirin Waltinger (391 Pkt.)
5. Thomas R. Koch (380 Pkt.)

EM 2008 --- 74 Teilnehmer:
1. Malte Jansen (325 Pkt.)
2. Tobias Hohensee (308 Pkt.)
3. Daniel Dautz (305 Pkt.)
4. Jutta Wagenschein (301 Pkt.)
5. Stefan Marx (295 Pkt.)

WM 2010 --- 103 Teilnehmer:
1. Fabian Koberling (447 Pkt.)
2. Bart Liedenbaum II (443 Pkt.)
3. Bart Liedenbaum (441 Pkt.)
3. Ole Noack (441 Pkt.)
5. Tina Artes (438 Pkt.)

EM 2012 --- 119 Teilnehmer:
1. Anke Berger (456 Pkt.)
2. Torsten Rönsch (423 Pkt.)
3. Petra Tippold (416 Pkt.)
4. Thomas Jacob (404 Pkt.)
5. Luca Hund (401 Pkt.)


Kommentare: 1
WOW!!.... Nur zwei Personen die 2x vorkommen in der gesamt Wertung... Mal sehen ob ein von beide es dieses Jahr nochmals Schaft!!... Grins!! Naja, als zukünftiger Weltmeister sollte das kein Problem werden.... LOL!!
(Bartje am 01.06.2014, 16:23 Uhr)

Es kommt!
...verfasst von RobRoe am 23.05.2014, 22:12 Uhr

Mehr Fragen.
Mehr Gewinner.
Mehr Mitspieler?

Ziel der Fertigstellung: Sonntag Abend.


Kommentare: 13
ich werde das überwachen.
(alex am 24.05.2014, 09:46 Uhr)
Entweder du warst nicht wie geplant online - oder du bist schreibfaul geworden. Es ist da-aaa!
(RobRoe am 26.05.2014, 01:28 Uhr)
Ich bin immer online! Allerdings hatte ich zu tun, meinen Missmut zum Thema "Elberadweg" auf anderen Kanälen zu verbreiten :))\r\nTippspiel sieht super aus. DANKEEEE

(Alex am 26.05.2014, 11:04 Uhr)
Die "Auswertung" linkt noch nach Kiew, Robert.
(AR am 26.05.2014, 13:30 Uhr)
Ich weiß. Mein Zeichen des Protestes.
Aber vor dem 12.6. 22 Uhr wird man da eh nichts Neues sehen. Auch die Statistik-Seite wird erst dann wirklich freigeschaltet.

(RobRoe am 26.05.2014, 16:30 Uhr)
Kiew ist am Ende.
(RobRoe am 26.05.2014, 19:03 Uhr)
Link zur Einstimmung auf Anke Berger
(AR am 26.05.2014, 19:19 Uhr)
Ich werde ein paar Mitspielern wohl van der Vaart als Geheimtipp für "Torschützen" und "Vorbereiter" ans Herz legen.
(Alex am 28.05.2014, 16:32 Uhr)
Tolle Arbeit, Männer! Aber mussten die Klose- und Khedira-Fragen wirklich sein?
(Falk am 30.05.2014, 08:16 Uhr)
geilomat!!! da isses wieder. ick freu' mir!
(kaisen am 01.06.2014, 18:04 Uhr)
Geht es bei den Tipps jetzt rückwärts, von 16 auf 15?
(RR am 05.06.2014, 12:13 Uhr)
Manchmal wird versehentlich auf "Tippschein abschicken" geklickt bzw. Enter gedrückt. Solche unvollständigen Tipps werden erst mal automatisch mitgezählt, bis ich sie lösche.
(RobRoe am 05.06.2014, 22:46 Uhr)
D.h., dass bisher nur ein Tipp abgegeben wurde und die restlichen 20 von Arne versehentlich abschickt wurden?
(alex am 06.06.2014, 13:11 Uhr)

So. Fertsch.
...verfasst von RobRoe am 01.07.2012, 23:43 Uhr

Ich hoffe, dass der Programm-Code und ich alles richtig ausgewertet haben, so dass sich niemand zu Unrecht freuen oder ärgern muss.

Die Ausrichter gratulieren (vorbehaltlich Auswertungsfehlern):
- Anke Berger zu 476 Schekel
- Torsten Rönsch zu 297 und einem halben weiteren Brüdern
- Petra Tippold zu 238 neuen Schnitteffekten
- Thomas Jacob zu 119 Textschablonen aus der Hanno-Schublade
- und Luca (dem Hund von Ralph Krause) zu 59-einhalb Knochen (kein Geflügel!)

Wer sich ungerecht behandelt fühlt, prüft bitte seine und andere Tippscheine. Falls ihr Fehler findet oder vermutet, schreibt mir bitte: wm@wm-em-tipp.de

Sollte sich bis einschließlich 4.7. niemand diesbezüglich gemeldet haben, geht's an die Auszahlung.

Gehabt euch wohl!


Kommentare: 13
Das ist doch toll, wie zwei Brüder ideenreich erfinden und zuverlässig auswerten, damit der Dritte fast 300 € einsackt!\r\nDank an Arne, Extradank an den nächtlichen Auswerter Robert und Gratulation an den hinter der "Überirdischen" zweitplatzierten Torsten!\r\nEuer Vater kann stolz auf Euch sein.
(RR am 01.07.2012, 23:49 Uhr)
Gratulation an alle Gewinner!\r\nDa hat sich ja nochmal viel getan da oben. \r\nVielen dank an die Macher, so war die em mindestens doppelt so spannend. Ich hatte viel Spaß!
(Tobi R. am 02.07.2012, 07:24 Uhr)
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner und vielen Dank an die Ausrichter!
..Szilvi, was ist passiert?? ach so, Schweden als Europameister.. hmm, knappes Ding!

(Alex am 02.07.2012, 11:48 Uhr)
Ich bin eine der glücklichen Gewinner und danke auch den Ausrichtern.Ich freue mich auf die Fragen zur WM.
@Robert:ein Effekt pro Euro, so günstig sind sie ab jetzt aber nur noch für deine Beiträge.

(Petra Tippold am 02.07.2012, 12:34 Uhr)
Auch ich möchte den Ausrichtern für die viele Mühe danken. Ganz besonder bin ich allerdings den Herren Torres und Xavi verpflichtet, die mich mit dem 3:0 gestern noch knapp am Hund vorbeigeschossen haben. Sorry, Luca, aber an 60 Knochen hast Du auch ne Weile zu knabbern. Mahlzeit!
(Thomas Jacob am 02.07.2012, 13:09 Uhr)
Dank an die Ausrichter! Ich bin fassungslos.....
(Anke Berger am 02.07.2012, 13:19 Uhr)
Erst einmal: Glückwunsch den 5 Absahnern, ganz besonders natürlich an Anke!

Erwähnt sei auch Torsten auf Platz 2, der die Familienehre rettet und dafür gestern die Final-Rechnung im Rackwitz übernommen hat. Brav!

Platz 5 für Luca klingt auch spektakulär, überrascht aber weniger, wenn man weiß wie clever diese Töle ist: Kacken - schlafen - fressen - schlafen - dumm gucken - schlafen.
Wer sein Leben so perfekt planen kann, der verdient auch mit Fußball Geld.

Dann großen Dank an Robert, der ab Anpfiff eines Turniers die ganze Arbeit allein machen muss. Hat er wie immer sehr schön hinbekommen.

Er könnte mal in den Statistiken wühlen und mir sagen, wie oft ich bei den letzten Tippspielen zwischen Platz 6 und 10 eingekommen bin. - Das führt mich dazu, dass ich ab 2014 gern mehr Tipper ins Geld kommen lassen möchte und wir auf dieser Seite unsere Top-Elf suchen sollten. Ein Schlüssel, der mir vorschwebt:
Platz 1 30%
Platz 2 18%
Platz 3 16%
Platz 4 8%
Platz 5 7%
Platz 6 6%
Platz 7 5%
Platz 8 4%
Platz 9 3%
Platz 10 2%
Platz 11 1%

Und weil wir gerade dabei sind: Gebt uns an dieser Stelle mal bitte neben all dem völlig berechtigten und immer noch viel zu selten geposteten Lob auch ein paar Hinweise auf Dinge, die ihr euch innerhalb des Spiels anders vorstellen könntet.

Wenn wir in knapp zwei Jahren nämlich das WM-Tippspiel planen, werden wir uns ohne diese schriftliche Hinweise an kein Detail des 2012er-Tippspiels mehr erinnern können. Glaubt mir, das ist ein Erfahrungswert.

(Arne am 02.07.2012, 13:50 Uhr)
Glückwunsch an die TOP-5! Danke an die Ausrichter. War wieder großer Sport - im Gegensatz zur EM selbst (das Finale mal ausgeschlossen).

Eine Idee für die WM: Gewinnt man eine Kategorie, bekommt man seinen Einsatz zurück. Bei Gleichstand entscheidet das Los (oder die Platzierung in der Gesamtwertung). Ist derjenige sowieso im Geld, spielt es keine Rolle. Das reduziert zwar den Pot, aber bei der zu erwartenden Teilnehmerzahl sollte das kein Problem sein.

(Falk am 02.07.2012, 22:07 Uhr)
Es war wiedermal schön und ich bin wiedermal irgendwo ganz weit unten gelandet... Gratulation an Frau Anke - ich hab da noch irgendwo von Dir das Buch "Der Fänger im Roggen", sorry, hab es Dir nie zurückgegeben. Du könntest es jetzt käuflich bei mir erwerben. Für...sagen wir mal...476 Euro...
(KatjaA am 03.07.2012, 10:04 Uhr)
Liebes Aischmaennel, ich habe meine Salinger-Phase puenktlich mit 20 ueberwunden, wie es sich gehoert. Da wirst Du Dir wohl eine andere Geschaeftsidee einfallen lassen muessen. Aber schoen zu lesen, dass Du Dich so gar nicht veraendert hast! Druecker! Ich schlage vor, bei meinem naechsten Inlandsaufenthalt trinken wir gemeinsam einen leckeren Kaffee. Selbstverstaendlich in Unterwaesche. Mal sehen, wer DIESMAL lauter schreit. Wir oder die vorbeifahrenden Fensterputzer in Asbestschutzkleidung.....Ganz liebe Gruesse und keine Sorge, dass naechste mal tummele ich mich auch wie gewohnt in den unteren Tabellenhaelfte....
(Anke Berger am 03.07.2012, 17:09 Uhr)
Auch von mir herzlichen Glückwunsch den Gewinnern und vielen Dank den Ausrichtern.

(Kaisen am 03.07.2012, 21:42 Uhr)
Ist ja immer noch kein WM-Tipp online! Tsss... Ich drücke ab jetzt immer auf "aktualisiseren", damit ich den Beginn nicht verpasse und Volland als Torschützen nominieren kann.
(Alex am 12.05.2014, 10:55 Uhr)
Halt noch ne Woche durch mit der F5-Taste!
(RobRoe am 16.05.2014, 14:13 Uhr)

Keine perfekte EM und kein perfekter EM-Tipp
...verfasst von RobRoe am 28.06.2012, 23:25 Uhr

Italien im Finale - das haben nur acht Tipper vorausgesagt. Nur zwei davon haben ein Finale Spanien-Italien vorhergesehen: Philipp Rohwedder und Axel Kaiser. Beide haben aber zwei völlig falsche Halbfinalisten, so dass in diesem Tippspiel nicht einmal von einem beinahe perfekten EM-Tipp die Rede sein kann.

Ich bin nun im Finale für Italien (oder auch: gegen Spanien), was bei Erfolg zumindest dazu führt, dass ein einjähriges Kind als einziger den richtigen Europameister getippt hat - das würde zur EM passen.

Tippspieltechnisch hat heute Torsten Rönsch viel Boden im Kampf um Platz 2 gut gemacht - dank Mario Balotelli. Den Rest entnehmt ihr bitte der Tabelle.

Vielen Dank für die Glückwünsche. Es war ein toller Geburtstag!

Ach so: Bemerkenswert ist noch, dass bei der sogenannten Kategorie "Risiko" derzeit bis zu 53 Punkte zu verdienen waren. Merkt euch das für 2014! :-)


Kommentare: 5
Da die drei Leute vor mir auch Spanien als Europameister haben, kann ich am Sonntag wohl ohne jede Geldgier für Italien sein.

Für Herrn Löw würde ich gern ein Wort in die Runde rufen, dass euch glauben lassen könnte, ich sei der Berater von Ballack. Ich lass es.

(Arne am 29.06.2012, 12:07 Uhr)
Auch Homosexuelle können Scheiße bauen! ;)
(Falk am 29.06.2012, 20:45 Uhr)
Meine fünf Erkenntnisse nach dieser EM:

1.Ich höre irgendjemand “was von Wettskandal quatschen“- und setze sofort auf Italien im Finale! (Spanien sowieso:)

2.Ich setze erst wieder auf Deutschland als Turnier-Gewinner, wenn ein echter Capitano mitspielt (über 1,65 notfalls auch ohne Lähmchens Binde)

Ich gucke nie wieder ein deutsches HF im Ausland ! =das bringt Unglück
(06-Sardinien,10-Dänemark, 12-Paris)

Ich gebe nur noch zwei Tippzettel ab, und die füllen Frauen aus.

Ich heirate Anke Berger

Und drei Anmerkungen noch:
- quatscht ruhig weiter von „Deutschland ist doch super gewesen“, bejubelt gern auch Arnd Zeiglers Plädoyers für Jogi und 15 Siege in Folge blabla-ich freu mich dennoch über einen TITEL (mal wieder nach 1996!!!!) mehr als über 30 Siege über Georgien oder Kasachstan
- Rente für Bela Rethy !! Er war der absolut Schlechteste heute!!!
-ich schlage als neue Punkte-Rubrik vor: sympathischste Mannschaft
(vorher angeben – ich gaebe mich dann mit dem Placet der Macher danach zufrieden, denn ich denke sicher genauso)

Danke fürs wieder herrliche Tippspiel, dass noch ne Weile als „App“ aufm Handy bleibt sagt der Pitschi

(Fritsch am 01.07.2012, 23:08 Uhr)
Alarm, auch dieses Tippspiel hat nun seinen Wettskandal...der Torschützenkönig der EM heißt Fernando Torres und spielt in England! Sorry, Sportsfreund Rathmann, aber wir müssen die Plätze tauschen...
@Arne: The bear is back.
@Jule: In zwei Jahren bist du für mich Top-Favoritin, falls nicht im Tipp-Spiel dann auf jeden Fall im Brasilien-Outfit.
@Robert und Crew: Riesengroßen Respekt, da habt ihr wieder ein Hammer-Tippspiel organisiert und blitzschnell ausgewertet. Tolle Sache!

(Arno B. am 01.07.2012, 23:43 Uhr)
Torschützenkönig heißt bei Rönschens immer "Der/die Spieler, der/die die meisten Tore geschossen hat/haben".
Also Torres, Balotelli (beide England), Gomez, Mandzukic (beide Deutschland), Ronaldo (Spanien) und Dsagojew (andere).

Jede andere Definition von "Torschützenkönig" ist UEFA-Quark, den wir nicht unterstützen.

(RobRoe am 01.07.2012, 23:48 Uhr)

Laaaaangweilig!
...verfasst von RobRoe am 28.06.2012, 00:15 Uhr

Und zwar alles: Spanien, Tippspiel, Spanien, Tippspiel, Spanien.
Ich glaube, ich bin gar kein Fußball-Fan.


Kommentare: 11
Frage zur Wertung: Wer zählt als Torschützenkönig bei evtl. Torgleichheit? Alle Torgleichen? Der mit den meisten Assists? Der mit den wenigsten Spielminuten? (Dann könnte ein Einsatz Gomez' ihn evtl. um die Krone bringen.) In welcher Reihenfolge werden ggf. die Kriterien herangezogen?
(Torsten am 28.06.2012, 01:23 Uhr)
@ Torsten
Bei uns jeder, der die meistenTore geschossen hat. Ohne UEFA, ohne Assists, ohne alles.

@ Spanien
Gott, was freu ich mich, dass die im Finale sind. Hoffe sehr, dass heute Deutschland nachzieht und es ein echtes Endspiel gibt.
Sind die Könige der letzten Olympiade schlagbar oder wehren sie sich mehr als wir uns nach den bisherigen Spielen denken können?

(Wenn Italien der Herausforderer wird, dann eben Italien.
Bis jetzt für Spanien, ab sofort: Dagegen. - Und wenn sie doch gewinnen: Umso beeindruckender.)

(Arne am 28.06.2012, 02:47 Uhr)
Bei der gleichen Anzahl geschossener Tore zählt in erster Linie der direkte Vergleich in den Begegnungen. Des weiteren wird die Position der Spielerfrau im FHM-Ranking hinzugezogen. Grüße.
(Konrad am 28.06.2012, 09:49 Uhr)
FHM? = F..... Hinterm Mannschaftsbus?\r\n\r\nLAAANGWEILIG!!! Diese Spanier haben mich derart aufgeregt, dass ich mich dabei erwischt habe, Schmalztiegel Ronaldo ein Freistoßtor zu gönnen. Aber was der kann, hat er ja in der (ca.) 87. Min. bewiesen. ..Pfeife.\r\n\r\nFür heute Abend sehe ich überhaupt keinen Grund zur Aufregegung. Dtl. hat bisher mit Abstand den solidesten Fußball (in a good way) gespielt. Das Ergebnis wird daher mit einer Tordifferenz von nicht unter drei Toren zu unseren Gunsten ausgehen, was dann auch auf das Tippspiel noch Auswirkungen haben wird.\r\n\r\nDrecks EM!
(Alex am 28.06.2012, 09:59 Uhr)
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, lieber RobRoe!
Was für ein Ergebnis wünschst Du dir denn heute Abend?

(Alex am 28.06.2012, 10:38 Uhr)
HAPPY BIRTHDAY lieber Rob!!!! Du weißt schon, was du dir heute wünschen solltest, oder?! :)


(Tobi am 28.06.2012, 11:57 Uhr)
http://www.spiegel.de/unispiegel/wunderbar/tipps-fuers-em-tippspiel-bauch-schlaegt-hirn-a-841112.html

Puh!

P.s.: Happy Birthday!

(Falk am 28.06.2012, 13:02 Uhr)
und natürlich auch von mir: Alles Gute zum Geburtstag, lieber Robert!!!
(Heike am 28.06.2012, 14:29 Uhr)
"Felicitatons pour l\'anniversaire" sagt man hier wohl lieber Robrö.. Und "merde" wenn man sie auf die EM anspricht!
Happy Burzeltag...from Paris with love (grins will er hier nicht anzeigen) Pitschi u Christiane...die oben liegt ;))

(Pitschi am 28.06.2012, 18:00 Uhr)
Alles Liebe und Gute zum Geburtstag! ... Möge die Mannschaft gewinnen, die Dich beim Tipp weiterbringt ;)
(Bella am 28.06.2012, 20:28 Uhr)
Alles alles Gute zum Geburtstag, liebes bulgarisches Findelkind! Ich wuensche Dir einen Job als Fussballmoderator beim ZDF. Und danke fuer die Geburtstagsglueckwuensche. Und das Tippspiel. So. Und jetzt fliegen bitte die Italiener raus. Hopp.
(Anke Berger am 28.06.2012, 20:47 Uhr)

Nennt eure Töchter Ashley!
...verfasst von RobRoe am 25.06.2012, 00:29 Uhr

England ist raus, das grämt 19 Tipper.
Wohingegen sich 25 über Italiens Sieg freuen.

Und für ganze zwei Tipper ist noch eine perfekte Kategorie "EM-Tipp" möglich. Derzeit liegen sie auf Platz 4 und 6 und heißen Torsten Rönsch und Christiane Höhne. Beide müssen sich allerdings ein Finale Deutschland-Spanien wünschen, was sie wiederum nicht näher an die Führende heranbringt.

Entschieden wurden heute zwei Risiko-Fragen (dreimal weiße Hosen im Viertelfinale und der Euro als Zahlungsmittel in allen Halbfinal-Ländern). Wiederum jeweils mit "Wahr", was den Rubriknamen "Risiko" langsam ad absurdum führt.

Die Ähnlichkeit der Finaltipps von allen, die derzeit vorn liegen führt mich nun außerdem zur Behauptung: Anke Berger ist nicht mehr einholbar. An kotzende Pferde vor Apotheken glaube ich in diesem Falle nicht.


Kommentare: 4
Multiple Choice, drittletzte Frage: Hier sollte auch C richtig sein! (Auch wenn's mir nicht von Nutzen ist ... )
(Torsten am 25.06.2012, 00:33 Uhr)
Ja, danke. War eingetragen, wurde aber noch nicht berechnet, weil Multiple Choice früher nicht mehrere richtige Antworten zuließ...
(RobRoe am 25.06.2012, 00:41 Uhr)
Entscheidungen heute:

- Geografie (Atlantik)
- evtl. Geschichte (Finalisten vor vier Jahren)
- Nachbarschaft (Iberien)

und natürlich Finalpunkte im EM-Tipp sowie Torschützen und Assistgeber

(Arne am 27.06.2012, 12:21 Uhr)
Ich wollte ja heute Nachmittag schon schreiben: Welche Assist-Geber? :-)
(RobRoe am 27.06.2012, 23:59 Uhr)

Leicht verspätete Auswertung...
...verfasst von RobRoe am 24.06.2012, 08:13 Uhr

... weil der gemeinsame Platz 104 dringend gefeiert werden musste.
Alle Frankreich-Tipper verabschieden sich. Sonst ist aber nicht viel passiert.

Lobende Erwähnung für Yamina Fritsch, die als einzige Xabi Alonso auf dem Zettel hatte.


Kommentare: 3
Die weißen Hosen sind bisher Englands beste Turnierleistung.
(Arne am 24.06.2012, 20:47 Uhr)
Punkte für 2 Halbfinalisten aus Gruppe C fehlen mir noch.
(Arne am 25.06.2012, 00:27 Uhr)
Ja, Multiple Choice bedeutete früher (good old times) eben, dass nur eine Antwort richtig sein konnte. :-)
(RobRoe am 25.06.2012, 00:35 Uhr)

Alles Gute!
...verfasst von RobRoe am 22.06.2012, 23:14 Uhr

In Israel ist es zwar meines Wissens schon nach Mitternacht, aber bei mir ist der 22.6., deshalb will ich der souverän Führenden unbedingt noch schnell zum Geburtstag gratulieren. 38 Jahre wird/wurde das alte Leder heute, um in der Fußballsprache zu bleiben.
Und damit lüften wir auch das große Geheimnis ihres sich immer deutlicher abzeichnenden Triumphs: Der Fußball wurde ihr in die Wiege gelegt.
22.6.1974 - ältere DDR-Bürger kennen dieses Datum ganz genau, ältere BRD-Bürger versuchen es zu verdrängen: Hamburg, Sparwasser, 1:0, mehr muss man nicht sagen.
Problem dabei: Im Krankenhaus war kein echter, verantwortlicher Arzt, die wollten alle Fußball glotzen (das ist verbürgt). Trotzdem wurde etwas relativ Ordentliches aus diesem Baby, punktuell sogar in Sachen Fußball, meine Fresse!

Die Sieger des Tages heißen aber Lysanne Straßberger und German Fritsch. 15 Torschützen- und 9 Assist-Punkte gelangen ihnen heute jeweils. Respekt.

Die Punkte für die richtige Antwort "B" bei der Frage, aus welcher Gruppe zwei Halbfinalisten kommen, wurden übrigens noch nicht verteilt, weil auch noch "C" oder "D" richtig sein kann.


Kommentare: 1
Eine private Meinung:
Der bisher spielerisch wertvollste Moment der Euro: gestern 23. Minute. Eine beidfüßige Ausbildung unter Dieter Riedel, Meinhard Hemp und Gert Heidler (bitte in der Reihenfolge) vorausgesetzt, hätte dies bereits die verdiente Führung zur Folge gehabt. Bitter eigentlich nur das die Nummer 11 beteiligt war. Es hätte so schön sein können.

(Falk am 23.06.2012, 15:14 Uhr)

Portugal weiter, Tschechien raus!
...verfasst von RobRoe am 21.06.2012, 23:02 Uhr

Es ärgern sich tippspieltechnisch lediglich Kathrin Elstein und Szilvia Fody so richtig, weil sie bei einem Tschechien-Sieg 15 Punkte mehr gehabt hätten. Aber Auswirkungen auf die vorderen Plätze hätte das nicht gehabt.

Stattdessen freuen sich 14 Tipper über Portugals Sieg (je 15 EM-Tipp-Punkte) und noch mehr Tipper über Ronaldos fünf Torschützen-Punkte. Dass Anke Berger zu beiden Gruppen gehört, muss wohl nicht erwähnt werden. :-)


Kommentare: 1
Wow, zusammen mit Anke Berger erwähnt! Und schon ist der Ärger über das Aus von Tschechien sowie mein absolutes daneben liegen in diesem Tippspiel verflogen!\r\nDanke!
(Else am 22.06.2012, 20:00 Uhr)

Ruhetag
...verfasst von RobRoe am 20.06.2012, 14:59 Uhr

Zeit für eine kleine Vorausschau: Wer kann noch einen perfekten EM-Tipp erreichen (also Europameister, Finalverlierer und zwei Halbfinalisten korrekt getippt)?
Vermeintlich alle, die in der Spalte EM-Tipp derzeit bei 40 Punkten stehen. Das sind:
Anke Berger, Christiane Höhne, Luca Hund, Marek Schöne II, Petra Tippold, Shirin Waltinger, Thomas Brauns, Tobias Rathmann und Torsten Rönsch.

Fünf davon haben allerdings Spanien UND Frankreich dabei, was nicht mehr möglich ist. Und Deutschland-Italien als Finale bei Tobias Rathmann geht auch nicht.
Deshalb konzentriert sich in dieser Kategorie alles auf:
Christiane Höhne (GER; ESP; ITA, POR)
Torsten Rönsch (ESP; GER; ITA, POR)
und...
Anke Berger (GER; ESP; ENG, POR)

Sprich: Ohne ein Finale Deutschland-Spanien ist kein perfekter EM-Tipp mehr möglich.
Und viel wichtiger: Setzt alles Geld, was ihr habt, auf einen Sieg von England gegen Italien im Viertelfinale! Anke Berger ist mit euch.


Kommentare: 2
Wie wäre es denn beim nächsten Turnier mit der Kategorie "Wer schießt am häufigsten gegen Pfosten oder Latte?"
Ein Dank des Tipps gewordener Ronaldo-Freund ;-)

(Thomas Albrecht am 21.06.2012, 22:44 Uhr)
Hehe. Zählen das UEFA/FIFA auch? Wenn ja, dann ist es denkbar.
(RobRoe am 21.06.2012, 22:59 Uhr)

Ehrfurcht!
...verfasst von RobRoe am 19.06.2012, 23:11 Uhr

Was haben wir uns aufgeregt, als Anke Berger (neben ein paar anderen Leuten) Gruppe A "richtig" tippte. In Wahrheit war es die einzige Gruppe, die sie "falsch" tippte. Polen und Russland auf Platz 3 und 4 vertauscht. Das ist schwach angesichts der perfekt getippten Gruppen B, C und D.
104 Punkte wären bei den Tipps der Vorrundengruppen-Platzierungen möglich gewesen. Frau Berger hat 101 davon erreicht. Das ist schlicht unfassbar.

Dass ihr Vorsprung trotzdem seit Tagen kaum über 50 Punkte steigt, ist schon fast eine Frechheit, zumal auch heute wieder Who-the-fuck-is-Larsson einen Assist beigesteuert hat.

Petra Tippold auf Platz 2 setzt sich auch ein klein wenig ab, aber letztlich wird es ab da eng.

Heute hat sich viel getan. Bitte klickt auf euren oder einen anderen Namen in der Auswertung, um zu sehen, welche Fragen wie entschieden sind.
Kleiner Tipp am Rande: Diejenigen mit 40 Punkten in der Spalte "EM-Tipp" haben die besten Chancen, sich noch zu verbessern. Aber das ändert ja ganz vorn nichts. :-)

Guten Abend!


Kommentare: 2
Die Gruppenpunkte von Anke sind natürlich der Hammer, aber ich möchte auch Malte Jansen (Titelverteidiger, oder?) erwähnen, der in der Gruppenanalyse nur einen Fehler gemacht und sagenhafte 28 Punkte geholt hat.
(Arne am 19.06.2012, 23:23 Uhr)
Ab heute geht der Blick auf die Multiple-Choice-Fragen:


Wie viele Verlängerungen gibt es bei der EM?
mal sehen

Wie viele Elfmeterschießen gibt es bei der EM?
mal sehen

Wie viele Platzverweise (rot & gelb-rot) gibt es bei der EM?
bisher 3 (alte Regel: EM=diszipliniert, WM=undiszipliniert)

Wie viele Tore Unterschied hat der höchste Sieg bei der EM?
bisher 4 (ESP-IRL)

Wie viele Tore erzielt Deutschland bei der EM?
bisher 5

Wie viele Gegentore bekommt Deutschland bei der EM?
bisher 2

Welche Mannschaft schießt die meisten Tore? *
bisher Spanien (6)

Welche Mannschaft bekommt die meisten Gegentore?
bisher Irland (9) - wird schwer zu schlagen

Aus welcher Gruppe kommen zwei Mannschaften ins Halbfinale?
Noch alles möglich.
B ist wahrscheinlich, C gut möglich, D wäre seltsam, A das Ende des Sports.

In welcher Liga hat der EM-Torschützenkönig in der Saison 2011/2012 gespielt?
derzeit: Gomez - GER
Mandzukic - GER
Dzagoev - RUS, also "andere"

(Arne am 20.06.2012, 12:40 Uhr)

Viel mehr als der perfekte Tipp...
...verfasst von RobRoe am 18.06.2012, 22:58 Uhr

... unserer werten Führenden in Gruppe C (war ja auch einfach!) ärgert mich heute das Weiterkommen dieser Drecks-Spanier. Irland zählt nicht. Sonst habe ich noch nichts Überzeugendes von denen gesehen. Modrics Außenrist-Flanke hätte das Weiterkommen verdient.


Kommentare: 5
meiste Tore:
B 16

wenigste Tore:
A 14 (D 12)

wenigste Punkte Zweitplatzierter:
A 4

meiste Punkte Drittplatzierter:
A 4, C 4

größter Abstand Erster-Vierter:
B 9

kleinster Abstand Erster-Vierter:
A 4

meiste Platzverweise:
A 2

torreichstes Vorrundenspiel:
A 5; B 5; D 5

höchster Vorrundensieg:
C 4

(Arne am 19.06.2012, 10:18 Uhr)
"Modrics Außenrist-Flanke hätte das Weiterkommen verdient."
Ja, die war hübsch.

"Drecks-Spanier."
Finde ich trotzdem gut, dass die noch dabei sind.
Im Fußball muss es ab und zu eine Ära geben, an die man sich auch Jahrzehnte später noch erinnert.
Seit 2006 läuft das Zeitalter "Deutschland ist gut, gewinnt aber nichts", seit 2008 die Ära Spanien und gar seit 2004 die Epoche "Der Titel geht nach Südeuropa."

Und ich wünsche mir, dass erst jetzt, in den KO-Runden, Rechnungen dieser Ära beglichen oder vergrößert werden. Getreu unserer Rubrik: Wird Geschichte weitergeschrieben?

(Arne am 19.06.2012, 11:00 Uhr)
Ich werde mich an diese "Ära" ungefähr so erinnern: "Das waren doch die, die auch in der Nationalmannschaft so gespielt haben, als hätten sie Messi vorn drin."
(RobRoe am 19.06.2012, 11:12 Uhr)
Ukraine wäre bei den "Steppen" auch richtig, scheint mir.
(Arne am 19.06.2012, 23:05 Uhr)
Natürlich. Ist korrigiert.
(RobRoe am 19.06.2012, 23:33 Uhr)

7 Frauen, 1 Baby und 1 Hund...
...verfasst von RobRoe am 17.06.2012, 22:59 Uhr

... sind derzeit unter den 16 Erstplatzierten. Und der Vorsprung der Allerersten ist nicht in Worte zu fassen. Schaut euch ihren Tippschein an. Dann seht ihr
1.) viele Punkte
2.) viele grüne Haken
3.) welche Fragen schon entschieden sind

Letzteres seht ihr auch auf eurem eigenen Tippschein. :-)


Kommentare: 27
Ich beantrage ein Dopingkontrolle für Frau Berger :) Sehr gut!!!
(Tobi am 17.06.2012, 23:11 Uhr)
Unfassbar!
(Falk am 17.06.2012, 23:29 Uhr)
Ich habe keine Ahnung, wie man als halbwegs interessierter Fussballfan Gruppe A so tippen kann. Ich habe keine Ahnung, wie man darauf kommen kann, dass die Niederländer uns dieses Jahr die Franzosen von 2010 geben werden. Ich befürchte nun das Schlimmste für die Kroaten und das Beste für die Engländer und ich bin inzwischen felsenfest davon überzeugt, dass ich meine gesamte Sichtweise auf das Spiel im Allgemeinen verändern muss. Respekt für diesen Tippschein schon jetzt...
(Stefan Marx am 18.06.2012, 00:14 Uhr)
Das mit der "Sichtweise" lasse ich weg. Aus Liebe zum Spiel. Der Respekt bleibt.
(Stefan Marx am 18.06.2012, 00:21 Uhr)
Liebe Anke!

Wir haben uns seit ungefähr 19 Jahren nicht mehr gesehen.
Ich weiß nicht, ob das schlimm war, aber seltsam ist Folgendes: Vor ein paar Wochen war ich in Leipzig bei der Frau zu Besuch, mit der ich damals in Dresden-Cotta die "Festspiele der demokratischen Weltjugend" organisiert hatte. Remember that night?
Kurzum: Sie zeigte mir Fotos dieses Abends und ich sagte: "Ach, stimmt, da war der Robert (Adamo) mit der Anke zusammen." Das war ein hübsches, wenn auch nur fotografisches Wiedersehen.

Und nun das.

Es ist nicht so, dass ich dir das Geld nicht gönne. Es ist auch erst recht nicht so, dass ich ein Anwärter auf dieses Geld wäre, wenn es deinen Tippschein nicht gäbe. Aber du musst mir bitte nur noch eine letzte Tipp-Frage beantworten:

Wen, um alles in der Welt, hast du gemeint, als du bei den Vorlagen-Gebern "Larsson" eingetragen hast?

(Arne am 18.06.2012, 01:05 Uhr)
Erbitte dringend eine KurzBio der Führenden!
Was ist passiert seit Adamo? In welchem Casino arbeitet sie? Wie lautet ihre Email? Denn ich brauche dringend sechs richtige Lottozahlen bis Mi!!
Und wer wenn nicht sie?

Ansonsten: Unfassbare Gruppenausgänge (ausser DEU -wobei "Todesgruppe" 9 Pkt!) bislang, ich lasse das nä Mal meine Oma alles durchkreuzeln..oder Anke gegen 50% Gewinnbeteiligung

(Pitschi am 18.06.2012, 01:13 Uhr)
Ja ja, meine Herren, auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn! Und das Huhn ist SEHR blind, wenn es um Fussball geht, was der Ausrichter bestaetigen kann, dem ich waehrend seiner aktiven Phase mal (absolut reinen Gewissens) zu einem Eigentor gratuliert habe. Die Kurzbio: Ra'in, verh., 3 Kinder, seit 10 Jahren aus Versehen in Israel ansaessig. Letzter groesserer Gewinn: eine Kristallschale im FDGB-Ferienwohnheim Karl Marx Schoeneck. (Es waere mir also zu goennen!) Ich wuerde mir von der Kohle auch kein deutsches Atom U-Boot kaufen (versprochen). Vielleicht aber ein Pfefferspray, welches ich natuerlich nur zu friedlichen Zwecken einsetzen wuerde. (Zum Salatwuerzen) Und Arne, wenn ihr so schwierige Fragen stellt wie VORLAGEN-GEBER, (Aktenvorlage is ja wohl nicht gemeint, dass habe ich schon kapiert) und der Ehemann mit befremdeten Blick auf den Tippschein jede weitere Auskunft verweigert, ja dann hilft das WWW. Danke, Larsson.
(Anke Berger am 18.06.2012, 07:17 Uhr)
Ja, liebe Anke, ich als Rönsch-Vater war da mal mit einer jungen Dame beim Robert-Fußball, und für ein Genie genügt kurzes Zusehen, um das Spiel zu begreifen. Ich bin es nicht, das Genie.
Aber nicht nur Larsson ist rätselhaft. Deshalb frage ich die Ausrichter: Wer in aller Welt ist Nedic, auf den ich gesetzt habe?

(RR am 18.06.2012, 08:10 Uhr)
Ich möchte die sicher nur kurze Gelegenheit benutzen, um zu betonen, dass die Brockhausstrasse unter den Top10 vertreten ist und NICHT mit den Namen Marx und Rönsch. Vor evt. Racheakten möchte ich warnen. Enzo lernt gerade "FASS ENZO!". 8-)))
(Thomas Brauns am 18.06.2012, 08:42 Uhr)
Mehr zur Eigentor-Geschichte, wenn heute Abend Kroatien Gruppendritter wird. Also auf jeden Fall.
(RobRoe am 18.06.2012, 09:12 Uhr)
Wenn DIE Anke DIE Anke ist, von der ich denke, dass sie DIE Anke ist, dann kann ich euch Sachen erzählen... Hab einige Zeit mit ihr zusammengewohnt und das Nähkästchen ist rappelvoll. Wobei, gegen Beteiligung am Pott könnte ich das ein oder andere Detail weglassen... ;)))
(KaA am 18.06.2012, 09:29 Uhr)
Ach Du Schreck. Aber wir waren alle mal jung, Frl. Aischmann.......ABER WOHER BITTE KOMMT DEINE VERBINDUNG ZU DEN AUSRICHTERN DIESES TIPPSPIELS????? WAS LAEUFT HIER????!!!!!!!!! ROBERT????????
(Anke Berger am 18.06.2012, 10:01 Uhr)
Den wirklichen Problemen wird ausgewichen
Wer ist NEDIC?

(RR am 18.06.2012, 11:14 Uhr)
Soweit ich mich erinnere, war nur ich damals noch jung... Und der Robert ist in dem Fall mal völlig unschuldig! Ich war jung (immer noch) und brauchte Geld...Und durfte als Untergebene des anderen Rönschmenschen dienen! Und schon schließt sich wieder der Kreis...
(KaA am 18.06.2012, 11:58 Uhr)
Ach, komm, Katja, tu nicht so, als ob wir uns im Rackwitz kennengelernt hätten. Biermann ist schuld, wie immer!
(Arne am 18.06.2012, 12:10 Uhr)
Was für ein Revival! Auch ich möchte mich einreihen in die Reihe derer, die plötzlich Anke Berger kennen (wollen). Vor ziemlich genau 20 Jahren habe ich Dich mal von Dresden nach Wittgensdorf mitgenommen. Das passte gerade, da ich nach Königshain wollte (den Grund dafür habe ich verdrängt). Jedenfalls hatte ich den Führerschein neu und bin SEHR schnell gefahren, so 110. Ich glaube, ich hatte damals kein Geld fürs Mitnehmen verlangt ... Aber na ja, noch hast Du den Pott ja nicht gewonnen ... :-D
Und an alle: Ja, Arne und Robert haben noch einen Bruder.

(Torsten am 18.06.2012, 13:02 Uhr)
Ja, die gefaehrlichen DREI Roensch-brueder.........Das verschlossene Mathe-genie, der kuenstlerisch- Soziale und der unentschlossene Frauenheld (unentschlossen, weil die Sparten Kunst und Genie schon vergeben waren). Ich erinnere mich und werde mit meinem deutschen Atom U- Boot heute abend hoffentlich wieder in die gewohnten unteren Raenge abtauchen; zu den Teddybaeren, Babies und Grosseltern. Zuviele Erpresser hier.......
(Anke Berger am 18.06.2012, 14:27 Uhr)
Stümmt Arne, der Herr Biermann hat ja zu einigen tragischen Schicksalswendungen meines Lebens beigetragen!
Wobei....Anke auch...bis ich in die Parkstrasse 5 einzog, war ich ein unbescholtenes, fast ungeküsstes junges Frollein. Dann zeigte Frau Berger mir die ungeheuerliche Seite des Studentinnendaseins...
Aber zurück zum Eigentlichen: Wer ist denn nun NEDIC?

(KaA am 18.06.2012, 14:40 Uhr)
Wir brauchen dringend eine neue Nachricht des Tages, damit das hier von der Startseite verschwindet.\r\nAber vorher nochmal Tacheles: Was und wieviel lief da vor Februar \'94 in der Parkstraße 5? :-)
(RobRoe am 18.06.2012, 16:33 Uhr)
meiste Tore:
B 16

wenigste Tore:
A 14 (C 12, D 12)

wenigste Punkte Zweitplatzierter:
A 4

meiste Punkte Drittplatzierter:
A 4

größter Abstand Erster-Vierter:
B 9

kleinster Abstand Erster-Vierter:
A 4

meiste Platzverweise:
A 2

torreichstes Vorrundenspiel:
A 5; B 5; D 5

höchster Vorrundensieg:
C 4

(Arne am 18.06.2012, 17:01 Uhr)
Katja, das war doch die Wundtstrasse oder nich??? Mit den Asbestmonstern, die beim Fruehstueck auf einmal am Fenster vorbeizogen, ganz oben, 10. Etage oder soooo????? Und wir dort im Schluepfer???? Parkstrasse war doch die mit Blick aufs Stadion?
(Anke Berger am 18.06.2012, 18:34 Uhr)
Anfrage nach Israel: bitte die Kurzporträts meiner drei Söhne zuordnen; ich ahne, wer das Mathegenie sein soll, aber wer bitte ist sozial?
(RR am 18.06.2012, 19:40 Uhr)
ANKE, da werd ich ja rot...bei d e n Erinnerungen. Ja, die Fensterputzer, die von oben kamen... und Du hast gequiiiiiiiietscht... Aber ich meine, unsere Liason begann in der Parkstrasse 5, 11. Etage, 3-Bett-Zimmer. Du warst schon da..mit einer - naja, für ihr Gewicht zu kleinen Mitbewohnerin. Die hatten wir aber schnell raus. Ups, hoffentlich tippt sie hier nicht auch mit...man weiß ja nie! Jedenfalls sind wir doch später zusammen in die Wundtstrasse gezogen. Oder bin ich da jetzt völlig falsch unterwegs? Du hattest so einen schicken kleinen roten Fernseher.... und wir hatten schicke Schlüpfer - das nur am Rande. Falls die Fensterputzer hier auch tippen, die können das bestätigen. Hach, jetzt verirre ich mich aber in Erinnerungen....
Lieber Robert, ich zog erst im Herbst 1994 hinzu, von daher kann ich von davor nix berichten. Aber ab Herbst... ich kann Dir sagen...
Lieber Vater Rönsch, ich tu mich auch schwer mit der Zuordnung von Genie und sozial und so, wobei ich bis heute nachmittags nicht einmal was von einem dritten Rönschsohn wußte...

(KaA am 18.06.2012, 20:08 Uhr)
Ganz grosses Tennis hier! ;)))

PS nun nicht mehr soo unbekannte Anke: Die Mittwochslottozahlen fehlen noch! Ich würde die spielen;)

(Pitschi am 18.06.2012, 20:10 Uhr)
Lieber Herr Roensch, dass tut mir dann sehr leid, dass das Soziale auch beim Arne nur eine jugendliche Entwicklungsphase war. Hat sich wahrscheinlich ausgewachsen. Parken die Jungs die Enkel immer bei den Grosseltern und verschwinden dann ganz lange, um angeblich zu arbeiten.....? Oder kommt der leichte Anklang von Verbitterung vom ungeloesten Raetsel um die Identitaet des Herrn NEDIC? ich hab das mal fuer Sie gegoogelt und es handelt sich da wohl um den serbischen Militaerangehoerigen und Politiker Milan Nedic, der sich 1946 in Belgrad aus dem Fenster stuerzte. Vielleicht konnte ich mit dieser Auskunft ein wenig weiterhelfen. Liebe Gruesse
(Anke Berger am 18.06.2012, 20:50 Uhr)
Danke, liebe Frau Anke. Einen Selbstmörder als Vorlagengeber zu tippen, das nenne ich ein Alleinstellungsmerkmal. Mindestens so lange, bis der Arzt kommt.
(RR am 18.06.2012, 22:47 Uhr)
Glückwunsch an Frau Anke, wenn morgen auch noch die Ukraine rausfliegt, werden die EM-Teilnehmer in den nächsten Runden erst den Tippschein anschauen, damit sie wissen, wie sie spielen müssen. Wenigstens weiß ich nun schon, wer Europameister wird -> Die Quote bei bwin wäre 1:3,15. Mich würde übrigens der Eurokurs zum 31.12. interessieren
(JR am 18.06.2012, 23:16 Uhr)

Gute Nachrichten!
...verfasst von RobRoe am 16.06.2012, 23:18 Uhr

1.) Ich fühle mich acht Jahre jünger.
2.) Frauen haben offensichtlich einen Sinn für Dreck.
3.) Ich fühle mich dreckig.
4.) Ich liebe euch alle.

Anfertigung eines Screenshots: Taste "Drucken" oder "PrtScr" drücken (meist rechts neben F12), dann Grafik-, Zeichen- oder Mal-Programm öffnen und per Strg+V als Bild einfügen.
Ausdrucken, übers Kopfkissen nageln.

A propos: Gute Nacht.


Kommentare: 8
Frage 1 der Rubrik Geschichte kann nun auch schon ausgewertet werden..! ;)
(Daniel Lahmann am 16.06.2012, 23:30 Uhr)
Nö. Die Ukraine kann noch ins Finale kommen.
(RobRoe am 16.06.2012, 23:48 Uhr)
Und wie kann man ein Foto in einen Kommentar einfügen? Ich hätte da eines, das die beiden Veranstalter bei der Arbeit zeigt.
(RR am 17.06.2012, 01:42 Uhr)
Hier nicht möglich. Deshalb steigt unsere Aktie auch.
(RobRoe am 17.06.2012, 08:18 Uhr)
So, Robert. Zum Thema: "Ich bin in allen Ballsportarten besser!". Ich mach da mal, in Anbetracht unseres fortgeschrittenen Alters "Ich bin in allen Ballsportarten THEORETISCH besser" draus und eroeffne den Kampf aufs Neue!!!!!! (Musste erst ganz schoen lange suchen, um Robert Roensch I und II in der Liste zu finden....)
(Anke Berger am 17.06.2012, 08:29 Uhr)
Siehste. Manche nehmen hier teil, weil sie den Fußball oder die Ausrichter mögen. Und manche, um 18 Jahre alte Wunden zu lecken. :-)
(RobRoe am 17.06.2012, 10:28 Uhr)
Die Gruppe A hat vorgelegt:

meiste Tore:
A 14

wenigste Tore:
A 14

wenigste Punkte Zweitplatzierter:
A 4

meiste Punkte Drittplatzierter:
A 4

größter Abstand Erster-Vierter:
A 4

kleinster Abstand Erster-Vierter:
A 4

meiste Platzverweise:
A 2

torreichstes Vorrundenspiel:
A 5; B 5; D 5

höchster Vorrundensieg:
C 4

(Arne am 17.06.2012, 12:52 Uhr)
Ich beantrage eine Dopingkontrolle für Frau Berger :)
(Tobi am 17.06.2012, 22:48 Uhr)

Entscheidungen heute:
...verfasst von RobRoe am 16.06.2012, 00:22 Uhr

Der Assist des Tages geht natürlich an Theo Walcott. Schaut mal in den Statistiken, wer ihn hat...

Ansonsten hat sich Schwedens Ausscheiden in den Gruppen-Punkten niedergeschlagen (wie gestern schon das von Irland). Und die Risiko-Frage "Keine Mannschaft ist schon nach zwei Gruppenspieltagen fürs Viertelfinale qualifiziert" ist tatsächlich wahr.

Ansonsten hat sich meiner Meinung nach nichts definitiv entschieden. Arne, korrigier mich bitte, wenn ich etwas übersehen habe.

Drei Frauen vorn. Noch mehr Frauen und zwei (Groß-)Väter hinten.


Kommentare: 7
Zu korrigieren gibt es nur: Den verschissenen Fußballgott.

Auf die Skandinavier zu setzen, war inhaltlich richtig. Und faktisch natürlich falsch.

Dänemark noch durchzuschaukeln, wird schwierig, Schweden unmöglich.

Hoffe, dass wenigstens die unglaublichen schlechten Engländer (wer die getippt hat, darf nicht belohnt werden) noch an der Ukraine scheitern.

(Arne am 16.06.2012, 02:32 Uhr)
Jungs, Jungs, Jungs, dass ausgerechnet ICH hier die Männer-Fahne hochhalten muss.... Aber zum Glück hab ich ja von Arno gelernt, dass die Häute der Beeren erst nach dem Gewitter zerkaut werden, oder so ähnlich.
(PT am 16.06.2012, 08:07 Uhr)
Robrö/Arne liege ich falsch wenn ich meine dass die "Vorherschaft an der Ulster" nicht auch schon entschieden ist? Denn ENG kann doch punktemässig nicht mehr von IRL überholt werden? Doesn't change the Ranking much I presume but you 've been asking... ;)
(Pitschi am 16.06.2012, 10:48 Uhr)
Dann klicke bitte nochmal auf "Tippschein ausfüllen", und lies den Text bei “Auf gute Nachbarschaft“. :-)
Die Anwort "England" ist zwar trotzdem schon richtig, weil sie schlechtestenfalls noch Gruppendritter und Irland bestenfalls Gruppendritter werden kann. Aber Irland kann eben auch noch richtig sein. Diese Kategorie möchte ich erst auswerten, wenn sie komplett entschieden ist.

(RobRoe am 16.06.2012, 12:07 Uhr)
These 1: Spanien und Deutschland sind bis jetzt noch bisschen besser als die anderen, den Rest kann man würfeln.
These 2: Wer morgen weiterkommt, steht im Halbfinale. Tippe fast auf Portugal/Dänemark.
These 3: Tschechien bestes slawisches Land. Spricht gegen die Slawen.
These 4: (widerspricht These 2) Czech gewinnt dieses Jahr noch einen Titel mit einer blinden Band.
These 5: Abbruch! Glücksspiel.

(Arne am 16.06.2012, 22:45 Uhr)
Ja, ich kriege 5 für Tschechien weiter und 5 für Polen raus. Gucke ich mal, was ich gegen die Führende aufhole. Haha, sie hat Tschechien als 1. und Griechenland als 2. getippt.\r\nDa ziehe ich (fast) neidlos den Hut.
(RR am 16.06.2012, 23:04 Uhr)
Gute Thesen. Kann man darauf setzen! Hülfe ;) mehr als auf Polen.
PS.cech(ien) gewinnt gar nichts! Aber .. Siehe These 5 u 2004
PSS mann freu ich auf morgen! Dann ist Fussball

(Pitschi am 16.06.2012, 23:05 Uhr)

Von nun an...
...verfasst von RobRoe am 14.06.2012, 22:18 Uhr

... könnt ihr ein paar Statistiken mitverfolgen (einfach oben "Statistiken" anklicken).
Vorerst sind nur Torschützen und Assist-Geber nachvollziehbar, weitere Statistiken werden hoffentlich folgen.
Es ist dadurch nun für euch nachvollziehbar, welche Torschützen und Assist-Geber schon in die Datenbank eingetragen wurden (die neuesten erscheinen ganz unten im Auswahlfensterchen) - und welche Tipper jeweils von ihnen profitieren.


Kommentare: 9
Sehr brilliant! Komisch das über 60 Tipper solche Spanier wie Gomez u Torres überhaupt kennen ;))
(Pitschi am 14.06.2012, 22:40 Uhr)
Gibt's heute schon Irland-Ausscheide-Punkte oder erst mit dem endgültigen Tabellenstand?
(Arne am 14.06.2012, 22:46 Uhr)
Sehr schöne Sache diese Statistik, aber eine Frage: Kann man seinen eigenen Vater enterben?
(Alex am 14.06.2012, 22:47 Uhr)
@ Arne: Heute! Und deshalb: Tippspiel beendet!
(RobRoe am 14.06.2012, 22:48 Uhr)
Die Großväter werden noch krasser enterbt.
(RR am 14.06.2012, 23:22 Uhr)
Die Statistik-Kategorie "EM-Tipp" funktioniert nun auch. Genug für heute. Gute Nacht!
(RobRoe am 15.06.2012, 00:10 Uhr)
Was kann heute passieren?
1.) Ukraine kommt weiter, wenn sie Frankreich schlagen.
2.) Schweden scheidet aus, wenn sie gegen England verlieren.

Ab morgen dann ungewohnte 18-Uhr-Freizeit und spätabendliche Punkteschwemme durch finale Gruppenstände.

Kleine Vorfreude noch auf Montag: Erinnert sich jemand an "Due-Due" vor 8 Jahren? Kann den Italienern dank dämlicher UEFA-Regeln wieder passieren.
Wenn nämlich Kroatien und Spanien ein lustiges 2:2 zaubern, können die Italiener gegen Irland auch 8:0 gewinnen, um mit 5 Punkten auszuscheiden.
c ist nunmal vor d im Alphabet:
a) grössere Punktzahl aus den direkten Begegnungen;
b) bessere Tordifferenz aus den direkten Begegnungen (bei mehr als zwei
punktgleichen Mannschaften);
c) grössere Anzahl erzielter Tore aus den direkten Begegnungen (bei mehr als
zwei punktgleichen Mannschaften);
d) bessere Tordifferenz aus allen Gruppenspielen;

(Arne am 15.06.2012, 11:50 Uhr)
Noch ein Nachtrag:
Wenn die 14 Länder, die bei diesem Turnier noch ausscheiden werden, das genauso tun wie die Iren gestern, dannn hab ich noch 14 Mal Gänsehaut:
http://www.youtube.com/watch?v=mmCosY56lRI&feature=related

(Arne am 15.06.2012, 12:09 Uhr)
..unglaubliche Atmospäre. Geil! Die Spanier haben mich ziemlich enttäuscht. Solch ein langweiliges Gegurke hat man selten gesehen. Aber gut, heute spielt wieder Frankreich, da wird man sich nach dem gestrigen Spiel sehnen.

(Alex am 15.06.2012, 12:30 Uhr)

Zwei Bendtner-Tore...
...verfasst von RobRoe am 13.06.2012, 20:16 Uhr

... bringen Marek Schönes Zweittipp an die Spitze. 30 Torschützen-Punkte schon jetzt - das ist stark.
Wenn gleich noch Deutschland gewinnt, ist sein Tipp ein erster Favorit, weit vorn einzukommen.


Kommentare: 5
Äh, vielleicht auch nicht.
(RobRoe am 14.06.2012, 07:35 Uhr)
Was heute entschieden werden kann:
Unwahrscheinlich: Platz 1 für Kroatien.
Dafür bräuchte es einen Sieg für Kroatien und keinen Sieg für Spanien.

Etwas wahrscheinlicher: Platz 4 für Irland.
Dafür bräuchte es Sieg Italien und Sieg Spanien.

(Arne am 14.06.2012, 11:28 Uhr)
Wäre in der Rubrik "Auf gute Nachbarschaft" die Frage hinsichtlich der ewigen Erzfeinde nicht eigentlich auch schon entschieden?
(Jutta am 14.06.2012, 14:05 Uhr)
Nicht rechnerisch. Holland kann noch weiterkommen.
(Arnesen am 14.06.2012, 14:23 Uhr)
Stop! Stop! Stopt das Gewinnspiel!!! :)
(Falk am 14.06.2012, 21:56 Uhr)

Den Tippschein...
...verfasst von RobRoe am 12.06.2012, 22:09 Uhr

... von Theodor Rönsch hat Falk Terjek bezahlt. Zum 1. Geburtstag.
Theodor bedankt sich mit einem Assist. Beide freuen sich als einzige (!) über die Kombination Obraniak-Blaszczykowski zum 1:1.
Isses ni scheen?


Kommentare: 6
Is immer schön Ahnung zu haben! ;-)
(Falk Terjek am 12.06.2012, 23:07 Uhr)
Heute stellt sich heraus, ob eine Gruppe (B) oder keine Gruppe bereits nach 2 Spieltagen entschieden ist.
"Keine Gruppe" haben viele Leute getippt, sieben Tipper haben auf Gruppe B gesetzt.
Interessant dabei ist, dass von diesen sieben Tippern nur einer in Gruppe B einen Gruppenausgang getippt hat, der bereits nach zwei Spieltagen sicher sein kann.
Versteht ihr das, ihr anderen sechs? Sicher nicht.

Lob des Tages also an Herrn Arno Bausemer, der derzeit übrigens bei 0 Punkten steht.
Weil er wiederum nicht verstanden hat, dass man hier idiotisch tippen muss.

(Arne am 13.06.2012, 11:39 Uhr)
Spielerfrau sucht Weggefährten!
Wo ist Wuschel Braun??? Seit Jahren bin ich mit ihm im hinteren Drittel aller Tippscheine. Hat er geheiratet und einen neuen Namen?

(Jule Hennig am 13.06.2012, 13:00 Uhr)
Wuschel Braun mag nicht mehr, er ist in die Jahre gekommen. (1972 ist ein zerfallsgebietendes Geburtsjahr für einen DDR-Teddy.)

Kümmer dich also bitte vor allem um Elgar Arnesen Roenning, Jule! Das ist ein norwegischer Elch in der Blüte seiner Jugend.

(Arne am 13.06.2012, 13:06 Uhr)
@Arne: Gebe das Lob gerne zurück - die Null-Punkte sind Geschichte, und du hast noch nicht verstanden, dass das Fell des Bären erst verteilt wird, wenn der Bär erlegt ist...und noch macht der Bär nen recht lebendigen Eindruck!
(Arno am 14.06.2012, 16:03 Uhr)
Welcher Bär? Ich bin Drittletzter.
(RR am 14.06.2012, 17:16 Uhr)

Endlich...
...verfasst von RobRoe am 09.06.2012, 13:35 Uhr

... funktioniert alles in der Auswertung.

Jetzt nehme ich euer Geld und gehe auf die Pferderennbahn!
Bye.


Kommentare: 14
3 Rennen, Pferd 5.... Auf Sieg bitte...
... Zur Sicherheit besorge ich dir schon mal ein Einreise Visum für Holland... Als Politisch gejagter!! ;-)) .....

(Bartje am 09.06.2012, 16:23 Uhr)
Nr.5 im 3. Rennen war ein Nichtstarter. Das passt doch zu deinem Tag, oder?
(RobRoe am 09.06.2012, 20:01 Uhr)
Ja....Passt.....\r\nMensch...Habe ich einen Kater....\r\nBin gespannt wie das Mittwoch ausgeht!!!!
(Bartje am 10.06.2012, 11:25 Uhr)
Wie man nach der gefühlten Hälfte dieser Drecks-EM noch keinen einzigen Punkt haben kann, ist mir ein Rätsel.
(Alex am 11.06.2012, 09:10 Uhr)
ALLES WIEDER GUT!!! Nachdem ich den Tippschein (die ersten beiden Fragen unter "Mulitiple Choice") von einem Kollegen gelesen hab, geht es mir wieder besser und ich werde nicht als die blindeste Handlampe des Tippspiels enden.
(Alex Hartig am 11.06.2012, 11:50 Uhr)
Jetzt stell Dir nur mal vor, Deine Eltern hätten Dich Xaver genannt... ;-)
(Falk Terjek am 11.06.2012, 12:36 Uhr)
Oder Zorro!
(RR am 11.06.2012, 16:23 Uhr)
Die Null ist weg! Dank Franck.
(RobRoe am 11.06.2012, 18:45 Uhr)
Brauch noch ein Unentschieden heute. Hätte aber auch gern Gruppe D nach zwei Spieltagen entschieden. Dilemma...
Ich nehm das Unentschieden, das bringt mehr.

(Arne am 11.06.2012, 18:54 Uhr)
Das Unentschieden teilst du dir mit 73 anderen Tippern, wenn ich richtig geschaut habe.
(RobRoe am 11.06.2012, 19:52 Uhr)
Bis wann kann ich eigentlich noch die nötigen Änderungen an meinen Tipps vornehmen??? Unentschieden, pah....
(PT am 11.06.2012, 21:48 Uhr)
Kriegt mit Gekas jemand Punkte? Denjenigen würde ich leider noch heute vom Spiel ausschließen müssen. Stil- und Ahnungslosigkeit dürfen nicht belohnt werden.
(Arne am 12.06.2012, 19:12 Uhr)
Die letzten werden die ersten sein...oder gibt es einen Preis für den letzten Platz? Dann würde ich meine "from sero to hero"-Strategie nochmal überdenken und die Null halten...
(Arno B. am 12.06.2012, 19:55 Uhr)
Keine Gekas-Punkte. Aber Bettina Eiselt fand Hübschman hübsch, Mann. Das katapultiert sie auf Platz 36.
(RobRoe am 12.06.2012, 20:02 Uhr)

Kleine Statistik
...verfasst von RobRoe am 09.06.2012, 01:45 Uhr

119 Tippscheine - das ist Rekord!

Auf wie vielen Tippscheinen steht ein Land mindestens im Halbfinale?
107x Deutschland
107x Spanien
92x Niederlande
76x Frankreich
25x Italien
19x England
16x Polen
14x Portugal
5x Schweden
5x Kroatien
4x Russland
2x Tschechien
2x Ukraine
1x Irland
1x Dänemark

Der absolute Mainstream-Tipp lautet also "GER ESP NED FRA" in beliebiger Reihenfolge.
Und es ist nur ein Land nie genannt worden: Der Europameister von 2004.

Die beliebtesten Torschützen-Tipps:
87x van Persie
87x Klose
79x Benzema
67x Lewandowski
66x Torres
64x Gomez
46x Müller
41x Ronaldo
41x Ribery
34x Huntelaar
26x Rooney
24x Ibrahimovic
20x Podolski
18x Özil
16x Arschawin
16x Sneijder
16x Silva
15x Robben
14x Balotelli
10x di Natale
9x Xavi
8x Iniesta
8x Negredo
8x Pedro
8x Llorente
8x Cassano
6x Schürrle
6x Villa
6x Fabregas
5x Welbeck
5x Giroud

Die beliebtesten Assist-Geber-Tipps:
82x Özil
59x Ribery
43x Sneijder
40x Iniesta
32x Xavi
27x Müller
17x Robben
11x Podolski
11x Silva
10x Blaszczykowski
10x van der Vaart
10x Schweinsteiger
9x Klose
9x Xabi Alonso
8x Lahm
8x Nasri
5x Fabregas
5x Gerrard
5x Kuyt
5x Malouda
5x Ronaldo


Kommentare: 3
Grossartige Übersicht! Danke!
(Pitschi am 09.06.2012, 09:35 Uhr)
Abpfeifen!
(Kaisen am 09.06.2012, 09:41 Uhr)
"Abpfeifen!", ist zwar ein netter Kommentar, Kaisen, aber ich finde, wir sollten es ab sofort zur Regel machen, dass sich der Führende der versammelten Tippgemeinde mit einem kurzen Lebenslauf vorstellt:
Wer bin ich? Ist dies mein erstes Fußballtippspiel? Warum wohne ich in Leipzig, obwohl ich nicht gebührenfinanziert werde? Undsoweiter.

(Arne am 09.06.2012, 12:14 Uhr)

Immer noch nicht...
...verfasst von RobRoe am 05.06.2012, 22:46 Uhr

... wurde Griechenland als Europameister getippt.
Dabei ist die Rechnung doch einfach: Wenn sie es schon mit Rehhagel geschafft haben...


Kommentare: 21
Gilt übrigens auch für 10 weitere Länder - wenn man den Rehhagel-Teil weglässt.
(Arne am 06.06.2012, 13:03 Uhr)
Wenn man den Rehagel-Teil weglässt, bleibt "Immer noch nicht wurde Griechenland als Europameister getippt." Soll heißen, dass es weitere 10 Länder gibt, die noch nicht als Meistertipp abgegeben wurden, obwohl sie schon mal E-Meister waren?

(Alex am 06.06.2012, 14:42 Uhr)
Kann so nicht sein. Es gab ja erst neun verschiedene Europameister. Weeßt du gar nüscht?
(RobRoe am 06.06.2012, 14:54 Uhr)
ich hoffe du, meinst deinen Bruder! Genau das war ja der Fehler!
(Alex am 06.06.2012, 15:25 Uhr)
Attacken auf die Veranstalter sind zu unterlassen. Beide haben immer Recht, auch wenn sie unterschiedlicher Meinung sind.
(RR am 06.06.2012, 18:09 Uhr)
Alles Ukrainer hier. Scheiße!
(Alex am 06.06.2012, 21:36 Uhr)
Es grüßt
UKRAINER RÖNSCH

(RR am 06.06.2012, 23:01 Uhr)
Hab mal denn Engländer gewinnen lassen....
Damit auch das letzte Spiel noch von Drecks Ukrainer und Englische inselaffen gestört wird...... ;-)
Holland nimmt ja mit Deutschland denn erste Flieger!!
Robben darf, dank 2 Elfmeter, unterwegs aussteigen... Lahm und Schweine helfen die Holländer dabei...... Ach wie friedlich so ein Fussballspiel doch sein kann....
Ps.
Wer Standen eigentlich beim letztes mal Tippen auf Platz 1 & 2 & 3 ??...Alex H. du vielleicht ?? .......
Ich zähle die Kohle noch heute!!! LOL....

(ps. Jungs... Wieder Hammer massig geil gemacht!!! Respekt!!)

(Bartje am 06.06.2012, 23:06 Uhr)
Bartje, ich will endlich auch dieses hammergeile Schweine Uebersetzungs app mir runterrobben.\r\nWo gibt\'s das? So massig schön übersetzt kein Programm von kauderwelsch ins deutsche :)))\r\nPS: Ja, Holland wird Europameister. denn unsere Abwehr is auch nicht besser....:))
(pitschi am 06.06.2012, 23:20 Uhr)
@Pischi.....
Ist ein iPhone App... Gibt es in Holland für 2Gulden... Ab 12 September nach die Wahlen in Holland ;-))))

(Bartje am 06.06.2012, 23:25 Uhr)
Uppps.... Da habe ich doch glad ein T vergessen.... Lach

Aber Witzig...... Grins

(Bartje am 06.06.2012, 23:28 Uhr)
hartelijk dank!
(pitschi am 06.06.2012, 23:30 Uhr)
Hartig dankt auch.
(Alex am 07.06.2012, 11:30 Uhr)
Wird Zeit, dass hier Ruhe einkehrt!!!!, muß mich bei den Tipps konzentrieren.
(Dietmar (Robben) am 07.06.2012, 13:56 Uhr)
Die Kommentarseite als ruhige Ecke - die Gesellschaft ist wirklich überaltert.
(RR am 07.06.2012, 15:47 Uhr)
Bis jetzt als Europameister getippt:
Deutschland
Spanien
Frankreich
Niederlande
Kroatien
Russland
England
Schweden
Italien

Noch frei für späte Spontantipps:
Tschechei
Griechenland
Polen
Ukraine
Irland
Dänemark
Portugal

(Arne am 08.06.2012, 13:35 Uhr)
Polen ist nunmehr auch getippt.
(Arne am 08.06.2012, 15:03 Uhr)
...ob das so schlau war?
(PT am 08.06.2012, 20:08 Uhr)
Wo sind meine Punkte aus der Rubrik Risiko?
Skandal!!!!

(Thomas hering am 09.06.2012, 08:06 Uhr)
Großartige Nachtarbeit, RR!

(RR am 09.06.2012, 08:33 Uhr)
Danke RobRö
(Heri am 09.06.2012, 13:04 Uhr)

Über dieser Zeile hier...
...verfasst von RobRoe am 02.06.2012, 01:11 Uhr

... steht "Tippschein ausfüllen".

Da bitte draufklicken. :-)


Kommentare: 3
Die Fritsch-Family wird also mit vier Tippscheinen vertreten sein/das wäre ein Viertel aller bislang abgegebenen tipps und wird dennoch nicht die Anzahl der tippscheine der RönschFamiliy toppen-oder????
(pitschi am 03.06.2012, 14:43 Uhr)
Rüschdüsch! :-)
(RobRoe am 03.06.2012, 14:44 Uhr)
Wenn ich richtig gezählt habe, dann sind die Rö's mit 11 Tippscheinen beteiligt (auch ein neuer Rekord) und weil die Claudie sowieso adoptiert ist, wäre sie der "12. Mann".
(Jutta Rönsch am 09.06.2012, 09:37 Uhr)

Ich habe ja versprochen, ...
...verfasst von RobRoe am 14.05.2012, 10:45 Uhr

... den ersten Tipper namentlich zu erwähnen.
Und es ist:

Thomas Kahler!
Mehr wird nicht verraten.

Vielen Dank für den Tipp.


Kommentare: 1
Der Würger
(Aex am 15.05.2012, 09:31 Uhr)

Ich glaube, es kann losgehen.
...verfasst von RobRoe am 08.05.2012, 22:28 Uhr

Bin gespannt, wer als Erster einen Tippschein abgibt. Macht bitte schnell! Es gibt tolle Preise: Namentliche Erwähnung, Nennung des Namens und ich veröffentliche, wie der Erste heißt.


Kommentare: 24
Hervorragende Arbeit, Jungs!
(Falk Terjek am 11.05.2012, 11:30 Uhr)
Gott, ist das niedlich geworden. Man hat ja Lust, auf den ganzen bunten Mist zu klicken und damit ein japanisches Kugelspiel zu starten.
(Arne am 11.05.2012, 12:59 Uhr)
Sauber. Jetzt hab ich in diesem Dreckseminar wenigstens was zu tun. Danke.
Anti Spam Frage: unlösbar.

(Alex am 11.05.2012, 13:41 Uhr)
Jetzt haben die Griechen das Forum gehacked.
(Alex am 12.05.2012, 09:36 Uhr)
Neue Anti-Spam-Frage. Mal sehen, ob sie das auch hinkriegen...
(RobRoe am 12.05.2012, 10:40 Uhr)
Nachdem ich mir den Tippschein angesehen habe, stelle ich fest, dass es noch nie so einfach war, zu gewinnen.

(Alex am 12.05.2012, 19:24 Uhr)
Tippschein ausgefüllt, aber wie speichern? Jetzt geht das wieder von vorn los?
(Rainer Rönsch am 13.05.2012, 12:36 Uhr)
Wie willst du denn ein Online-Formular für später speichern? Zur Not ausdrucken. :-)
(RobRoe am 13.05.2012, 13:17 Uhr)
Nicht mal speichern geht? Dann wette ich bei der Konkurrenz.
(Rainer Rönsch am 13.05.2012, 15:19 Uhr)
Oh, extra für meine Freundin: Die Trikots grafisch umgesetzt! Sehr schön :)
(Tobi am 14.05.2012, 02:47 Uhr)
Deine Freundin hätte es auch ohne die Bildchen geschafft :) Es machts aber einfacher!
(Tina A am 14.05.2012, 13:56 Uhr)
Ich oute mich.
Das "Klick-auf-Fahne-und-der Kader-erscheint- Feature" funzt mangels Kicker Zuarbeit noch nicht, oder?

(Alex am 21.05.2012, 13:52 Uhr)
Exakt. Und die Kicker-Zuarbeit funzt mangels Nominierungsschluss noch nicht. :-)
(RobRoe am 23.05.2012, 22:18 Uhr)
Und so etwas steht am Ende vielleicht vor mir. Bitter. Aber egal, Hauptsache der Miro macht seine Buden...
(Falk am 25.05.2012, 14:47 Uhr)
Nun ist alles gut, auch der Alex kann jetzt rumklicken und kriegt acht Torschützen zusammen.
(RobRoe am 29.05.2012, 02:58 Uhr)
Danke. Jetzt kann ich in Ruhe den Draxler mit zu meinen Torschützen nehmen.

(Alex am 29.05.2012, 14:02 Uhr)
Genau. Und ich den Kalle Rummenigge.
(Christian am 30.05.2012, 08:52 Uhr)
Alte Turnier-Weisheit: Bei den Torschützen immer acht Mal die Rückennummer 9 wählen:
Krohn-Dehlie (DEN), Schürrle (GER), Carroll (ENG), Liberopoulos (GRE), Doyle (IRL), Jelavic (CRO), Izmaylov (RUS), Rezek (CZE).
Joker (falls sich beispielsweise Jelavic verletzt): Guzyev (UKR).
Mein Team steht.

(Arne am 30.05.2012, 14:21 Uhr)
Verräter! Bei den Assist-Gebern weiß ich außer Neuer gegen England aber noch keinen.
(RobRoe am 30.05.2012, 15:38 Uhr)
Rob: Soweit ich mich an das selbe Spiel erinnere, kannst du aber auch den jeweiligen Einwerfer oder Eckentreter von England als Assistgeber nominieren.
(Alex am 30.05.2012, 17:11 Uhr)
Ich habe auch noch einen nützlichen Tipp: Ohne Ljajic fahrn wir zur EM
(Jutta am 01.06.2012, 16:39 Uhr)
Frauenfreundlicher Tippschein. Danke.
(Anke am 06.06.2012, 08:32 Uhr)
Krohn-Dehli und Jelavic. 10 Punkte dürfte ich für die Torschützen schon haben, wenn RobRoe alles richtig auswertet.
(Arne am 10.06.2012, 22:54 Uhr)
Dann hab ich wohl falsch ausgewertet. Nur die Jutta hat Jelavic-Punkte bekommen.
(RobRoe am 10.06.2012, 23:01 Uhr)